Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "daher ausreichend deutlich " (Duits → Nederlands) :

Die Wörter « ästhetische Eingriffe und Behandlungen » im angefochtenen Artikel 110 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 sind daher ausreichend deutlich und rechtssicher, da sie zur Folge haben, dass die Mehrwertsteuerpflicht gilt, wenn der Eingriff oder die Behandlung einem rein ästhetischen Zweck dient, nicht aber, sobald ein minimaler therapeutischer oder rekonstruktiver Zweck vorliegt.

De woorden « ingrepen en behandelingen met een esthetisch karakter » in het bestreden artikel 110 van de wet van 26 december 2015 zijn bijgevolg voldoende duidelijk en rechtszeker, aangezien zij als gevolg hebben dat de btw-heffing toepassing vindt wanneer de ingreep of behandeling een zuiver esthetische doelstelling heeft, maar geen toepassing vindt zodra er een minimale therapeutische of reconstructieve doelstelling aanwezig is.


Im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6030, im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6033 und im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6034 führen die klagenden Parteien im Wesentlichen an, dass der in Artikel 3 § 1 vierter Gedankenstrich des Gesetzes vom 28. Mai 2002, eingefügt durch Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes, enthaltene Begriff « urteilsfähig » nicht ausreichend deutlich und daher nicht mit dem Legalitätsprinzip vereinbar sei, das durch die in den betreffenden Klagegründen angeführten Verfassungs- und Vertragsbestimmungen gewährleistet werde.

In het tweede middel in de zaak nr. 6030, het eerste middel in de zaak nr. 6033 en het tweede middel in de zaak nr. 6034 voeren de verzoekende partijen in essentie aan dat het in artikel 3, § 1, vierde streepje, van de wet van 28 mei 2002, zoals ingevoegd door artikel 2 van de bestreden wet, vervatte begrip « oordeelsbekwaam » een onvoldoende duidelijke draagwijdte heeft en aldus niet bestaanbaar is met het wettigheidsbeginsel gewaarborgd door de in de desbetreffende middelen vermelde grondwets- en verdragsbepalingen.


11. erklärt sich besorgt über den schwierigen Zugang für ausländische Unternehmen zu öffentlichen Aufträgen in China, während der Zugang zu öffentlichen Aufträgen in Europa gewährleistet ist; erklärt sich besorgt über die möglicherweise unfairen Wettbewerbsbedingungen, durch die chinesische Unternehmen insbesondere aufgrund verdeckter staatlicher Beihilfen in der Lage sind, deutlich günstiger anzubieten als europäische Unternehmen; begrüßt die Überarbeitung und den erweiterten Anwendungsbereich des Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA), das am 15. Dezember 2011 auf der WTO-Ministerkonferenz beschlossen wurde, und ...[+++]

11. constateert met bezorgdheid dat buitenlandse bedrijven moeilijk toegang krijgen tot Chinese openbare aanbestedingen, terwijl de toegang tot Europese openbare aanbestedingen gegarandeerd is; uit zijn bezorgdheid over de potentieel oneerlijk mededingingsvoorwaarden die er gelden, met name omdat Chinese ondernemingen dankzij verkapte staatssteun veel voordeliger aanbiedingen kunnen doen dan hun Europese concurrenten; uit zijn voldoening over de herziening en uitbreiding van het toepassingsgebied van de overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA), die is overeengekomen tijdens de jongste ministerconferentie van de WTO op 15 december 2011, en over de verbintenissen die China daarbij is aangegaan, ook al zijn d ...[+++]


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die in Artikel 8 des Antirassismusgesetz, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, angewandten Kriterien ausreichend präzise, deutlich und vorhersehbar sind und dass diese Bestimmung daher mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar ist.

Uit wat voorafgaat blijkt dat de in artikel 8 van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007, aangewende criteria voldoende nauwkeurig, duidelijk en voorspelbaar zijn en dat die bepaling derhalve verenigbaar is met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die in Artikel 8 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes angewandten Kriterien ausreichend präzise, deutlich und vorhersehbar sind und dass diese Bestimmung daher mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar ist.

Uit wat voorafgaat blijkt dat de in artikel 8 van de Algemene Antidiscriminatiewet aangewende criteria voldoende nauwkeurig, duidelijk en voorspelbaar zijn en dat die bepaling derhalve verenigbaar is met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die angewandten Kriterien ausreichend präzise, deutlich und vorhersehbar sind und dass Artikel 8 des Antirassismusgesetzes und des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes sowie Artikel 13 des Geschlechtergesetzes daher mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen vereinbar sind.

Uit wat voorafgaat blijkt dat de aangewende criteria voldoende nauwkeurig, duidelijk en voorspelbaar zijn en dat artikel 8 van de Antiracismewet en van de Algemene Antidiscriminatiewet en artikel 13 van de Genderwet derhalve verenigbaar zijn met het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel.


In den Schlussfolgerungen fordert der Rat daher ganz deutlich eine Energiepolitik für Europa, die auf eine effiziente Gemeinschaftspolitik, Kohärenz zwischen den Mitgliedstaaten und Kohärenz der Maßnahmen in den verschiedenen Politikbereichen ausgerichtet ist und den Zielen Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Umweltverträglichkeit in ausreichender und ausgewogener Weise gerecht wird.

In de conclusies staat daarom expliciet dat de Raad een energiebeleid voor Europa bevorderd dat is geënt op een doeltreffend gemeenschapsbeleid, samenhang tussen de lidstaten en samenhang van de maatregelen op de verschillende beleidsterreinen, en een energiebeleid dat in voldoende mate recht doet aan de doelstellingen van continue energievoorziening, concurrentievermogen en milieuduurzaamheid.


Im Zuge des Konsultationsprozesses wurde daher deutlich, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung im Eisenbahnsektor nicht ausreichend angewandt wird.

Zo is tijdens het raadplegingsproces gebleken dat het beginsel van onderlinge erkenning onvoldoende wordt toegepast in de spoorwegsector.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlas ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]


4. ist der Auffassung, daß die Kommission nicht ausreichend deutlich macht, daß ihr Richtlinienentwurf die Bedeutung der Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse keinesfalls in Frage stellt; hält daher Erwägungsgrund 7 für ergänzungsbedürftig, und fordert die Kommission zur Klarstellung auf, daß es Sache der Mitgliedstaaten ist zu bestimmen, welche Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse sind;

4. is van oordeel dat de Commissie nalaat voldoende duidelijk te maken dat haar ontwerprichtlijn geenszins afbreuk doet aan de betekenis van de diensten van algemeen economisch belang; is daarom van mening dat de overweging 7 aanvulling behoeft en verzoekt de Commissie duidelijk te maken dat de lidstaten moeten uitmaken welke dienstverlening van algemeen economisch belang wordt geacht;


w