Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ICNIRP
Nicht ausreichend freigemachter Brief

Vertaling van "kommission nicht ausreichend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß h ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


nicht ausreichend freigemachter Brief

onvoldoende gefrankeerde brief


Internationale Kommission zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung | ICNIRP [Abbr.]

Internationale Commissie voor bescherming tegen niet-ioniserende straling | ICNIRP [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
die Kommission nicht ausreichend über den Fortschritt von Projekten unterrichtet wird, da die verfügbaren Informationen nicht dazu geführt haben, dass Maßnahmen zur Ausräumung der Schwachstellen der Projekte ergriffen wurden;

de Commissie ontvangt onvoldoende informatie over de voortgang van de projecten, daar de beschikbare informatie niet heeft geleid tot acties om de tekortkomingen van de projecten te verhelpen,


– die Kommission nicht ausreichend über den Fortschritt von Projekten unterrichtet wird, da die verfügbaren Informationen nicht dazu geführt haben, dass Maßnahmen zur Ausräumung der Schwachstellen der Projekte ergriffen wurden;

de Commissie ontvangt onvoldoende informatie over de voortgang van de projecten, daar de beschikbare informatie niet heeft geleid tot acties om de tekortkomingen van de projecten te verhelpen,


Im Rahmen dieses Klagegrundes macht die Klägerin einen Verstoß gegen Art. 296 Abs. 2 AEUV geltend, da die Kommission nicht ausreichend und frei von Widersprüchen begründet habe, weshalb sich aus Art. 11 der Verordnung Nr. 97/95, Art. 10 der Verordnung Nr. 2236/2003 und Art. 26 der Verordnung Nr. 2237/2003 unter Berücksichtigung aller Sprachfassungen als Voraussetzung für die Zahlung der Prämie oder Beihilfe ergeben soll, dass das Stärkeunternehmen bereits den Mindestpreis für die gesamte in einem Wirtschaftsjahr gelieferte Kartoffelmenge entrichtet hat.

In het kader van dit middel betoogt verzoekster dat artikel 296, tweede alinea, VWEU is geschonden omdat de Commissie niet genoegzaam en zonder tegenstrijdigheden heeft gemotiveerd waarom uit artikel 11 van verordening (EG) nr. 97/95, artikel 10 van verordening (EG) nr. 2236/2003 en artikel 26 van verordening (EG) nr. 2237/2003, rekening houdend met alle taalversies, voortvloeit dat als vereiste voor de betaling van de premie of de steun moet blijken dat het aardappelmeelbedrijf de minimumprijs voor de totale hoeveelheid van tijdens een verkoopseizoen geleverde aardappelen reeds heeft betaald.


« Verstösst das Gesetz vom 29. April 1999 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes, indem es der Elektrizitäts- und Gasregulierungskommission verwaltungsbehördliche Vorrechte einräumt, etwa das Vorrecht, die Buchführung der Unternehmen des Elektrizitätssektors zu kontrollieren (Artikel 23 § 2 Absatz 2 Nr. 15 des Gesetzes vom 29. April 1999) oder eine administrative Geldbusse auszusprechen (Artikel 31 des Gesetzes vom 29. April 1999), während die Leitung dieser Kommission nicht direkt von der ausführenden Gewalt wahrgenommen wird, wobei diese die Kommission nicht ausreichend kontrollieren kann, um die politische Verantwortung für di ...[+++]

« Schendt de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt, in zoverre zij prerogatieven van administratieve overheid toekent aan de Commissie voor de Regulering van de Elektriciteit en het Gas, zoals die welke erin bestaat de boekhouding van de ondernemingen van de elektriciteitssector te controleren (artikel 23, § 2, tweede lid, 15°, van de wet van 29 april 1999) of een administratieve geldboete uit te spreken (artikel 31 van de wet van 29 april 1999), terwijl het bestuur van die Commissie niet rechtstreeks wordt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst das Gesetz vom 29. April 1999 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes, indem es der Elektrizitäts- und Gasregulierungskommission verwaltungsbehördliche Vorrechte einräumt, etwa das Vorrecht, die Buchführung der Unternehmen des Elektrizitätssektors zu kontrollieren (Artikel 23 § 2 Absatz 2 Nr. 15 des Gesetzes vom 29. April 1999) oder eine administrative Geldbusse auszusprechen (Artikel 31 des Gesetzes vom 29. April 1999), während die Leitung dieser Kommission nicht direkt von der ausführenden Gewalt wahrgenommen wird, wobei diese die Kommission nicht ausreichend kontrollieren kann, um die politische Verantwortung für di ...[+++]

« Schendt de wet van 29 april 1999 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt, in zoverre zij prerogatieven van administratieve overheid toekent aan de Commissie voor de Regulering van de Elektriciteit en het Gas, zoals die welke erin bestaat de boekhouding van de ondernemingen van de elektriciteitssector te controleren (artikel 23, § 2, tweede lid, 15°, van de wet van 29 april 1999) of een administratieve geldboete uit te spreken (artikel 31 van de wet van 29 april 1999), terwijl het bestuur van die Commissie niet rechtstreeks wordt ...[+++]


26. betont, dass die Mitgliedstaaten den grenzüberschreitenden Steuerbetrug nicht isoliert bekämpfen können; vertritt die Ansicht, dass der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und mit der Kommission nicht ausreichend waren, um Steuerbetrug energisch bzw. rasch zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass direkte Kontakte zwischen den örtlichen oder nationalen Betrugsbekämpfungsstellen weder entwickelt noch ausreichend gepflegt werden, was zu Ineffizienz, zu geringer Inanspruchnahme der Mechanismen der Verwaltungszusammenarbeit und Verzögerungen bei der Kommunikation führt;

26. benadrukt dat lidstaten afzonderlijk grensoverschrijdende belastingfraude niet kunnen bestrijden; is van mening dat uitwisseling van informatie en samenwerking tussen de lidstaten en met de Commissie ontoereikend zijn geweest om belastingfraude op efficiënte wijze, in de zin van snel dan wel adequaat, te bestrijden; is van mening dat direct contact tussen lokale of nationale anti-fraude-eenheden onvoldoende is ontwikkeld en geïmplementeerd hetgeen leidt tot inefficiëntie, te gering gebruik van de regelingen voor administratieve ...[+++]


26. betont, dass die Mitgliedstaaten den grenzüberschreitenden Steuerbetrug nicht isoliert bekämpfen können; vertritt die Ansicht, dass der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und mit der Kommission nicht ausreichend waren, um Steuerbetrug energisch bzw. rasch zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass direkte Kontakte zwischen den örtlichen oder nationalen Betrugsbekämpfungsstellen weder entwickelt noch ausreichend gepflegt werden, was zu Ineffizienz, zu geringer Inanspruchnahme der Mechanismen der Verwaltungszusammenarbeit und Verzögerungen bei der Kommunikation führt;

26. benadrukt dat lidstaten afzonderlijk grensoverschrijdende belastingfraude niet kunnen bestrijden; is van mening dat uitwisseling van informatie en samenwerking tussen de lidstaten en met de Commissie ontoereikend zijn geweest om belastingfraude op efficiënte wijze, in de zin van snel dan wel adequaat, te bestrijden; is van mening dat direct contact tussen lokale of nationale anti-fraude-eenheden onvoldoende is ontwikkeld en geïmplementeerd hetgeen leidt tot inefficiëntie, te gering gebruik van de regelingen voor administratieve ...[+++]


26. betont, dass die Mitgliedstaaten den grenzüberschreitenden Steuerbetrug nicht isoliert bekämpfen können; vertritt die Ansicht, dass der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und mit der Kommission nicht ausreichend waren, um Steuerbetrug energisch bzw. rasch zu bekämpfen; vertritt die Ansicht, dass direkte Kontakte zwischen den örtlichen oder nationalen Betrugsbekämpfungsstellen weder entwickelt noch ausreichend gepflegt werden, was zu Ineffizienz, zu geringer Inanspruchnahme der Mechanismen der Verwaltungszusammenarbeit und Verzögerungen bei der Kommunikation führt;

26. benadrukt dat afzonderlijke lidstaten grensoverschrijdende belastingfraude niet kunnen bestrijden; is van mening dat uitwisseling van informatie en samenwerking tussen de lidstaten en met de Commissie ontoereikend zijn geweest om belastingfraude op efficiënte wijze, zowel snel als adequaat, te bestrijden; is van mening dat direct contact tussen lokale of nationale anti-fraude-eenheden niet in voldoende mate is ontwikkeld noch geïmplementeerd hetgeen leidt tot inefficiëntie, te gering gebruik van de regelingen voor administratiev ...[+++]


In Anbetracht der Tatsache, dass diese neuen Verpflichtungszusagen zu einem sehr späten Zeitpunkt im laufenden Verfahren vorgelegt wurden (nur drei Arbeitstage vor dem von der Kommission für den Erlass der abschließenden Entscheidung angesetzten Termin am 9. Dezember 2004, wodurch der Kommission nicht ausreichend Zeit für ihre Würdigung entsprechend den Verfahrensvorschriften verblieb) und dieser Vorschlag lediglich dazu dient, die in dem am 26. November 2004 übermittelten Dokument geäußerten Absichtserklärungen auszuformulieren, kann dieses letzte Paket von Verpflichtungszusagen nicht als Grundlage für eine Genehmigungsentscheidung her ...[+++]

Aangezien deze nieuwe toezeggingen in een erg laat stadium van de procedure zijn ingediend (slechts drie werkdagen vóór de vergadering van de Commissie van 9 december 2004 waarop de goedkeuring van de eindbeschikking stond gepland, zodat de Commissie onvoldoende tijd had om deze toezeggingen in overeenstemming met de procedurele verplichtingen te beoordelen), en aangezien dit voorstel alleen was bedoeld om de in het op 26 november 2004 aan de Commissie gezonden document verwoorde intenties ten uitvoer te leggen, kon deze laatste reeks toezeggingen niet aan een g ...[+++]


Schließlich konnten die belgischen Behörden nach Auffassung der Kommission nicht ausreichend überzeugend nachweisen, dass die SNCB unter der Annahme eines Konkurses der IFB einen Personalüberschuss von 480 Arbeitskräften gehabt hätte und die 50 an die IFB abgestellten Mitarbeiter nicht wieder integrieren hätte können.

Concluderend stelt de Commissie dat België niet aannemelijk heeft kunnen maken dat de NMBS 480 werknemers te veel zou hebben gehad bij een faillissement van IFB en dat de 50 bij IFB gedetacheerde werknemers niet opnieuw hadden kunnen worden geïntegreerd.




Anderen hebben gezocht naar : icnirp     nicht ausreichend freigemachter brief     kommission nicht ausreichend     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kommission nicht ausreichend' ->

Date index: 2024-04-20
w