Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CCS
CO2-Abscheidung
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Markt
CO2-Sequestrierung
CO2-Verschmutzung
Emissionshandel
Grüne Technologie
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verhandelbare Emission
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «co2-abtrennung und » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung | CCS [Abbr.]

afvang en opslag van kooldioxide | afvangen en opslaan van kooldioxide | CO2-afvang en -opslag | CCS [Abbr.]


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]


CO2-Abscheidung | CO2-Abtrennung

afvangen van kooldioxide


CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


Emissionshandel [ CO2-Markt | verhandelbare Emission ]

emissiehandel [ handel in emissierechten | koolstofmarkt ]


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(8) CO2-Abtrennung und ‑Speicherung müssen eine zentrale Rolle beim Systemumbau spielen

(8) Koolstofafvang en –opslag moeten een cruciale rol spelen bij de omvorming van het systeem


Falls die Technologie der CO2-Abtrennung und ‑Speicherung (CCS-Technologie) verfügbar ist und in großem Umfang eingesetzt wird, könnte Gas sich zu einer CO2-armen Technologie entwickeln. Ohne CCS könnte sich die Rolle von Erdgas allerdings darauf beschränken, als flexibler Reservebrennstoff zu dienen und Ausgleichskapazität bereitzustellen, wo die Versorgung durch erneuerbare Energien schwankend ist.

Indien koolstofafvang en ‑opslag (CCS) beschikbaar is en op grote schaal wordt toegepast, kan gas een koolstofarme technologie worden, maar zonder CCS wordt, waar hernieuwbare energiebronnen beschikbaar zijn, de rol van gas mogelijk beperkt tot die van flexibele reserve‑ en balanceringsbron.


Daneben verdienen der Aktionsplan Energieeffizienz (Oktober 2006) und die Arbeiten über CO2-Abtrennung und –Speicherung Erwähnung[2].

Andere initiatieven zijn het actieplan inzake energie-efficiëntie (oktober 2006) en werkzaamheden op het gebied van koolstofvastlegging en –opslag[2].


Für alle fossilen Brennstoffe gilt, dass die CO2‑Abtrennung und ‑Speicherung ab ca. 2030 im Stromsektor eingesetzt werden muss, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen.

Voor alle fossiele brandstoffen zal koolstofafvang en ‑opslag vanaf 2030 in de elektriciteitssector moeten worden toegepast om de streefcijfers inzake de vermindering van de kooldioxideuitstoot te halen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Technologien zur CO2-Abtrennung und -Abscheidung sind seit den 1930er Jahren verfügbar.

De technologie voor de scheiding en afvang van CO2 is beschikbaar sinds de jaren '30 van de vorige eeuw.


Die Förderung von Schiefergasen und -ölen unterliegt in der EU den gleichen Prinzipien, die auch auf andere Förderungsarten wie den Abbau von Kohle, die konventionelle Förderung von Gas und Öl, die Wasserentnahme, die Produktion geothermischer Energie sowie auf Aktivitäten im Untergrund, wie die Einleitung von CO2 zur Gewinnung von Gas und Öl, die Lagerung von Gas- und Ölreserven sowie die Lagerung von CO2 zum Zweck der CO2-Abtrennung und -Speicherung (CCS) anwendbar sind.

De winning van schaliegas en schalieolie valt onder dezelfde beginselen als de winning van kolen, conventioneel aardgas en aardolie, water en geothermale energie en ondergrondse activiteiten als de injectie van CO2 voor de winning van gas en olie, de opslag van gas en oliereserves en de opslag van CO2 voor doeleinden van CO2-afvang en -opslag.


29. anerkennt die wachsende Aufmerksamkeit für Technologien zur CO2-Abtrennung und -Speicherung (CCS) für die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, nicht nur im Energiesektor, aufgrund ihrer Rolle als Übergangstechnologien auf dem Weg zu einer langfristig von fossilen Energieträgern unabhängigen Energieversorgung, während es gleichzeitig feststellt, dass, um ökonomisch lebensfähig zu sein, die Investitionen in CCS einen im Vergleich mit dem heutigen Niveau sehr viel höheren Preis für CO2 notwendig machen würden; betont, dass für eine umfassende Beurteilung möglicher CCS-Vorhaben die gesellschaftliche Akzeptanz notwendig ist; betont, dass gemä ...[+++]

29. neemt kennis van de toenemende aandacht voor technieken voor opvang en opslag van CO2 (Carbon Capture and Storage, CCS) als overgangstechnologie op weg naar een energievoorziening zonder fossiele brandstoffen op de lange termijn, met het oog op het reduceren van koolstofemissies, niet alleen in de energiesector, met de kanttekening dat voor economisch haalbare investeringen in CCS aanzienlijk hogere koolstofprijzen nodig zijn dan de huidige niveaus; beklemtoont dat een grondige analyse van eventuele CCS-projecten een maatschappelijk draagvlak vereist; benadrukt dat, volgens de CCS-routekaart van het IEA, in 2030 de helft van alle C ...[+++]


32. ist der Ansicht, dass im Hinblick auf die Zukunft der Stein- und Braunkohle die Technologie der CO2-Abtrennung und -Speicherung nicht als einzige Möglichkeit angesehen werden sollte, die eine Fortsetzung der Kohlenutzung in der EU ermöglicht, sondern dass auch andere emissionsarme Technologien zur Kohlenutzung entwickelt und umgesetzt werden sollten;

32. merkt op dat met het oog op de toekomst van steenkool en bruinkool CCS niet moet worden beschouwd als de enige optie om het gebruik van steenkool in de EU-economie te handhaven, maar dat ook andere emissiearme kolentechnologie moet worden ontwikkeld en ingevoerd;


Falls die Technologie der CO2-Abtrennung und ‑Speicherung (CCS-Technologie) verfügbar ist und in großem Umfang eingesetzt wird, könnte Gas sich zu einer CO2-armen Technologie entwickeln. Ohne CCS könnte sich die Rolle von Erdgas allerdings darauf beschränken, als flexibler Reservebrennstoff zu dienen und Ausgleichskapazität bereitzustellen, wo die Versorgung durch erneuerbare Energien schwankend ist.

Indien koolstofafvang en ‑opslag (CCS) beschikbaar is en op grote schaal wordt toegepast, kan gas een koolstofarme technologie worden, maar zonder CCS wordt, waar hernieuwbare energiebronnen beschikbaar zijn, de rol van gas mogelijk beperkt tot die van flexibele reserve‑ en balanceringsbron.


10. betont die Bedeutung von Investitionen in neue, umweltfreundliche Technologien, gerade in der gegenwärtigen Zeit der Rezession; ist der Auffassung, dass Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger und CO2-Abtrennung und -Speicherung sehr wesentliche Beiträge zur Verringerung der CO2-Emissionen leisten können;

10. onderstreept het belang van investeringen in nieuwe groene technologieën, in het bijzonder nu de economie een recessie doormaakt; is eveneens van mening dat een efficiënt energiegebruik, hernieuwbare energiebronnen en CO2-afvang en -opslag sterk kunnen bijdragen aan de vermindering van de koolstofemissies;


w