Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CCS
CO2-Abscheidung
CO2-Abscheidung aus der Luft
CO2-Abscheidung und -Lagerung
CO2-Abscheidung und -Speicherung
CO2-Abtrennung
CO2-Abtrennung und -Speicherung
CO2-Bezugsemission
CO2-Emission
CO2-Emissionsgehalt
CO2-Gewinnung aus der Luft
CO2-Markt
CO2-Sequestrierung
Emissionshandel
Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut
Grüne Technologie
Hyperkapnie
Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verhandelbare Emission
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «co2-abscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung | CCS [Abbr.]

afvang en opslag van kooldioxide | afvangen en opslaan van kooldioxide | CO2-afvang en -opslag | CCS [Abbr.]


CO2-Abscheidung aus der Luft | CO2-Gewinnung aus der Luft

CO2 uit de lucht halen


CO2-Abscheidung | CO2-Abtrennung

afvangen van kooldioxide


Kohlenstoffabscheidung und -speicherung [ CCS [acronym] CO2-Abscheidung und -Lagerung | CO2-Abscheidung und -Speicherung | CO2-Abtrennung und -Speicherung | CO2-Sequestrierung ]

koolstofopvang en -opslag [ CO2-opvang en -opslag | kooldioxide-opvang en -opslag | koolstofsequestratie | koolstofvastlegging ]








Hyperkapnie | Erhöhung der CO2 Spannung im arteriellen Blut

hypercapnie | hypercarbie | verhoogd koolzuurgehalte in het bloed


Emissionshandel [ CO2-Markt | verhandelbare Emission ]

emissiehandel [ handel in emissierechten | koolstofmarkt ]


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 200102_1 - EN - Die Zukunft der CO2-Abscheidung und -Speicherung in Europa

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 200102_1 - EN - De toekomst van koolstofafvang en -opslag in Europa


Die Zukunft der CO2-Abscheidung und -Speicherung in Europa

De toekomst van koolstofafvang en -opslag in Europa


Zusätzlich zum Einsatz von fortschrittlicheren Industrieprozessen und -anlagen müsste nach 2035 die CO2-Abscheidung und –Speicherung in großem Umfang insbesondere zur Abscheidung von Emissionen aus Industrieprozessen (z. B. im Zement- und Stahlsektor) eingesetzt werden.

Bovenop de invoering van geavanceerde industriële processen en apparatuur, moet bovendien na 2035 op grote schaal koolstofafvang- en opslag worden ingevoerd, vooral om de emissies door industriële processen af te vangen (bv. in de cement- en de staalnijverheid).


Allgemeinere politische Fragen im Zusammenhang mit diesem Thema, wie die möglichen Optionen zur Förderung der Demonstration und des frühzeitigen Einsatzes von CCS, werden in der konsultativen Mitteilung zur Zukunft der CO2-Abscheidung und -Speicherung in Europa[6] erörtert und durch die vor kurzem ergangene Entschließung des Europäischen Parlaments über den Umsetzungsbericht 2013: Weiterentwicklung und Anwendung von Technologien zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff in Europa[7] aufgegriffen.

Bredere beleidsthema's in verband met dit onderwerp, zoals de mogelijkheden voor het aanmoedigen van CCS-demonstraties en vroegtijdige invoering, worden besproken in de mededeling over de toekomst van koolstofafvang- en opslag in Europa[6] en verder behandeld in de recente resolutie van het Europees Parlement over het uitvoeringsverslag 2013: ontwikkeling en toepassing in Europa van technologie voor koolstofafvang en -opslag[7].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verschiedene CO2-arme Energieträger, ihre Unterstützungssysteme und Infrastruktur, einschließlich intelligenter Netze, Passivhäuser, CO2-Abscheidung und –Speicherung, fortschrittliche Industrieprozesse und Elektrifizierung des Verkehrs (einschließlich Technologien der Energiespeicherung) sind Schlüsselkomponenten, die nun nach und nach das Gerüst der effizienten, CO2-armen Energie- und Verkehrssysteme für die Zeit nach 2020 bilden.

Diverse koolstofarme energiebronnen en hun ondersteunende systemen en infrastructuur, waaronder intelligente netwerken, passiefwoningen, afvang en opslag van kooldioxide, vooruitstrevende industriële processen en de overschakeling op elektrisch vervoer (met inbegrip van technologieën voor de opslag van energie) zijn essentiële onderdelen die stilaan de basis vormen voor een efficiënt en koolstofarm vervoerssysteem na 2020.


7. vertritt die Auffassung, dass neue CO2-arme Technologien nicht als konkurrierende, sondern vielmehr als sich ergänzende Technologien zur Verwirklichung der langfristigen Ziele der EU zur Reduzierung der CO2-Emissionen verstanden werden sollten; betont, dass sowohl die erneuerbaren Energiequellen als auch die CO2-Abscheidung und -Speicherung eine wichtige Rolle im künftigen Energiemix der EU spielen werden; fordert deshalb gemäß Artikel 194 Absatz 2 AEUV im anstehenden Klima- und Energiepaket der EU bis 2030 sowohl für die erneuerbaren Energiequellen als auch für die CO2-Abscheidung und -Speicherung maßgeschneiderte Mechanismen zur H ...[+++]

7. meent dat we moeten beseffen dat nieuwe koolstofarme technologieën niet met elkaar concurreren, maar elkaar aanvullen met het oog op de verwezenlijking van de langetermijndoelstelling van Europa om de energiesector koolstofarm te maken; benadrukt dat voor zowel hernieuwbare bronnen als CCS een belangrijke rol is weggelegd in de toekomstige energiemix van de EU; pleit daarom voor mechanismen op maat voor zowel hernieuwbare bronnen als CCS om investeringszekerheid te bieden in het aankomende pakket voor 2030 over het EU-beleid inzake energie en klimaatverandering, in de zin van artikel 194, lid 2, VWEU, om te zorgen voor een gelijk sp ...[+++]


16. betont, dass die CO2-Abscheidung und -Speicherung der europäischen Bevölkerung einer Eurobarometer-Umfrage zufolge weitgehend unbekannt ist, dass jedoch diejenigen, die sie kennen, sie tendenziell eher für unterstützenswert halten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die CO2-Abscheidung und -Speicherung durch eine bessere Kommunikation stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, und vertritt die Auffassung, dass mit einem besseren Verständnis dieser Technologie auch die öffentliche Akzeptanz steigen und damit der Einsatz der CO2-Abscheidung und -Speicherung leichter durchsetzbar sein wird;

16. benadrukt dat CCS volgens een Eurobarometer-enquête grotendeels onbekend is bij de Europese bevolking, maar dat mensen die ermee bekend zijn er meestal voorstander van zijn; vraagt de Commissie en de lidstaten om de voorlichting te verbeteren teneinde meer bekendheid te geven aan CCS, en acht een groter begrip van CCS van cruciaal belang voor de aanvaarding onder het publiek en daarmee het succes van CCS;


8. vertritt die Auffassung, dass Anschubförderung von Projekten, neue Erfahrungen und Wissensaustausch die Voraussetzungen für eine detaillierte Planung längerfristiger Maßnahmen zur Förderung der CO2-Abscheidung und -Speicherung bzw. der CO2-Abscheidung und -Nutzung sind und zu einer Kostensenkung beim Einsatz dieser Technologien führen könnten; fordert deshalb eine kontinuierliche internationale Zusammenarbeit zwischen der Industrie, einschließlich innovativer KMU, und den Organen, damit bewährte Verfahren zum Einsatz kommen; weist zugleich auf die Herausforderungen in den verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsphasen und bei der ...[+++]

8. is van mening dat ondersteuning van aanvangsprojecten, het trekken van lessen daaruit en het delen van kennis de eerste stappen moeten zijn voordat er langetermijnmaatregelen ter ondersteuning van CCS/nuttig koolstofgebruik (CCU) tot in de details kunnen worden uitgewerkt, waardoor de geleidelijke invoering van CCS/CCU ook met lagere kosten gepaard zou kunnen gaan; pleit daarom voor voortgezette internationale samenwerking tussen bedrijfsleven, waaronder ook innovatieve KMO, en instellingen om te bereiken dat de beste wijze van aanpak ook toepassing vindt; herinnert tegelijkertijd aan de uitdagingen die zich voordoen in de verschill ...[+++]


B. in der Erwägung, dass in der Energiebranche Alternativen zu fossilen Brennstoffen vorhanden sind, sich jedoch in mehreren Branchen – wie der chemischen, der Stahl-, der Raffinerie- und der Zementindustrie – eine weitgehende Verringerung der Emissionen nur mit der CO2-Abscheidung und -Speicherung erreichen lässt; in der Erwägung, dass daher die Entwicklung der industriellen CO2-Abscheidung und -Speicherung vorrangig ist;

B. overwegende dat in de energiesector alternatieven voorhanden zijn voor fossiele brandstoffen, maar in enkele industriële sectoren – zoals de chemische industrie, de staalindustrie, de olieraffinaderij en de cementindustrie – sterke emissieverminderingen alleen met behulp van CCS te behalen zijn; derhalve is de ontwikkeling van industriële CCS een prioriteit;


1. ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten durch die CO2-Abscheidung und -Speicherung in die Lage versetzt werden könnten, ihre heimischen kohlenstoffbasierten Energieträger bedarfsabhängig zu nutzen, dadurch zur Diversifizierung, zur Sicherheit der Energieversorgung und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beizutragen und dabei sowohl Industriearbeitsplätze zu erhalten als auch neue spezialisierte Arbeitsplätze in der Union zu schaffen; weist darauf hin, dass eine Steigerung der Nutzung fossiler Brennstoffe in der Energiebranche derweil Hand in Hand mit der Anwendung der CO2-Abscheidung und -Speicherung und der Schaffung von In ...[+++]

1. meent dat dankzij CCS de lidstaten hun koolstofhoudende energiebronnen op een vraaggeoriënteerde manier kunnen exploiteren, hetgeen mede bijdraagt aan diverse en zekere energievoorziening en broeikasgasvermindering, en tegelijkertijd aan het behoud van arbeidsplaatsen in de industrie en aan de creatie van nieuwe gespecialiseerde arbeidsplaatsen in de Unie; stelt tegelijkertijd dat elke toename in het gebruik van fossiele brandstoffen in de energiesector hand in hand moet gaan met verdere ontplooiing van CCS, inclusief investeringspremies;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'co2-abscheidung' ->

Date index: 2022-01-29
w