Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Entleerung körpereigener Stoffe. 2. Zustand nach
Biegen nach Behandlung mit Chemikalien
Chemisches Biegeverfahren
Depletion
Zustand nach Rücklauf

Vertaling van "chemische zustand nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Depletion | 1. Entleerung körpereigener Stoffe. 2. Zustand nach

depletie | lediging




sekundaere Luftverunreinigung durch chemische Wechselwirkungen nach der Emission

secundaire luchtverontreiniging via chemische interacties na de emissie


Biegen nach Behandlung mit Chemikalien | chemisches Biegeverfahren

chemische buigmethode
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der chemische Zustand von Wasserkörpern hat sich in den letzten 30 Jahren zwar verbessert, die Lage in Bezug auf die prioritären Stoffe — auf deren Grundlage der chemische Zustand nach der Wasserrahmenrichtlinie bewertet werden muss — entspricht jedoch nicht den Erwartungen.

Weliswaar is de chemische kwaliteit van de waterlichamen in de afgelopen 30 jaar op een aantal punten verbeterd, maar de situatie met betrekking tot prioritaire stoffen – op basis waarvan de chemische toestand overeenkomstig de KRW wordt beoordeeld – is slechter dan verwacht.


Wenn die Stoffe nach der Nutzung wieder in den Boden gelangen, ist ihr Zustand in chemischer oder physikalischer Hinsicht oftmals viel aktiver als zuvor.

Na gebruik worden materialen vaak in een chemisch of fysisch veel actievere staat dan voorheen aan de bodem teruggegeven.


Falls aus den durchgeführten Analysen hervorgeht, dass die Konzentration an Schädlingsbekämpfungsmitteln die Gefahr bestehen lässt, dass der gute chemische Zustand eines oder mehrerer Oberflächenwasserkörper nicht erreicht wird, kann der Minister nach Uberwachung zu Ermittlungszwecken Maßnahmen im Hinblick auf die Einschränkung oder das Verbot der Verwendung dieser Schädlingsbekämpfungsmittel in der Zone bzw. den Zonen, die zu dieser Verseuchung beiträgt, treffen, um die in Artikel D.22, § 1, ...[+++]

Wanneer uit de uitgevoerde analyses blijkt dat de concentratie pesticiden een risico voor het niet-bereiken van de goede chemische staat van één of meer oppervlaktewaterlichamen inhoudt, kan de Minister na onderzoekscontrole maatregelen treffen om het gebruik van die pesticiden te beperken of te verbieden in het(de) gebied(en) dat(die) bijdraagt(bijdragen) tot die verontreiniging om de in artikel D.22, § 1, 1° bedoelde doelstellingen te bereiken.


" Art. R.142bis - Falls aus den durchgeführten Analysen hervorgeht, dass die Konzentration an Schädlingsbekämpfungsmitteln die Gefahr bestehen lässt, dass der gute chemische Zustand eines oder mehrerer Oberflächenwasserkörper nicht erreicht wird, kann der Minister nach Uberwachung zu Ermittlungszwecken Maßnahmen im Hinblick auf die Einschränkung oder das Verbot der Verwendung dieser Pestizide in der Zone bzw. den Zonen, die zu dieser Verseuchung beiträgt, treffen, um die in Artikel D.22, § 1, ...[+++]

" Art. R.142 bis. Wanneer uit de uitgevoerde analyses blijkt dat de concentratie pesticiden een risico voor het niet-bereiken van de goede chemische staat van één of meer oppervlaktewaterlichamen inhoudt, kan de Minister na onderzoekscontrole maatregelen treffen om het gebruik van die pesticiden te beperken of te verbieden in het(de) gebied(en) dat(die) bijdraagt(bijdragen) tot die verontreiniging om de in artikel D.22, § 1, 1°, bedoelde doelstellingen te bereiken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie bestimmt jene Grundwasserkörper, für die weniger strenge Zielsetzungen gemäss Artikel D.22, § 6 festzulegen sind, wenn der Grundwasserkörper infolge der Auswirkungen menschlicher Tätigkeit nach der Beurteilung gemäss Artikel D.17 so verschmutzt ist, dass ein guter chemischer Zustand des Grundwassers nicht oder nur mit unverhältnismässig hohen Kosten zu erreichen wäre».

Ze bepaalt voor welke grondwaterlichamen uit hoofde van artikel D.22, § 6, minder strenge doelstellingen worden vastgesteld, indien het grondwaterlichaam door de effecten van menselijke activiteiten, zoals bepaald in overeenstemming met artikel D.17, zo verontreinigd is dat het bereiken van een goede chemische toestand van grondwater niet haalbaar of buitensporig duur is».


In der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten nach den Bestimmungen der Richtlinie 2000/60/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik verpflichtet sind, alle Oberflächenwasserkörper zu schützen, zu verbessern und zu sanieren, mit dem Ziel, spätestens am 22. Dezember 2015 einen guten Oberflächenwasserzustand zu erreichen; dass ein guter Oberflächenwasserzustand erreicht wird, wenn sein ...[+++]

Overwegende dat Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid bepaalt dat de lidstaten alle oppervlaktewateren beschermen, verbeteren en herstellen om tegen uiterlijk 22 december 2015 naar een goede watertoestand te streven; dat de goede toestand van een oppervlaktewater bereikt is wanneer zijn chemische en ecologische toestand minstens " goed" zijn;


Die Kriterien für die zulässigen Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser, bei denen der gute chemische Zustand noch nicht verlassen wird, müssen sich an dem Gefahrenbegriff in der Definition für die Verschmutzung nach Artikel 2 Nummer 33 der WRRL orientieren.

De criteria voor toelaatbare concentraties van verontreinigende stoffen in het grondwater die de goede chemische toestand niet aantasten, moeten worden afgestemd op het begrip "risico" in de definitie van "verontreiniging" in artikel 2, lid 33, van de kaderrichtlijn Water.


In der Wasserrahmenrichtlinie ist der Schutz all unserer Gewässer geregelt; sie deckt sämtliche Bereiche menschlicher Tätigkeit ab; legt das Ziel der angemessenen Güte (des „guten Zustands”) für alle Gewässer in Verbindung mit der Forderung nach Verhinderung einer Verschlechterung fest; liefert eine umfassende Definition des Begriffs „guter Zustand“ im Hinblick auf biologische, physikalisch-chemisch und hydromorphologische Qualitätskomponenten und sieht für sämtliche Einleitungen über Punktquellen, die Verschmutzungen verursachen k ...[+++]

De kaderrichtlijn water, die bedoeld is om al onze wateren te beschermen, bestrijkt alle sectoren van menselijke activiteit en stelt als doel de goede kwaliteit (“goede toestand”) van alle waterlichamen te waarborgen, een doelstelling die gekoppeld is aan de bepaling dat achteruitgang moet worden voorkomen. Er wordt zeer uitgebreid ingegaan op de “goede toestand” van de kustwateren in termen van biologische, fysisch-chemische en hydromorfologische kwaliteitselementen.


Die Mitgliedstaaten bestimmen jene Grundwasserkörper, für die weniger strenge Zielsetzungen gemäß Artikel 4 Absatz 5 festzulegen sind, wenn der Grundwasserkörper infolge der Auswirkungen menschlicher Tätigkeit nach der Beurteilung gemäß Artikel 5 Absatz 1 so verschmutzt ist, dass ein guter chemischer Zustand des Grundwassers nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten zu erreichen wäre.

De lidstaten bepalen voor welke grondwaterlichamen uit hoofde van artikel 4, lid 5, minder strenge doelstellingen worden vastgesteld, indien het grondwaterlichaam door de effecten van menselijke activiteiten, zoals bepaald in overeenstemming met artikel 5, lid 1, zo verontreinigd is dat het bereiken van een goede chemische toestand van grondwater niet haalbaar of buitensporig duur is.


(17) Beim Inverkehrbringen von Futtermittel-Ausgangserzeugnissen durch den Landwirt zur Abgabe an andere Landwirte handelt es sich größtenteils um geerntete, frische oder haltbar gemachte pflanzliche oder tierische Erzeugnisse im natürlichen Zustand, die einer einfachen mechanischen Behandlung wie Zerkleinern oder Mahlen unterzogen worden sein können, nicht aber mit Zusatzstoffen - es sei denn, es handelt sich um Konservierungsstoffe - versetzt worden sind. Wegen der allgemeinen Bekanntheit der Eigenschaften dieser Erzeugnisse und der Einfachheit halber müssen die Kennzeichnungsangaben nach ...[+++]

(17) Overwegende dat het verkeer van voedermiddelen tussen landbouwbedrijven grotendeels betrekking heeft op geoogste produkten van dierlijke of plantaardige oorsprong, in natuurlijke staat, vers of verduurzaamd, al dan niet na een eenvoudige bewerking (b.v. fijnhakken of malen) en niet behandeld met toevoegingsmiddelen, behalve indien het conserveermiddelen betreft; dat, aangezien de eigenschappen van deze produkten algemeen bekend zijn en om praktische redenen, vermelding als bedoeld in deze richtlijn van de hoeveelheden analytische bestanddelen op een geleidedocument zoals de factuur, niet moet worden geëist; dat een dergelijke vermelding wel moet worden geëist wanneer de produkten zijn behandeld met toevoegingsmiddelen, behalve indien ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'chemische zustand nach' ->

Date index: 2023-09-13
w