[39] Das Rotterdamer Übereinkommen, das am 10. September 1998
angenommen und zur Unterzeichnung durch eine Konferenz der Regierungsbevollm
ächtigten aufgelegt wurde, bietet erstmals die Möglichkeit, sich vor eventuellen Problemen zu schützen, indem Einfuhrländer, insbesondere Entwicklungsländer, nun selbst entscheiden können, welche der unter das PIC-
Verfahren fallenden Chemikalien sie einführen und welche sie nicht einführen wolle
...[+++]n, wenn der sichere Umgang mit diesen Chemikalien nicht gewährleistet ist.