Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bürger innen mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

Daher wirken sich Maßnahmen, die die Union und die Mitgliedstaaten zur Aufrechterhaltung der Mehrsprachigkeit ergreifen, unmittelbar auf das Leben aller Bürger/innen aus.

De maatregelen van de Unie en de lidstaten ten gunste van meertaligheid hebben daarom directe gevolgen voor het leven van elke burger.


In diesem Kontext steht es den Mitgliedstaaten frei, Entwicklungen hinsichtlich der Erbringung dieser Leistungen, auch an Bürger/innen, die in einem anderen Mitgliedstaat wohnen, zu überwachen.

In deze context mogen de lidstaten de ontwikkelingen met betrekking tot de uitbetaling van deze voordelen controleren, ook bij burgers die in andere lidstaten verblijven.


Die am 25. November von der Europäischen Kommission angenommene Mitteilung zur Freizügigkeit unterstreicht die gemeinsame Verantwortung der Mitgliedstaaten und der EU‑Institutionen, die Rechte der EU-Bürger/-innen, in einem anderen EU-Land zu leben und zu arbeiten, zu wahren; darüber hinaus enthält sie konkrete Maßnahmen, welche die entsprechenden Anstrengungen der Mitgliedstaaten unterstützen und diesen zugleich dabei helfen sollen, die mit der Freizügigkeit verbundenen Vorteile zu nutzen.

De op 25 november door de Europese Commissie goedgekeurde mededeling over het vrije verkeer benadrukt de gemeenschappelijke verantwoordelijkheid van de lidstaten en de EU-instellingen om de rechten van EU-burgers om in een ander EU-land te wonen en te werken te handhaven en schetst concrete acties om de lidstaten hierbij te ondersteunen en tevens te helpen om gebruik te maken van de voordelen die het vrije verkeer biedt.


Die Kommission hat vorgeschlagen, in allen Mitgliedstaaten Einrichtungen zu gründen, die mobilen EU-Arbeitskräften mit rechtlicher Beratung und Informationen zur Seite stehen (siehe IP/13/372); ferner wird sie vorschlagen, EURES (Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungsstellen) zu modernisieren, die Rolle und die Zuständigkeiten der Arbeitsvermittlungsstellen auf nationaler Ebene zu stärken, die Koordinierung der Arbeitsmobilität in der EU zu verbessern und EURES zu einem echten europäischen Arbeitsvermittlungsinstrument auszubauen. Heute sagen 47 % der EU-Bürger/-innen ...[+++]ass die Probleme, mit denen sie beim Umzug in ein anderes EU-Land konfrontiert sind, darauf zurückzuführen seien, dass die Beamten in den lokalen Behörden nicht ausreichend über die Freizügigkeitsrechte der EU‑Bürger/-innen Bescheid wüssten.

De Commissie heeft voorgesteld dat in alle lidstaten organen voor juridische ondersteuning en informatie worden opgericht voor mobiele EU-werknemers (zie IP/13/372) en zal voorstellen om Eures – het Europese netwerk van diensten voor arbeidsvoorziening – te moderniseren, zodat de rol en impact van de diensten voor arbeidsvoorziening op nationaal niveau wordt versterkt, de coördinatie van de arbeidsmobiliteit in de EU wordt verbeterd en Eures zich ontwikkelt tot een volwaardig instrument voor plaatsing en werving. Momenteel geeft 47 % ...[+++]


Die heute von der Europäischen Kommission angenommene Mitteilung zur Freizügigkeit unterstreicht die gemeinsame Verantwortung der Mitgliedstaaten und der EU‑Institutionen, die Rechte der EU-Bürger/-innen, in einem anderen EU-Land zu leben und zu arbeiten, zu wahren; darüber hinaus enthält sie konkrete Maßnahmen, welche die entsprechenden Anstrengungen der Mitgliedstaaten unterstützen und diesen zugleich dabei helfen sollen, die mit der Freizügigkeit verbundenen Vorteile zu nutzen.

De vandaag door de Europese Commissie goedgekeurde mededeling over het vrije verkeer benadrukt de gemeenschappelijke verantwoordelijkheid van de lidstaten en de EU-instellingen om de rechten van EU-burgers om in een ander EU-land te wonen en te werken te handhaven en schetst concrete acties om de lidstaten hierbij te ondersteunen en tevens te helpen om gebruik te maken van de voordelen die het vrije verkeer biedt.


Laut den von den Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellten Zahlen und einer unlängst von der Europäischen Kommission in den meisten EU-Ländern veröffentlichten Studie nehmen EU-Bürger/-innen aus anderen Mitgliedstaaten Leistungen der sozialen Sicherheit nicht stärker in Anspruch als die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes.

Volgens cijfers van de lidstaten en een onlangs gepubliceerde studie van de Europese Commissie maken in de meeste EU-landen EU-burgers uit andere lidstaten niet vaker gebruik van een uitkering dan de onderdanen van het gastland zelf.


(10) Das Programm sollte für alle Bürger/innen zugänglich sein, einschließlich für Drittstaatsangehörige mit ständigem legalen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat, weshalb besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis der Bürger/innen und zivilgesellschaftlichen Organisationen aller Mitgliedstaaten bei transnationalen Projekten und Aktivitäten zu achten ist.

(10) Het programma moet openstaan voor alle burgers, met inbegrip van onderdanen van derde landen die permanent legaal in een lidstaat verblijven, en er moet dan ook bijzondere aandacht worden geschonken aan de evenwichtige integratie van burgers en maatschappelijke organisaties uit alle lidstaten in transnationale projecten en activiteiten.


(4a) Um die Bürger/innen in das europäische Projekt einzubeziehen, müssen sie über ihre konkreten Rechte der Unionsbürgerschaft informiert werden, so z.B. über die Rechte im Zusammenhang mit der Freizügigkeit und dem freien Aufenthalt im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten, insbesondere nach dem Inkrafttreten der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaa ...[+++]

4 bis. Om de burgers deelgenoot van Europa te maken moeten ze geïnformeerd worden over de concrete rechten die uit het Europees burgerschap voortvloeien, zoals de vrijheid van verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten, in het bijzonder na de inwerkingtreding van Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad, van 29 april 2004, betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden¹.


(7a) Die Teilhabe an einer gemeinsamen Unionsbürgerschaft soll die Beziehungen zwischen den Bürger/innen der Mitgliedstaaten immer weiter festigen und muss von den nationalen, regionalen und kommunalen Gesetzgebungsinstanzen ebenso berücksichtigt werden wie von den für den Schutz der Bürgerrechte auf nationaler Ebene zuständigen Stellen, also den Instanzen, die für die Sicherheit, den Rechtsschutz und die Rechtsberatung zuständig sind, wie Bürgerbeauftragte bzw. Ombudspersonen; es ist daher im Interesse der Union, den Dialog und den ...[+++]

(7 bis) Het delen van een gemeenschappelijk Europees burgerschap moet leiden tot steeds nauwere betrekkingen tussen de burgers van de lidstaten en moet de aandacht hebben van nationale en regionale wetgevers, lokale overheden en allen die tot taak hebben om de burgerschapsrechten op het nationale vlak te beschermen, zoals gezagsdragers die belast zijn met veiligheid en rechtsbescherming, verstrekkers van rechtbijstand zoals ombudsmannen; de Europese Unie heeft er dan ook belang bij de dialoog en uitwisseling van beste ervaringen tuss ...[+++]


die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa durch eine Annäherung insbesondere auf Ebene der Gemeinden zu fördern, damit sie Erfahrungen, Meinungen und Wertvorstellungen austauschen und gemeinsam nutzen, aus der Geschichte lernen und die Zukunft gestalten können; Aktionen, Diskussionen und Überlegungen zur europäischen Bürgerschaft durch die Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen auf europäischer Ebene zu fördern; die europäische Idee für die Bürger/innen greifbarer zu machen, indem europäische Werte und Errungenschaften gefördert und gewürdigt werden, während die Er ...[+++]

de mobiliteit van de burgers van heel Europa te bevorderen door hen samen te brengen, met name op het niveau van plaatselijke gemeenschappen, om ervaringen, opvattingen en waarden te delen en uit te wisselen, van de geschiedenis te leren en de toekomst op te bouwen; acties, debatten en denkoefeningen over het Europees burgerschap te bevorderen via de samenwerking tussen Europese maatschappelijke organisaties; Europa tastbaarder voor de burgers te maken door de waarden en successen van Europa te promoten en te huldigen en de herinnering aan het verleden levendig te houden; de evenwichtige integratie van burgers en maatschappelijke organisaties ...[+++]


w