Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antikonvulsivum
Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben
Belaubung
Blattkleid
Blattwerk
Blätter
Bzw.-verhinderndes Mittel
Den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref
Dorsal
Krampflösendes
Laub
Laub- bzw. Nadelmasse
Mazeration
Nothalte- bzw. Pannenbucht
Vertreter bzw. Beistand

Traduction de «bzw moratorien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtsstellung als Person, die vertreten bzw. der beigestanden wird

statuut van de persoon die vertegenwoordigd of bijgestaan wordt


dorsal | den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref

dorsaal | aan de rugzijde


Antikonvulsivum | krampflösendes | bzw.-verhinderndes Mittel

anticonvulsivum | middel tegen stuipen




Vertreter bzw. Beistand

persoon die vertegenwoordigt of bijstaat


Mazeration | Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben

maceratie | verweking


Abfaelle aus der Exploration, der Gewinnung und der Nach- bzw. Weiterbearbeitung von Mineralien sowie Steinen und Erden

Afval van exploratie, mijnbouw, ertsconcentratie en verdere bewerking van mineralen en steengroeven


Kommunikationskanäle für verschiedene Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen bzw. Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen prüfen

communicatiekanalen onderzoeken voor verschillende werkgevers/opdrachtgevers


Zwangstherapie, bzw. Zwangsunterbringung in einer Anstalt zu Therapiezwecken

gedwongen (onvrijwillige) maar niet strafrechtelijke opname/opsluiting/internering en/of behandeling


Belaubung | Blätter | Blattkleid | Blattwerk | Laub | Laub- bzw. Nadelmasse

blad(eren) | bladerdak | gebladerte | loof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
G. in der Erwägung, dass in den vergangenen 12 Monaten weltweit die Todesstrafe für Drogendelikte wieder häufiger verhängt wurde, wobei in einer Reihe von Ländern beträchtlich mehr Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet wurden (wie in Iran und Saudi-Arabien), die Todesstrafe für Drogendelikte wieder eingeführt werden soll (etwa in Oman) oder seit langem bestehende Moratorien für die Anwendung der Todesstrafe beendet werden (etwa in Indonesien und Pakistan); in der Erwägung, dass von den 14 Staaten, die die Todesstrafe für Drogendelikte verhängen, 12 Staaten in Asien bzw. im Nahen und Mittleren Osten liegen; in der Erwägung, dass 20 ...[+++]

G. overwegende dat de laatste 12 maanden een mondiale heropleving is vastgesteld van het gebruik van de doodstraf voor drugsfeiten, met een aanzienlijk groter aantal landen waar mensen voor drugsgerelateerde feiten worden geëxecuteerd, bijvoorbeeld Iran en Saudi-Arabië, waar het de bedoeling is de doodstraf voor drugsfeiten opnieuw in te voeren, bijvoorbeeld Oman, of waar reeds lang bestaande moratoria op de doodstraf worden opgeheven, bijvoorbeeld Indonesië en Pakistan; overwegende dat van de 14 landen die de doodstraf toepassen voor drugsfeiten, er 12 liggen in Azië of het Midden-Oosten; overwegende dat in 2015 14 personen voor drugs ...[+++]


12. erkennt die Rolle an, welche die Kernenergie im Energiemix einiger Mitgliedstaaten spielte, wobei festzustellen ist, dass in keinem Land gegenwärtig neue Kernkraftreaktoren gebaut werden und dass 11 der 15 Mitgliedstaaten keine Kernkraftwerke haben oder diese gegenwärtig außer Betrieb setzen; weist ferner darauf hin, dass die EU und andere Unterzeichnerstaaten im Clean Development Mechanism des Protokolls von Kyoto die Kernkraft ausgeschlossen haben; anerkennt, dass die EU sich verpflichtet hat, ihr in Kyoto festgesetztes Ziel einer 8prozentigen Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2010 zu erreichen, und begrüßt die Feststellung des Grünbuchs, dass ohne Bemühungen um Energieeffizienz zwecks Senkung der Energienachfrage die EU ihrer Verp ...[+++]

12. herinnert aan de rol die kernenergie heeft gespeeld in de energiesamenstelling van bepaalde lidstaten en wijst er tegelijk op dat geen enkel land op dit ogenblik nieuwe kernreactoren bouwt, terwijl elf van de vijftien lidstaten geen kernenergie hebben of ze op dit ogenblik afbouwen; wijst er voorts op dat de EU en de andere ondertekenaars van het Kyoto-Protocol in het kader van het mechanisme voor schone ontwikkeling kernenergie hebben uitgesloten; erkent dat de EU zich heeft verplicht tot de Kyotodoelstelling van een vermindering van 8% van haar CO2-emissie tegen 2010 en is verheugd over de stelling van het Groenboek dat, als geen beroep wordt gedaan op energie-efficiëntie om de vraag naar energie te laten dalen, de EU in de probleme ...[+++]




D'autres ont cherché : antikonvulsivum     aufquellung bzw erweichung von geweben     belaubung     blattkleid     blattwerk     blätter     bzw nadelmasse     mazeration     bzw pannenbucht     vertreter bzw beistand     bzw mittel     dorsal     krampflösendes     bzw moratorien     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bzw moratorien' ->

Date index: 2025-01-10
w