Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf den Markt bringen
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
Bier bringen
Bier herantragen
Bier servieren
Bier zum Kunden bringen
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
In Verkehr bringen
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Sozial benachteiligte Klasse
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Rangordnung
Soziale Schichtung
Soziale Stufenfolge
Soziale Stufenleiter
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vertreiben
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Vertaling van "bringen soziale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


auf den Markt bringen | in Verkehr bringen | vertreiben

in de handel brengen | op de markt brengen


Bier bringen | Bier herantragen | Bier servieren | Bier zum Kunden bringen

bier schenken | bier tappen | bier aanbieden | bier serveren


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


soziale Rangordnung | soziale Stufenfolge | soziale Stufenleiter

sociale hiërarchie | sociale rangorde


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


In-Form-Bringen und Trocknen des Haars mit Bürste und Warmluft

in vorm brengen en drogen van het haar met borstel en warme lucht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 53 - In Abweichung von Artikel 26 § 1 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans, der Buchführung und der Berichterstattung der wallonischen öffentlichen Verwaltungseinheiten werden die Ministerin für soziale Maßnahmen und Gesundheit und der Minister für Haushalt dazu ermächtigt, Verpflichtungsermächtigungen vom Basisartikel 01.01 des Programms 17.11 auf die Basisartikel zu übertragen, die Entlohnungen innerhalb desselben Organisationsbereichs, Programme 11 bis 13 mit sich bringen.

Art. 53. In afwijking van artikel 26, § 1, van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting, de boekhouding en de verslaggeving van de Waalse overheidsbestuurseenheden, worden de Minister van Sociale actie en Gezondheid en de Minister van Begroting ertoe gemachtigd om vastleggingskredieten over te dragen tussen basisallocatie 01.01 van programma 17.11 naar de basisallocaties die vergoedingen inhouden in dezelfde organisatie-afdeling, programma's 11 tot 13.


Art. 52 - In Abweichung von Artikel 26 § 1 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans, der Buchführung und der Berichterstattung der wallonischen öffentlichen Verwaltungseinheiten werden der Minister für soziale Maßnahmen und Gesundheit und der Minister für Haushalt dazu ermächtigt, Verpflichtungsermächtigungen zwischen vom Basisartikel 01.01 des Programms 17.11 auf die Basisartikel zu übertragen, die Entlohnungen innerhalb desselben Organisationsbereichs, Programme 11 bis 13 mit sich bringen.

Art. 52. In afwijking van artikel 26, § 1, van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting, de boekhouding en de verslaggeving van de Waalse overheidsbestuurseenheden, worden de Minister van Sociale actie en Gezondheid en de Minister van Begroting ertoe gemachtigd om vastleggingskredieten over te dragen tussen basisallocatie 01.01 van programma 17.11 naar de basisallocaties die vergoedingen inhouden in dezelfde organisatie-afdeling, programma's 11 tot 13.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. Mai 2014 wurde präzisiert: « Der allgemeine Leitgedanke in diesem Gesetz besteht darin, die Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Oktober 2011 zur Gewährleistung einer dauerhaften Finanzierung der Pensionen der endgültig ernannten Personalmitglieder der provinzialen und lokalen Verwaltungen und der lokalen Polizeizonen, zur Abänderung des Gesetzes vom 6. Mai 2002 zur Schaffung des Pensionsfonds der integrierten Polizei und zur Festlegung besonderer Bestimmungen in Sachen soziale Sicherheit und zur Festlegung verschiedener Abänderungsbestimmungen auf die Hilfeleistungszonen zur Anwendung zu ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 mei 2014 wordt gepreciseerd : « De algemene richtlijn die gevolgd werd in deze wet is om de bepalingen van de wet van 24 oktober 2011 tot vrijwaring van een duurzame financiering van de pensioenen van de vastbenoemde personeelsleden van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten en van de lokale politiezones, tot wijziging van de wet van 6 mei 2002 tot oprichting van het fonds voor de pensioenen van de geïntegreerde politie en houdende bijzondere bepalingen inzake sociale zekerheid en houden ...[+++]


" In Abweichung von Artikel 26, § 1 des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans und der Buchführung der Dienststellen der Wallonischen Regierung werden der Minister für soziale Maßnahmen und Gesundheit und der Minister für Haushalt dazu ermächtigt, Verpflichtungsermächtigungen vom Basisartikel 01.01 des Programms 17.11 auf die Basisartikel zu übertragen, die Entlohnungen innerhalb desselben Organisationsbereichs, Programme 11 bis 15 mit sich bringen" .

" In afwijking van artikel 26, § 1 van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting en van de boekhouding van de Diensten van de Waalse Regering, worden de Minister van Sociale Actie en Gezondheid en de Minister van Begroting ertoe gemachtigd om vastleggingskredieten over te dragen tussen basisallocatie 01.01 van programma 17.11 naar de basisallocaties die bezoldigingen binnen dezelfde organisatieafdeling impliceren, programma's 11 tot 15" .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem hat der Gerichtshof geurteilt, dass die Staaten das Recht hatten, Gegenseitigkeitsabkommen auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit zu schließen, und dass der Umstand, dass ein Staat ein solches Abkommen mit einem Land geschlossen hat, für diesen Staat keine Verpflichtung mit sich bringen konnte, den in anderen Ländern wohnhaften Personen die gleichen Vorteile in Bezug auf die soziale Sicherheit zu gewähren (ebenda, §§ 88 und 89).

Daarenboven stelde het Hof vast dat de Staten het recht hadden wederkerigheidsakkoorden inzake sociale zekerheid te sluiten en dat het feit dat een Staat een dergelijk akkoord met een land had gesloten, voor die Staat geen verplichting in het leven kon roepen om dezelfde voordelen inzake sociale zekerheid toe te kennen aan personen die in andere landen wonen (ibid., §§ 88 en 89).


Die Entscheidung eines Landes, mit einem anderen Land ein Gegenseitigkeitsabkommen über soziale Sicherheit zu schließen, hängt von seiner Beurteilung verschiedener Elemente ab, wie die Anzahl der betreffenden Migranten und die Leistungen, die im Sozialversicherungssystem des Drittlandes vorgesehen sind, sowie von der Frage, bis zu welcher Höhe die Gegenseitigkeit möglich ist und in welchem Maße die erwarteten Vorteile des Abschlusses eines solchen Abkommens die Mehrkosten übertreffen, die seine Aushandlung und seine Anwendung für die betroffenen Parteien mit sich bringen können [ ...[+++]

De beslissing van een land om met een ander land een wederkerigheidsakkoord inzake sociale zekerheid te sluiten, hangt af van de beoordeling die het maakt over diverse elementen, zoals het aantal betrokken migranten en de prestaties waarin is voorzien in de socialezekerheidsregeling van het derde land, alsook de vraag tot hoever wederkerigheid mogelijk is en in welke mate de verwachte voordelen van het sluiten van een dergelijk akkoord de meerkosten overtreffen die de onderhandelingen erover en de toepassing ervan voor elk van de betrokken partijen met zich mee kunnen brengen [ .] ...[+++]


Im vorliegenden Fall hat der Gesetzgeber sich dafür entschieden, die Verjährungsfrist für die Rückzahlung des Urlaubsgeldes mit der Verjährungsfrist der Forderung der Arbeiter im Hinblick auf die Auszahlung des Urlaubsgeldes in Einklang zu bringen, wobei diese Frist ihrerseits - und übrigens infolge der Stellungnahme Nr. 1249 des Nationalen Arbeitsrates vom 23. November 1998 - mit der Verjährungsfrist für Klagen sowohl von dem als auch gegen das Landesamt für soziale Sicherheit in Einklang gebracht wurde (Artikel 42 des Gesetzes vom 2 ...[+++]

Te dezen heeft de wetgever ervoor geopteerd de gewone verjaringstermijn voor de terugvordering van het vakantiegeld af te stemmen op de verjaringstermijn van de vordering van de arbeider met het oog op de uitbetaling van het vakantiegeld, termijn die op zijn beurt - en overigens ingevolge het advies nr. 1249 van de Nationale Arbeidsraad van 23 november 1998 - werd afgestemd op de verjaringstermijn van zowel de vorderingen van als tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (artikel 42 van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de ...[+++]


(2) Es ist wichtig und erforderlich anzuerkennen, dass Gewalttaten schwerwiegende sofortige und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit, die psychische und soziale Entwicklung von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften sowie auf die Chancengleichheit der Betroffenen haben und für die Gesellschaft als Ganzes hohe soziale und wirtschaftliche Kosten mit sich bringen.

(2) Het is belangrijk en noodzakelijk dat de ernstige onmiddellijke en langetermijngevolgen worden onderkend die geweld kan hebben voor de gezondheid, de psychologische en sociale ontwikkeling en de kansgelijkheid van de betrokkenen en voor individuele personen, gezinnen en gemeenschappen, alsmede de hoge sociale en economische kosten voor de maatschappij in haar geheel.


(2) Es muß anerkannt werden, daß Gewalttaten schwerwiegende sofortige und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit, die psychische und soziale Entwicklung von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften und auf die Chancengleichheit der Betroffenen haben und für die Gesellschaft als Ganzes hohe soziale und wirtschaftliche Kosten mit sich bringen.

(2) Het is van belang te erkennen welke ernstige onmiddellijke en langetermijngevolgen geweld tegen individuen, gezinnen en gemeenschappen heeft voor de gezondheid, psychische en sociale ontwikkeling en voor de gelijke kansen van de betrokkenen, en welke hoge economische en sociale kosten dit meebrengt voor de gehele samenleving.


3. Mit dem Bekenntnis zu ihrer sozialen Verantwortung und der freiwilligen Übernahme von Verpflichtungen, die über ohnehin einzuhaltende gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen hinausgehen, streben die Unternehmen danach, die Sozial- und Umweltschutzstandards anzuheben und zu erreichen, dass die Grundrechte konsequenter respektiert werden. Dabei praktizieren sie eine offene Unternehmenspolitik, die widerstreitende Interessen in einer globalen Sicht von Qualität und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen sucht.

3. De bedrijven erkennen hun sociale verantwoordelijkheid en nemen vrijwillig verplichtingen op zich die niet onder de gebruikelijke regelgeving (waaraan ze sowieso moeten voldoen) vallen. Ze willen zo de sociale ontwikkeling, de milieubescherming en de eerbiediging van de grondrechten bevorderen. Ze kiezen daarbij voor een open bestuur waarbij de belangen van de verschillende betrokken partijen worden verzoend in een algemeen streven naar kwaliteit en duurzaamheid.


w