Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgebrannter Brennstoff
Abgebrannter Kernbrennstoff
Abgereicherter Brennstoff
Abgereicherter Kernbrennstoff
BRAM
Bedienerin von Maschinen zur Herstellung von Matratzen
Bestrahlter Brennstoff
Bestrahlter Kernbrennstoff
Brennstoff
Brennstoff aus Abfallstoffen
Brennstoff aus Abfällen
Brennstoff aus Muell
Brennstoff aus Müll
Einzuführen
Fossiler Brennstoff
Gas
Gasförmiger Brennstoff
Herstellung von Diffusionsschichten
Herstellung von Erwärmungsanlagen
Herstellung von Heiz- und Warmwasserbereitungsgeräten
Herstellung von Heizanlagen
Herstellung von Heizgeräten
Herstellung von Schmelztauchueberzuegen
Herstellung von Sportartikeln
Herstellung von Sportgeräten
Herstellung von Spritzueberzuegen
Herstellung von Vakuumaufdampfueberzuegen
Hochofengas
Kokereigas
Metallisieren
Stromloses Abscheiden
Textilmatratzenhersteller
Textilmatratzenherstellerin
Verbrauchter Brennstoff
Verbrauchter Kernbrennstoff

Vertaling van "brennstoffe herstellung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Brennstoff aus Abfällen | Brennstoff aus Abfallstoffen | Brennstoff aus Muell | Brennstoff aus Müll | BRAM [Abbr.]

brandstof uit afval | tot brandstof verwerkt afval | uit afval gewonnen brandstof | RDF [Abbr.]


abgebrannter Brennstoff | abgebrannter Kernbrennstoff | abgereicherter Brennstoff | abgereicherter Kernbrennstoff | bestrahlter Brennstoff | bestrahlter Kernbrennstoff | verbrauchter Brennstoff | verbrauchter Kernbrennstoff

afgewerkte splijtstof | bestraalde splijtstof | gebruikte splijtstof | verbruikte splijtstof


Herstellung von Diffusionsschichten | Herstellung von Metallueberzuegen %/D Oberbegriff: Herstellung von Ueberzuegen Unterbegriffe: elektroylytisches Abscheiden | Herstellung von Schmelztauchueberzuegen | Herstellung von Spritzueberzuegen | Herstellung von Vakuumaufdampfueberzuegen | Metallisieren | stromloses Abscheiden ( d.h. ohne Fremdstrom )

het metalliseren


Herstellung von Erwärmungsanlagen | Herstellung von Heiz- und Warmwasserbereitungsgeräten | Herstellung von Heizanlagen | Herstellung von Heizgeräten

productie van verwarmingsapparatuur | productie van verwarmingstoestellen


Textilmatratzenhersteller | Textilmatratzenherstellerin | Bediener von Maschinen zur Herstellung von Matratzen/Bedienerin von Maschinen zur Herstellung von Matratzen | Bedienerin von Maschinen zur Herstellung von Matratzen

matrassenmaker | matrassenmaakster | operator matrassenproductie




Gas [ gasförmiger Brennstoff | Hochofengas | Kokereigas ]

gas [ cokesgas | gasvormige brandstof | hoogovengas ]




Herstellung von Sportartikeln | Herstellung von Sportgeräten

productie van sportuitrusting


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Herstellung verbrauchte Vorleistungen sind Vorleistungen, die materiell in der hergestellten Ware enthalten sind, Energie, Brennstoffe und Öl, die bei der Herstellung verwendet werden, und Katalysatoren, die im Laufe ihrer Verwendung zur Herstellung der für die Ausfuhr bestimmten Ware verbraucht werden.

Tijdens het productieproces verbruikte „inputs” zijn „inputs” die daarin fysiek zijn opgenomen, energie, brandstof en olie die bij het productieproces worden gebruikt en katalysatoren die bij de toepassing ervan ter verkrijging van het exportproduct worden verbruikt.


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Dekretgeber mit der angefochtenen Bestimmung bezweckte, « eine Verdeutlichung [einzuführen], um Rechtssicherheit zu bieten für den Unterschied zwischen der Verwendung von Abfällen als Ersatzrohstoff oder als Brennstoff in Mitverbrennungsanlagen, die auf die Herstellung von Materialien ausgerichtet sind » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2010-2011, Nr. 1233/1, S. 36).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de decreetgever met de bestreden bepaling beoogde « een verduidelijking [in te voeren] om juridische zekerheid te bieden aan het onderscheid tussen het gebruik van afvalstoffen als vervangingsgrondstof of als brandstof in meeverbrandingsinstallaties gericht op de fabricage van materiële producten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2010-2011, nr. 1233/1, p. 36).


Herstellung oder Verarbeitung von nicht eisenhaltigen Metallen, einschliesslich der Produktion von Legierungen, der Raffination, des Giessens, usw., wenn Verbrennungseinheiten, deren gesamte Feuerungswärmeleistung (einschliesslich der als Reduktionsmittel verwendeten Brennstoffe) mehr als 20 MW beträgt, betrieben werden

Productie en verwerking van ferrometalen, met inbegrip van de productie van legeringen, raffinage, gieterijen enz., waarbij verbrandingseenheden met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen (met inbegrip van brandstoffen die als reductoren worden ingezet) van meer dan 20 MW worden gebruikt.


Der Anlagenbetreiber berücksichtigt mindestens die folgenden potenziellen CO-Emissionsquellen: im Produktionsprozess für die Herstellung von Wasserstoff oder Synthesegas eingesetzte Brennstoffe (Reformieren oder partielle Oxidation) und für andere Verbrennungsprozesse, einschließlich zur Heißwasser- oder Dampferzeugung, verwendete Brennstoffe.

De exploitant telt ten minste de volgende potentiële bronnen van CO-emissies mee: brandstoffen die worden gebruikt in het productieproces van waterstof of synthesegas (reforming of gedeeltelijke oxidatie), en brandstoffen die worden gebruikt voor verbrandingsprocessen, onder meer om warm water of stoom te produceren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7° « Anlagenteil mit Brennstoff-Benchmark »: nicht unter einen Anlagenteil mit Produkt-Benchmark fallende Inputs, Outputs und diesbezügliche Emissionen im Zusammenhang mit der Erzeugung durch Brennstoffverbrennung von nicht messbarer Wärme, die zur Herstellung von Produkten, zur Erzeugung anderer als zur Stromerzeugung verwendeter mechanischer Energie, zur Heizung oder zur Kühlung, jedoch nicht zur Stromerzeugung, verbraucht wird, einschliesslich der Erzeugung von nicht messbarer Wärme durch Sicherheitsabfackelung;

7° « brandstofbenchmark-subinstallatie » : de niet onder een productbenchmark-subinstallatie vallende inputs, outputs en daarmee samenhangende emissies met betrekking tot de productie door brandstofverbranding van niet-meetbare warmte die wordt verbruikt voor de vervaardiging van producten, voor de productie van andere dan voor elektriciteitsopwekking gebruikte mechanische energie of voor andere dan voor elektriciteitsopwekking gebruikte verwarming of koeling, met inbegrip van veiligheidsaffakkeling;


Bei der Festsetzung der Produkt-Benchmarks werden auch die historischen Emissionen aus dem Abfackeln von Restgasen aus der Herstellung eines bestimmten Produktes berücksichtigt, und Brennstoff, der zur Sicherheitsabfackelung verwendet wird, sollte als Brennstoff für die Erzeugung nicht messbarer Wärme angesehen werden, um der Verbindlichkeit des Abfackelns Rechnung zu tragen.

De productbenchmarks houden ook rekening met de historische emissies van het affakkelen van afvalgassen in samenhang met de vervaardiging van een bepaald product, en de brandstof voor veiligheidsaffakkelen moet worden beschouwd als brandstof voor de productie van niet-meetbare warmte zodat de dwingende aard van deze affakkeling in aanmerking wordt genomen.


Da bei der Herstellung von Vinylchlorid-Monomer in gewissem Umfang Wasserstoff als Ersatzbrennstoff für konventionelle Brennstoffe wie Erdgas eingesetzt wird, um die direkten Emissionen aus dem Verbrennungsprozess auf diese Weise zu verringern, unter dem Gesichtspunkt der Gesamt-THG-Effizienz Wasserstoff aber auch als Einsatzstoff vorzuziehen ist, wird bei der Berechnung der Benchmark für Vinylchlorid-Monomer der als Brennstoff verwendete Wasserstoff wie Erdgas verrechnet.

In aanmerking nemend dat voor de productie van monomeer vinylchloride in bepaalde mate waterstof wordt gebruikt als brandstof ter vervanging van traditionele brandstoffen zoals aardgas, waardoor de directe emissies van het verbrandingsproces worden gereduceerd, maar tevens rekening houdend met het feit dat het gebruik van waterstof als materiaalinput vanuit het oogpunt van algemene broeikasgasefficiëntie verkieslijk is, stelt de benchmark voor monomeer vinylchloride het gebruik van waterstof als brandstof gelijk met het gebruik van aardgas.


Herstellung oder Verarbeitung von nicht eisenhaltigen Metallen, einschliesslich der Produktion von Legierungen, der Raffination, des Giessens, usw., wenn Verbrennungseinheiten, deren gesamte Feuerungswärmeleistung (einschliesslich der als Reduktionsmittel verwendeten Brennstoffe) mehr als 20 MW beträgt, betrieben werden

Productie of bewerking van non-ferrometalen, met inbegrip van de productie van legeringen, raffinage, gieterijen enz., waarbij verbrandingseenheden met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen (met inbegrip van brandstoffen die als reductoren worden ingezet) van meer dan 20 MW worden gebruikt


Die Verbrennungsprozesse, die in Anlagen für die Herstellung von Roheisen und Stahl, einschliesslich Stranggiessen stattfinden und bei denen Brennstoffe (z.B. Koks, Kohle und Erdgas) nicht als Reduktionsmittel eingesetzt werden bzw. nicht aus metallurgischen Reaktionen stammen, sind in Einklang mit den Vorgaben von Kapitel I der vorliegenden Anlage zu überwachen und zu melden.

Verbrandingsprocessen in installaties voor de vervaardiging van ruwijzer en staal inclusief continugieten waar brandstoffen (b.v. cokes, steenkool en aardgas) niet als reduceermiddel worden gebruikt of niet afkomstig zijn van metallurgische reacties, moeten worden bewaakt en gerapporteerd in overeenstemming met hoofdstuk I van deze bijlage.


Integrierte Systeme zur Herstellung von Brennstoff und Umwandlungstechnologien: Entwicklung von festen, flüssigen und gasförmigen Brennstoffen (einschließlich Wasserstoff) aus erneuerbaren Energieträgern einschließlich Biomasse und Abfällen bei Senkung der Kosten je Einheit mit dem Ziel der wirtschaftlichen Herstellung, Lagerung, Verteilung und Nutzung kohlenstoffneutraler Brennstoffe, insbesondere Biokraftstoffe für den Verkehrssektor und die Stromerzeugung.

Geïntegreerde systemen voor brandstofproductie en omzettingstechnologie: ontwikkeling van vaste, vloeibare en gasvormige (inclusief waterstof) brandstoffen die uit hernieuwbare energiebronnen, inclusief biomassa en biologisch afbreekbaar afval, worden geproduceerd en verlaging van de kosten per eenheid daarvan, met het oog op een kosteneffectieve productie, opslag, en distributie en toepassing van koolstofneutrale brandstoffen, met name vloeibare biobrandstoffen voor het vervoer en voor elektriciteitsopwekking.


w