Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bis 15 folgt diesem grundsatz » (Allemand → Néerlandais) :

[7] Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1257/96 über humanitäre Hilfe (ABl. L 16 vom, 2.7.1996, S.1) beispielsweise folgt dem Grundsatz, wonach Ziel und Inhalt einer geplanten Maßnahme die Rechtsgrundlage bestimmen. Mit diesem Gemeinschaftsinstrument ist die Finanzierung externen - auch militärischen - Personals für die Lagerung, den Transport, die Logistik und die Verteilung von humanitärer Hilfe möglich.

[7] Zie bijvoorbeeld in verband met het beginsel dat doel en inhoud van een geplande operatie bepalend zijn voor de rechtsgrondslag, artikel 3 van Verordening (EG) nr. 1257/96 betreffende humanitaire hulp, PB L 163 van 2.7.1996, blz. 1. Dit communautair instrument maakt de financiering mogelijk van extern (inclusief militair) personeel voor de opslag, het vervoer, de logistieke ondersteuning en de distributie van humanitaire hulpgoederen.


Der Zeitplan für die Auktionen gemäß den Artikeln 11 bis 15 folgt diesem Grundsatz.

De in de artikelen 11 tot en met 15 uiteengezette timing van de veilingen is consistent met dit beginsel.


Der Grundsatz der "Gemeinschaftspräferenz" ist wie folgt definiert: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmar ...[+++]

Het beginsel van de "communautaire preferentie" wordt als volgt omschreven: " De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren" [9].


« dass aus dieser Gesetzesbestimmung hervorgeht, dass es dem Oberhaupt des Kultes obliegt, die Personen zu wählen, die für die Inspektion der Unterrichte in dieser Religion sorgen sollen, die in dem von der Französischen Gemeinschaft organisierten Unterricht erteilt werden; dass ohne diesen Vorschlag die Regierung der Französischen Gemeinschaft und die für den Unterricht zuständigen Minister keine Ernennung zum Religionsinspektor vornehmen können; dass diese Grundsätze in Bezug auf den Zugang zu diesem Beförderungsamt ebenfalls für dessen Aufrechterhalt ...[+++]

« dat uit die wetsbepaling voortvloeit dat het het hoofd van de eredienst toekomt de personen te kiezen die de inspectie moeten verzekeren van de cursussen van die godsdienst die in het door de Franse Gemeenschap ingerichte onderwijs worden gegeven; dat, zonder die voordracht, de Franse Gemeenschapsregering en de ministers die voor onderwijs bevoegd zijn, niet kunnen overgaan tot een benoeming als inspecteur godsdienst; dat die beginselen inzake de toetreding tot dat bevorderingsambt tevens gelden voor het behoud ervan; dat die inspecteurs, om hun opdracht verder te kunnen uitvoeren, immers de erkenning moeten behouden van het hoofd v ...[+++]


Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage muss der Gerichtshof zunächst prüfen, ob der Gesetzgeber gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstoßen hat, indem er das Gesetz vom 26. Dezember 2013 am 1. Januar 2014 hat in Kraft treten lassen und indem er festgelegt hat, dass die vor diesem Datum notifizierten Kündigungen voll und ganz wirksam bleiben, so dass die früheren Bestimmungen des Gesetzes über die Arbeitsverträge auf die Kündigungen, die im Zeitraum vom 9. Juli bis zum 31. Dezember 2013 notifiziert w ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof in de eerste plaats te onderzoeken of de wetgever het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie heeft geschonden, door de wet van 26 december 2013 in werking te laten treden op 1 januari 2014 en door te bepalen dat de opzeggingen die voor die datum werden betekend al hun gevolgen behouden, waardoor de vroegere bepalingen van de Arbeidsovereenkomstenwet van toepassing blijven op de opzeggingen die werden betekend in de periode van 9 juli tot 31 december 2013.


(2) Ein Mitgliedstaat teilt der Kommission wesentliche Änderungen der nach diesem Artikel übermittelten Informationen, die während des ersten Jahres des Berichterstattungszeitraums auftreten, bis zum 15. März des Jahres mit, das auf den vorangegangenen Bericht folgt.

2. Een lidstaat stelt de Commissie in kennis van alle inhoudelijke wijzigingen van de uit hoofde van dit artikel verstrekte informatie tijdens het eerste jaar van de rapportageperiode, uiterlijk op 15 maart van het jaar volgend op het vorige rapport.


50. Aus diesem Grundsatz folgt, dass das Gesetz klar die Straftaten und die für sie angedrohten Strafen definieren muss.

50. Dat beginsel impliceert dat de wet een duidelijke omschrijving geeft van de strafbare feiten en de daarop gestelde straffen.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 18. Juli 2002 zur Ersetzung von Artikel 43quinquies und zur Einfügung von Artikel 66 in das Gesetz vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten wurden der historische Hintergrund und die Zielsetzung des Grundsatzes, wonach ein Richter in der Sprache seines Diploms Recht spricht, sowie die Ausnahmen zu diesem Grundsatz wie folgt dargelegt:

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 18 juli 2002 tot vervanging van artikel 43quinquies en tot invoeging van artikel 66 in de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, worden de historische achtergrond en de doelstelling van het beginsel dat een rechter recht spreekt in de taal van zijn diploma, alsmede de uitzonderingen op dat beginsel, als volgt toegelicht :


[7] Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1257/96 über humanitäre Hilfe (ABl. L 16 vom, 2.7.1996, S.1) beispielsweise folgt dem Grundsatz, wonach Ziel und Inhalt einer geplanten Maßnahme die Rechtsgrundlage bestimmen. Mit diesem Gemeinschaftsinstrument ist die Finanzierung externen - auch militärischen - Personals für die Lagerung, den Transport, die Logistik und die Verteilung von humanitärer Hilfe möglich.

[7] Zie bijvoorbeeld in verband met het beginsel dat doel en inhoud van een geplande operatie bepalend zijn voor de rechtsgrondslag, artikel 3 van Verordening (EG) nr. 1257/96 betreffende humanitaire hulp, PB L 163 van 2.7.1996, blz. 1. Dit communautair instrument maakt de financiering mogelijk van extern (inclusief militair) personeel voor de opslag, het vervoer, de logistieke ondersteuning en de distributie van humanitaire hulpgoederen.


Der Grundsatz « non bis in idem » sei kein absoluter Grundsatz, und die Abweichung von diesem Grundsatz, nämlich die (mögliche) Kumulierung von Ma|gbnahmen unterschiedlicher Art, sei nicht spezifisch für die Militärpersonen, sondern werde auf alle Personalmitglieder des öffentlichen Dienstes angewandt.

Het beginsel « non bis in idem » is geen absoluut beginsel en de afwijking van dat beginsel, namelijk de (mogelijke) cumulatie van verschillende ordemaatregelen, is niet specifiek voor de militairen, maar wordt op alle personeelsleden van de openbare diensten toegepast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bis 15 folgt diesem grundsatz' ->

Date index: 2024-12-14
w