Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beamtin für internationale Beziehungen
Beitrittsvertrag 2003
DVUR
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens
Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Die Republik Ungarn
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
Regionen Ungarns
UDMR
Ungarische Demokratische Union in Rumänien
Ungarn
Vertrag von Athen

Traduction de «beziehungen ungarns » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


Ungarn [ die Republik Ungarn ]

Hongarije [ Republiek Hongarije ]




die Republik Ungarn | Ungarn

Hongarije | Republiek Hongarije


Demokratische Union der Ungarn Rumäniens | Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens | Ungarische Demokratische Union in Rumänien | DVUR [Abbr.] | UDMR [Abbr.]

Democratische Unie van Hongaren in Roemenië | UDMR [Abbr.]


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen




Beziehungen zu anderen darstellenden Künstlern/Künstlerinnen pflegen

contacten met andere personen in podiumkunsten onderhouden


Beziehungen zu verschiedenen Arten von Frachtführern pflegen

relaties met verschillende soorten transporteurs bevorderen | relaties met verschillende soorten vervoerders bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Falle Ungarns betrifft das zum Beispiel die Beziehungen der 180 000 Ungarn, die in der Ukraine und Ungarn leben bzw. die Beziehungen zwischen den Ukrainern, die in Ungarn und der Ukraine leben.

In het geval van Hongarije betreft dit bijvoorbeeld de betrekkingen van de 180 000 Hongaren die in Oekraïne wonen met Hongarije, of van de Oekraïense minderheid in Hongarije met Oekraïne.


Das führt zu einem hohen Grad an Abhängigkeit, was nicht nur weitreichende soziale und wirtschaftliche Folgen mit sich bringt, sondern auch erheblichen Einfluss auf die internationalen Beziehungen Ungarns haben kann.

Dat resulteert in een mate van afhankelijkheid die niet alleen verstrekkende sociale en economische consequenties heeft, maar ook de internationale betrekkingen van Hongarije aanzienlijk kan beïnvloeden.


Das führt zu einem hohen Grad an Abhängigkeit, was nicht nur weitreichende soziale und wirtschaftliche Folgen mit sich bringt, sondern auch erheblichen Einfluss auf die internationalen Beziehungen Ungarns haben kann.

Dat resulteert in een mate van afhankelijkheid die niet alleen verstrekkende sociale en economische consequenties heeft, maar ook de internationale betrekkingen van Hongarije aanzienlijk kan beïnvloeden.


(1) Die Beziehungen zwischen den nationalen Versicherungsbüros (nachstehend "Büros") der Mitgliedstaaten und den Büros Islands, Kroatiens, Norwegens, der Schweiz, der Slowakei, Sloweniens, der Tschechischen Republik, Ungarns und Zyperns werden durch das multilaterale Übereinkommen vom 30. Mai 2002 (nachstehend "Übereinkommen") geregelt.

(1) De betrekkingen tussen de nationale bureaus van verzekeraars ("de bureaus") van de lidstaten en die van Cyprus, Hongarije, IJsland, Kroatië, Noorwegen, Slovenië, Slowakije, de Tsjechische Republiek en Zwitserland worden geregeld door de Multilaterale Overeenkomst van 30 mei 2002 ("de overeenkomst").


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
98. weist auf die im Juni 2003 angenommene Änderung des Statusgesetzes über Vergünstigungen für ungarischstämmige Bürger der Nachbarstaaten hin, mit der die von Rumänien und der Slowakei als diskriminierend, strittig und nicht hinnehmbar angesehenen ursprünglichen Bestimmungen, insbesondere hinsichtlich der extraterritorialen Auswirkungen dieses Gesetzes, gelockert werden; begrüßt die bereits erzielte Einigung und spornt die Beteiligten an, den Dialog zu intensivieren, um sämtliche verbleibenden Fragen zu klären, so dass demnächst das umfassende Übereinkommen zwischen Ungarn und seinen Nachbarn unterzeichnet werden kann; fordert die ungarischen Behörden auf, darauf zu achten, dass die abgeleiteten Rechtsvorschriften ordnungsgemäß umgesetz ...[+++]

98. wijst erop dat de zogenaamde "statuswet", op basis waarvan staatsburgers van Hongaarse oorsprong in buurlanden bepaalde rechten worden verleend, in juni 2003 is gewijzigd om diverse bepalingen in de oorspronkelijke versie te versoepelen, met name ten aanzien van de extra-territoriale effecten van deze wet, die door Roemenië en Slowakije discriminatoir, aanvechtbaar en onaanvaardbaar werden geacht; is verheugd over de overeenstemming die reeds is bereikt en dringt er bij de betrokken partijen op aan hun dialoog te intensiveren, teneinde de nog resterende kwesties te regelen, zodat Hongarije en zijn buurlanden op korte termijn een alomvattende overeenkomst kunnen sluiten; verzoekt de Hongaarse autoriteiten te zorgen voor een correcte ha ...[+++]


101. weist auf die ungarische Haltung zugunsten einer Verstärkung der GASP hin; ist zuversichtlich, dass Ungarn aktiv zu deren Entwicklung beitragen wird; geht davon aus, dass sich die Erfahrung Ungarns in den Beziehungen zu den Balkanstaaten im Hinblick auf die Anbindung dieser Region an die Europäischen Union als besonders nützlich erweisen wird;

101. wijst op het Hongaarse pleidooi voor een sterker GBVB; vertrouwt erop dat Hongarije een actieve rol zal spelen bij de beleidsontwikkeling; is van mening dat de ervaringen van Hongarije met zijn betrekkingen met de Balkan-landen bijzonder nuttig zullen zijn voor het smeden van banden tussen deze regio en de Europese Unie;


(1) Die Beziehungen zwischen den nationalen Versicherungsbüros (nachstehend "Büros") der Mitgliedstaaten und den Büros Islands, Kroatiens, Norwegens, der Schweiz, der Slowakei, Sloweniens, der Tschechischen Republik, Ungarns und Zyperns werden durch das multilaterale Übereinkommen vom 30. Mai 2002 (nachstehend "Übereinkommen") geregelt.

(1) De betrekkingen tussen de nationale bureaus van verzekeraars ("de bureaus") van de lidstaten en die van Cyprus, Hongarije, IJsland, Kroatië, Noorwegen, Slovenië, Slowakije, de Tsjechische Republiek en Zwitserland worden geregeld door de Multilaterale Overeenkomst van 30 mei 2002 ("de overeenkomst").


(1) Die Beziehungen zwischen den in Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 72/166/EWG definierten nationalen Versicherungsbüros (nachstehend "Büros" genannt) der Mitgliedstaaten und der Tschechischen Republik, Ungarns, Norwegens, der Slowakei und der Schweiz waren durch Ergänzungsabkommen zu der einheitlichen Vereinbarung über das Grüne-Karte-System zwischen den nationalen Versicherungsbüros vom 2. November 1951 (nachstehend "Ergänzungsabkommen" genannt) geregelt.

(1) De huidige betrekkingen tussen de nationale bureaus van verzekeraars van de lidstaten, als gedefinieerd in artikel 1, lid 3, van Richtlijn 72/166/EEG ("de bureaus"), en die van de Tsjechische Republiek, Hongarije, Noorwegen, Slowakije en Zwitserland, werden aanvankelijk geregeld door overeenkomsten die een aanvulling vormden op de internationale overeenkomst inzake het stelsel van de groene kaart tussen nationale bureaus van verzekeraars van 2 november 1951 ("aanvullende overeenkomsten").


(1) Die Beziehungen zwischen den in Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 72/166/EWG definierten nationalen Versicherungsbüros (nachstehend "Büros" genannt) der Mitgliedstaaten und der Tschechischen Republik, Ungarns, Norwegens, der Slowakei und der Schweiz waren durch Ergänzungsabkommen zu der einheitlichen Vereinbarung über das Grüne-Karte-System zwischen den nationalen Versicherungsbüros vom 2. November 1951 (nachstehend "Ergänzungsabkommen" genannt) geregelt.

(1) De huidige betrekkingen tussen de nationale bureaus van verzekeraars van de lidstaten, als gedefinieerd in artikel 1, lid 3, van Richtlijn 72/166/EEG ("de bureaus"), en die van de Tsjechische Republiek, Hongarije, Noorwegen, Slowakije en Zwitserland, werden aanvankelijk geregeld door overeenkomsten die een aanvulling vormden op de internationale overeenkomst inzake het stelsel van de groene kaart tussen nationale bureaus van verzekeraars van 2 november 1951 ("aanvullende overeenkomsten").


Der Assoziationsrat war sich darin einig, daß die Entwicklung einer europäischen Sicherheitsarchitektur zur Erhaltung des Friedens und der Stabilität sowie zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses und friedlicher Beziehungen in Gesamteuropa von Bedeutung ist. 8. Abschließend gab der Assoziationsrat seinem Vertrauen in die künftige Entwicklung der Beziehungen zwischen Ungarn und der Europäischen Union Ausdruck und äußerte sich ferner zuversichtlich, daß diese Beziehungen den Beitritt Ungarns zur Union erleichtern werden.

De Associatieraad was het eens over het belang van de ontwikkeling van een Europese veiligheidsarchitectuur voor het behoud van vrede en stabiliteit en voor de bevordering van wederzijds begrip en vreedzame betrekkingen in heel Europa. 8. Tot besluit sprak de Associatieraad zijn vertrouwen uit in de toekomstige ontwikkeling van de betrekkingen tussen Hongarije en de Europese Unie, waardoor de toetreding van Hongarije tot de Unie zal worden vergemakke.


w