Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betr.
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «betrifft 2° gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


eingegangene Verbindlichkeit Klage betrifft in Italien eingegangene Verbindlichkeiten

verbintenis die ontstaan is vordering heeft betrekking op verbintenissen die in Italië zijn ontstaan


vollstreckte Verbindlichkeit Klage betrifft in Italien vollstreckbare Verbindlichkeiten

ten uitvoer gelegde verbintenis vordering heeft betrekking op verbintenissen die in Italië moeten worden ten uitvoer gelegd


betreffend,betreffs,betrifft | betr. [Abbr.]

betreffend,betreft | betr. [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen


Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

vergrijpen tegen de voorschriften aangaande vuurwapens en explosieven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Vorbehaltlich des in B.9 Erwähnten verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 « zur Einfügung eines Artikels 110/1 in das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, was die Bestimmung des Begünstigten eines Lebensversicherungsvertrags betrifft » nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Onder voorbehoud van hetgeen in B.9 is vermeld, schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 « tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op de landverzekeringsovereenkomst, wat de aanwijzing betreft van een begunstigde in een levensverzekeringsovereenkomst » de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass die Streitsache im Ausgangsverfahren eine Situation betrifft, in der nacheinander die Einspruchskläger (die auch die Berufungsbeklagten im Berufungsverfahren sind, gegen das Einspruch eingelegt wird) in der Urkunde zur Zustellung des erstinstanzlichen Urteils Wohnsitz in Belgien gewählt haben, die Einspruchsbeklagten (die auch die Berufungskläger im Berufungsverfahren sind, gegen das Einspruch einge ...[+++]

Uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het geschil ten gronde betrekking heeft op een situatie waarin, achtereenvolgens, de eisende partijen op verzet (die ook de geïntimeerde partijen zijn in de beroepsprocedure waartegen verzet is ingesteld) in het exploot van betekening van het vonnis van eerste aanleg woonplaats in België hebben gekozen, de verwerende partijen op verzet (die ook de appellanten zijn in de beroepsprocedure waartegen verzet is ingesteld) tegen dat vonnis hoger beroep hebben ingesteld bij verzoeksch ...[+++]


Das Recht auf Achtung der Wohnung betrifft nicht nur Privatwohnungen, sondern gilt auch für Räume, die zu Berufs- oder Handelszwecken genutzt werden (EuGHMR, 14. März 2013, Bernh Larsen Holding AS u.a. gegen Norwegen, § 104; 27. September 2005, Petri Sallinen u.a. gegen Finnland, § 70; 28. April 2005, Buck gegen Deutschland, § 31; 16. Dezember 1992, Niemietz gegen Deutschland, § § 30-31).

Het recht op eerbiediging van de woning betreft niet alleen particuliere woningen, maar is ook van toepassing op voor beroeps- of handelsdoeleinden gebruikte lokalen (EHRM, 14 maart 2013, Bernh Larsen Holding AS e.a. t. Noorwegen, § 104; 27 september 2005, Petri Sallinen e.a. t. Finland, § 70; 28 april 2005, Buck t. Duitsland, § 31; 16 december 1992, Niemietz t. Duitsland, § § 30-31).


Das Interesse des Mieters im Rahmen des Wohnungsmietgesetzes betrifft das Recht auf Achtung des gemieteten Gutes, das eine Wohnung im Sinne von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist (siehe EuGHMR, Große Kammer, 8. März 2006, Blecic gegen Kroatien, § 83; 13. Mai 2008, McCann gegen Vereinigtes Königreich, § 47), und das Bestehen von Garantien gegen Missbrauch durch den Vermieter (EuGHMR, 27. Mai 2004, Connors gegen Vereinigtes Königreich, § 83).

Het belang van de huurder in het kader van de Woninghuurwet betreft het ongestoord genot van zijn gehuurde goed, dat een woning is in de zin van artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (zie EHRM, grote kamer, 8 maart 2006, Blecic t. Kroatië, § 83; 13 mei 2008, McCann t. Verenigd Koninkrijk, § 47) en het bestaan van waarborgen tegen misbruik door de verhuurder (EHRM, 27 mei 2004, Connors t. Verenigd Koninkrijk, § 83).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Interesse des Mieters im Rahmen des Geschäftsmietgesetzes betrifft die Möglichkeit zur Weiterführung seines Handelsgeschäfts und das Bestehen von Garantien gegen Missbrauch durch den Vermieter, die als ein Aspekt des Eigentumsrechts im Sinne von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu betrachten sind (siehe u.a. EuGHMR, Große Kammer, 25. März 1999, Iatridis gegen Griechenland, § 54; 24. Juni 2003, Stretch gegen Vereinigtes Königreich, § 36).

Het belang van de huurder in het kader van de Handelshuurwet betreft de mogelijkheid tot voortzetting van zijn handelszaak en het bestaan van waarborgen tegen misbruik door de verhuurder, die als een aspect van het eigendomsrecht in de zin van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens moeten worden beschouwd (zie o.m. EHRM, grote kamer, 25 maart 1999, Iatridis t. Griekenland, § 54; 24 juni 2003, Stretch t. Verenigd Koninkrijk, § 36).


Verstößt Artikel 13 des Gesetzes vom 10. Januar 2010 zur Einführung des freiwilligen Militärdienstes und zur Abänderung verschiedener auf das Militärpersonal anwendbarer Gesetze, veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 12. Februar 2010, durch den Artikel 7 des Gesetzes vom 16. März 2000 über das Ausscheiden bestimmter Militärpersonen und die Aufhebung der Verpflichtung oder Wiederverpflichtung bestimmter Militäranwärter (...) abgeändert wurde, dadurch, dass er bestimmt, dass jeder Militäranwärter, dessen Verpflichtung oder Wiederverpflichtung aus einem anderen Grund als wegen medizinischer Untauglichkeit aufgehoben wird, der nicht länger Militäranwärter des aktiven Kaders ist und der insbesondere in der Eigenschaft als Berufsoffizie ...[+++]

Schendt artikel 13 van de wet van 10 januari 2010 tot instelling van de vrijwillige militaire inzet en tot wijziging van verschillende wetten van toepassing op het militair personeel, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 12 februari 2010, dat artikel 7 van de wet van 16 maart 2000 betreffende het ontslag van bepaalde militairen en de verbreking van de dienstneming of wederdienstneming van bepaalde kandidaat-militairen (...) wijzigt, in zoverre het bepaalt dat elke kandidaat wiens dienstneming of wederdienstneming verbroken wordt wegens een andere reden dan wegens medische ongeschiktheid, die ophoudt kandidaat-militair van het act ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Mai 2015 in Sachen Robert Van Alphen gegen die « Restel Residences » AG, dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 insofern, als bei der Abänderun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 12 mei 2015 in zake Robert Van Alphen tegen de nv « Restel Residences », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82 van de wet van 3 juli 1978, voor zover er bij de wijziging van dit artikel door de wet van 26 dece ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 1. Juni 2015 in Sachen Karim Zaidi gegen die « Ethias » AG, dessen Ausfertigung am 4. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 68 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle und/oder Artikel 1018 des Gerichtsges ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 1 juni 2015 in zake Karim Zaidi tegen de nv « Ethias », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 juni 2015, heeft het Arbeidshof te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 68 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 en/of artikel 1018 van het Gerechtelijk Wetboek ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 25. Februar 2015 in Sachen Eric Loop gegen Rembert Van Bael und Maria Kutschruiter, dessen Ausfertigung am 4. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1211 in fine des Gerichtsgesetzbuches (abgeändert durch Artikel 5 des Geset ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 25 februari 2015 in zake Eric Loop tegen Rembert Van Bael en Maria Kutschruiter, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1211 in fine Ger.W (zoals gewijzigd door artikel 5 van de wet van 13 augustus 2011 houdende hervorming ...[+++]


Art. 20 - In Artikel 22bis desselben Erlasses, ersetzt durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 5. Dezember 2013, werden folgende Änderungen vorgenommen: 1° Ein Paragraph 1bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: « § 1bis - Gemäß Artikel 63 § 1 des Dekrets wird die Geldbußenskala für Verstöße gegen die Bestimmungen betreffend die Steuern und Abgaben in Bezug auf die Finanzierung der Wasserpolitik wie folgt festgestellt: 2° Paragraph 2, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 5. Dezember 2013, wird durch Folgendes ersetzt: « § 2 - Die in Artikel 63 § 2 Ziffer 1 des Dekrets erwähnte Dienststelle ist: 1° der Di ...[+++]

Art. 20. In artikel 22bis van hetzelfde besluit, vervangen bij het besluit van de Waalse Regering van 5 december 2013, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° er wordt een paragraaf 1bis ingevoegd, luidend als volgt : « § 1 bis. Overeenkomstig artikel 63, § 1, van het decreet, wordt de schaal van de boetes die toepasselijk is op de overtredingen van de bepalingen betreffende de belastingen en bijdragen ter financiering van het waterbeleid vastgelegd als volgt : 2° paragraaf 2, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 5 december 2013 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrifft 2° gegen' ->

Date index: 2021-01-31
w