Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agronom
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bauer
Bedienungsfreier Betrieb
Betriebsinhaber
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Gemüsebauer
Hauptberuflich tätiger Betriebsinhaber
Hauptberuflich tätiger Landwirt
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
Landpächter
Landwirt
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Landwirtschaftliche Führungskraft
Landwirtschaftlicher Betriebsinhaber
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Nebenberuflich tätiger Landwirt
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weinbauer
Winzer
Züchter

Vertaling van "betriebsinhaber betriebe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik




Landwirt [ Agronom | Bauer | Gemüsebauer | hauptberuflich tätiger Landwirt | Landpächter | landwirtschaftliche Führungskraft | landwirtschaftlicher Betriebsinhaber | nebenberuflich tätiger Landwirt | Weinbauer | Winzer | Züchter ]

landbouwer [ boer | fokker | kweker | landbouwondernemer | pachter | teler | tuinder | wijnbouwer ]


hauptberuflich tätiger Betriebsinhaber

bedrijfshoofd met hoofdberoep landbouw


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


Garantie- und Sozialfonds für das Hotel- und Gaststättengewerbe und ähnliche Betriebe

Waarborg en Sociaal Fonds Horeca en Aanverwante


Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft

Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(23) Zur Wahrung der Rechte der Begünstigten und zur Klärung bestimmter Situationen, die bei der Anwendung der Basisprämienregelung auftreten können, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zu erlassen mit Vorschriften über die Beihilfefähigkeit und den Zugang zur Basisprämienregelung für Betriebsinhaber im Falle der Vererbung und vorweggenommenen Erbfolge, Pachtvererbung, Änderung des Rechtsstatus oder der Bezeichnung, der Übertagung von Zahlungsansprüchen und im Falle der Fusion oder der Aufspaltung des Betriebs sowie im Falle einer vertraglichen Klausel hinsi ...[+++]

(23) Teneinde de rechten van begunstigden te beschermen en duidelijkheid te verschaffen over de concrete situaties die zich bij de toepassing van de basisbetalingsregeling voordoen, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om bepaalde handelingen vast te stellen met betrekking tot het recht van landbouwers op steun en hun toegang tot de basisbetalingsregeling, bij vererving en verwachte vererving, vererving in het kader van een huurcontract, wijziging van de juridische status of benaming, overdracht van toeslagrechten en bij een fusie of splitsing van het bedrijf, alsook in het geval van een contractclausule betreffende het recht op toesla ...[+++]


(1) Beträgt das Ackerland eines Betriebs mehr als 15 Hektar, so müssen die Betriebsinhaber ab 1. Januar 2015 eine Fläche, die mindestens 5 % des vom Betriebsinhaber gemäß Artikel 73 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. [.] [HZV] angemeldeten Ackerlands des Betriebs entspricht und die Flächen gemäß Unterabsatz 4 Buchstaben c, d, j und k einschließt, als im Umweltinteresse genutzte Fläche ausweisen.

Indien de bouwgrond van een bedrijf meer dan 15 hectare beslaat, [.] zorgen de landbouwers ervoor dat vanaf 1 januari 2015 een areaal dat ten minste [.] 5 % vertegenwoordigt van de bouwgrond van het bedrijf die de landbouwer overeenkomstig artikel 73, lid 1, van Verordening (EU) nr. [.] [HZV] [.][.] heeft aangegeven, en dat ook de in de vierde alinea, onder c), d), j), en k), bedoelde gebieden omvat, ecologisch aandachtsgebied is.


3. Im Falle des Verkaufs, der Zusammenlegung, der Aufspaltung oder der Verpachtung ihres Betriebs oder eines Teils davon können Betriebsinhaber , die die Anforderungen von Absatz 2 erfüllen, mittels eines vor dem 15. Mai 2014 unterzeichneten Vertrags das Recht zum Erhalt von Zahlungsansprüchen nach Absatz 1 nur an Betriebsinhaber übertragen, die den Betrieb oder einen Teil des Betriebs übernehmen, sofern Letztere die Voraussetzungen gemäß Artikel 9 erfüllen.

3. Bij de verkoop, fusie, splitsing of het verhuur van hun bedrijf of een gedeelte ervan kunnen landbouwers die voldoen aan lid 2, het recht op betalingsrechten als bedoeld in lid 1, middels een vóór 15 mei 2014 ondertekend contract overdragen aan de landbouwers die het bedrijf of een deel ervan ontvangen , mits deze landbouwers voldoen aan de voorwaarden van artikel 9.


(23) Zur Wahrung der Rechte der Begünstigten und zur Klärung bestimmter Situationen, die bei der Anwendung der Basisprämienregelung auftreten können, sollte der Kommission die Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß Artikel 290 AEU-Vertrag für folgende Zwecke übertragen werden: Festlegung von Vorschriften über die Beihilfefähigkeit und den Zugang zur Basisprämienregelung für die Betriebsinhaber im Falle der Vererbung und vorweggenommenen Erbfolge, Pachtvererbung, Änderung des Rechtsstatus oder der Bezeichnung und im Fall der Fusion oder der Aufspaltung des Betriebs; Vorschriften über di ...[+++]

(23) Om de rechten van begunstigden te beschermen en duidelijkheid te verschaffen over de concrete situaties die zich bij de toepassing van de basisbetalingsregeling kunnen voordoen, moet de Commissie de bevoegdheid krijgen om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag handelingen aan te nemen inzake het recht van landbouwers op steun in het kader van de basisbetalingsregeling en hun toegang tot deze regeling bij vererving en verwachte vererving, bij vererving in het kader van een huurcontract, bij wijziging van de juridische status of benaming en bij een fusie of splitsing van het bedrijf, inzake de berekening van het aantal en de waard ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Im Falle des Verkaufs, der Zusammenlegung, der Aufspaltung oder der Verpachtung ihres Betriebs oder eines Teils davon können Betriebsinhaber, die die Anforderungen von Absatz 2 erfüllen, mittels eines vor dem 15. Mai 2014 unterzeichneten Vertrags das Recht zum Erhalt von Zahlungsansprüchen nach Absatz 1 nur an Betriebsinhaber übertragen, die den Betrieb oder einen Teil des Betriebs übernehmen, sofern Letztere die Voraussetzungen gemäß Artikel 9 erfüllen.

3. Bij de verkoop, fusie, splitsing of het verhuur van hun bedrijf of een gedeelte ervan kunnen landbouwers die voldoen aan lid 2, het recht op betalingsrechten als bedoeld in lid 1, middels een vóór 15 mei 2014 ondertekend contract overdragen aan de landbouwers die het bedrijf of een deel ervan ontvangen, mits deze landbouwers voldoen aan de voorwaarden van artikel 9.


Es sollte eine ausgewogenere Verteilung der Beihilfen auf die Betriebsinhaber angestrebt werden, indem entweder eine Obergrenze für einzelbetriebliche Zahlungen festgelegt wird oder die besonderen Umstände der landwirtschaftlichen Betriebe in den verschiedenen Regionen berücksichtigt werden.

Er moet worden gestreefd naar een evenwichtiger verdeling van de steun onder de landbouwers, door aftopping van de hoogste individuele betalingen of door rekening te houden met de specifieke omstandigheden van de landbouwbedrijven in de verschillende regio’s.


Interne Konvergenz: Diejenigen Mitgliedstaaten, die derzeit weiterhin Zuweisungen auf der Grundlage historischer Referenzwerte vornehmen, müssen ein vergleichbareres Niveau der Hektarzahlungen erreichen. Dabei stehen ihnen verschiedene Optionen offen: Anwendung eines nationalen oder eines regionalen Ansatzes (anhand administrativer oder agronomischer Kriterien), Erreichen eines regionalen/nationalen Beihilfesatzes bis 2019 oder Gewährleistung, dass die Zahlungen für diejenigen Betriebe, die derzeit weniger als 90 % des regionalen/nationalen Durchschnittssatzes erhalten, schrittweise angehoben werden, mit der zusätzlichen Garantie, ...[+++]

Interne convergentie De lidstaten die de toewijzingen nog laten afhangen van historische referenties, moeten hiervan afstappen en ervoor zorgen dat de niveaus van de betalingen per hectare dichter bij elkaar komen te liggen. Zij kunnen hiervoor kiezen tussen een nationale of een regionale benadering (gebaseerd op administratieve of agronomische criteria). Hoe dan ook moet uiterlijk in 2019 een regionaal/nationaal niveau worden bereikt of moet worden gegarandeerd dat de betalingen voor landbouwbedrijven die minder dan 90 % van het gemiddelde regionale/nationale niveau ontvangen, geleidelijk worden verhoogd en dat de betaling voor elke lan ...[+++]


Kleinlandwirte: Betriebsinhaber, die 2014 eine Unterstützung beantragen, können sich bis zum 15. Oktober 2014 für die Teilnahme an der Kleinlandwirteregelung entscheiden und eine von den Mitgliedstaaten festgesetzte jährliche Zahlung von mindestens 500 EUR und höchstens 1 000 EUR erhalten, unabhängig von der Größe ihres Betriebs (Der Betrag wird entweder auf der Grundlage der nationalen Durchschnittszahlung je Begünstigten oder der nationalen Durchschnittszahlung je Hektar, ausgehend von 3 ha, berechnet.) Diese Regelung bedeutet für die betroffenen Landwirte und die nationalen Verwaltungen eine ...[+++]

Kleine landbouwers Landbouwers die in 2004 steun aanvragen, kunnen uiterlijk op 15 oktober 2014 beslissen deel te nemen aan de regeling voor kleine landbouwers en krijgen dan een door de betrokken lidstaat vastgestelde jaarlijkse betaling van minimaal 500 euro en maximaal 1000 euro, ongeacht de omvang van hun bedrijf (Het bedrag wordt gekoppeld aan de gemiddelde betaling per begunstigde of aan de nationale gemiddelde betaling per hectare voor 3 hectare.) Dit komt voor de betrokken landbouwers en de nationale overheden neer op een enorme vereenvoudiging.


„Wir gestatten den Mitgliedstaaten, den Landwirten bis zu 15 000 EUR je Betrieb zu zahlen, weil wir hoffen, dass damit die gravierenden Liquiditätsengpässe überwunden werden können, mit denen einige Betriebsinhaber derzeit konfrontiert sind," sagte die für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständige Kommissarin Marian Fischer Boel.

EU‑commissaris voor Landbouw en plattelandsontwikkeling, Mariann Fischer Boel: “Door de nationale autoriteiten toe te staan tot 15 000 euro steun aan landbouwers te betalen, creëren wij de nodige ruimte om de liquiditeitsproblemen van een aantal boeren op te vangen.


Kommissionsmitglied FISCHLER bestritt die Auslegung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 durch die dänische Delegation und wies auf vier Möglichkeiten hin, wie solchen Fällen begegnet werden könne und solche Praktiken verhindert werden könnten; dazu gehörten die bestehende Obergrenze von 5000 EUR pro Hektar, die Umsetzung der Klausel betreffend unerwartete Gewinne, nach der ein Mitgliedstaat die künftigen Beihilfen für einen Betriebsinhaber um bis zu 90 % kürzen kann, wenn dieser einen Betrieb verkauft hat, für den vor dem 1. Mai 2004 eine Übertragung erfolgt ist, die 50 %ige Besteuerung von Beihi ...[+++]

Commissielid FISCHLER was het niet eens met de Deense interpretatie van Verordening (EG) nr. 1782/2003; hij somde vier mogelijkheden op om dergelijke praktijken te ontmoedigen, waaronder het bestaande plafond van 5.000 EUR per hectare, de toepassing van de "financiële meevaller"-clausule waarbij een lidstaat de steunbedragen voor een landbouwer die een bedrijf heeft verkocht dat voor 1 mei 2004 is overgedragen, met 90% kan verlagen, de belasting van de steun met 50% gedurende de eerste drie jaar na de overdracht van grond en ten slotte de klachtenprocedure die een lidstaat op grond van artikel 29 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 kan i ...[+++]


w