Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «betreffenden prozess erneut » (Allemand → Néerlandais) :

25. ist enttäuscht darüber, dass in den letzten 12 Monaten wenig Fortschritte bei einer Vereinbarung über die "negativen Prioritäten" und damit Einsparungen bei nicht grundlegenden Tätigkeiten erzielt worden sind, und beauftragt sein Präsidium, die Möglichkeit zu prüfen, den betreffenden Prozess erneut einzuleiten;

25. is teleurgesteld over de geringe vorderingen met de overeenstemming over "negatieve prioriteiten" in de afgelopen twaalf maanden en daarmee besparingen op niet-essentiële activiteiten en verzoekt het Bureau om na te gaan of dit proces opnieuw kan worden gestart;


24. ist enttäuscht darüber, dass in den letzten 12 Monaten wenig Fortschritte bei einer Vereinbarung über die „negativen Prioritäten“ und damit Einsparungen bei nicht grundlegenden Tätigkeiten erzielt worden sind, und beauftragt sein Präsidium, die Möglichkeit zu prüfen, den betreffenden Prozess erneut einzuleiten;

24. is teleurgesteld over de geringe vorderingen met de overeenstemming over "negatieve prioriteiten" in de afgelopen twaalf maanden en daarmee besparingen op niet-essentiële activiteiten en verzoekt het Bureau om na te gaan of dit proces opnieuw kan worden gestart;


9. bekräftigt erneut seine Besorgnis darüber, dass der Wert der UNCHR durch die bedauerliche Tendenz, sie sehr stark zu politisieren, möglicherweise erheblich beeinträchtigt wird; bedauert, dass die Debatten und Resolutionen in den vergangenen Jahren nicht die Menschenrechtssituation widerspiegelten, sondern eher der Mobilisierung von Unterstützung für Länder, denen Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt werden, dienten; gegen Resolutionen gerichtete Anträge, auf Maßnahmen zu verzichten, waren nach öffentlichkeitswirksamen Kampagnen der betreffenden Länder of ...[+++]

9. geeft opnieuw uiting aan zijn bezorgdheid over het feit dat de UNCHR aanzienlijk aan waarde dreigt in te boeten door de betreurenswaardige tendens om in sterke mate gepolitiseerd te raken; betreurt dat debatten en resoluties uit vorige jaren geen afspiegeling vormden van de mensenrechtensituatie maar veeleer van de mobilisatie van de steun voor landen die ervan werden beschuldigd de mensenrechten te schenden; "no-action"-moties tegen resoluties waren vaak succesvol na campagne-offensieven van de betrokken landen; dringt er met name op aan alle nodige hervormingsmaatregelen te treffen ...[+++]


9. bekräftigt erneut seine Besorgnis darüber, dass der Wert der UN-Menschenrechtskommission durch die bedauerliche Tendenz, sie sehr stark zu politisieren, möglicherweise erheblich beeinträchtigt wird; bedauert, dass die Debatten und Resolutionen in den vergangenen Jahren nicht die Menschenrechtssituation widerspiegelten, sondern eher der Mobilisierung von Unterstützung für Länder, denen Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt werden, dienten; gegen Resolutionen gerichtete Anträge, auf Maßnahmen zu verzichten, waren nach öffentlichkeitswirksamen Kampagnen der betreffenden ...[+++]

9. geeft opnieuw uiting aan zijn bezorgdheid over het feit dat de UNCHR aanzienlijk aan waarde dreigt in te boeten door de betreurenswaardige tendens om in sterke mate gepolitiseerd te raken; betreurt dat debatten en resoluties uit vorige jaren geen afspiegeling vormden van de mensenrechtensituatie maar veeleer van de mobilisatie van de steun voor landen die ervan werden beschuldigd de mensenrechten te schenden; "no-action"-moties tegen resoluties waren vaak succesvol na campagne-offensieven van de betrokken landen; dringt er met name op aan alle nodige hervormingsmaatregelen te treffen ...[+++]


73. fordert, dass der Dialog Europa-Mittelmeer stärker im Rahmen eines Sicherheitskonzepts berücksichtigt wird; betont aber erneut, dass dies nicht auf Kosten der Menschenrechte und Grundfreiheiten der Länder der Region erfolgen darf, da der Schutz und die Förderung dieser Freiheiten weiterhin das vorrangige Ziel der Union im Rahmen der Beziehungen zu den Partnerländern darstellen; fordert nachdrücklich die baldige Schaffung einer Parlamentarischen Versammlung Europa-Mittelmeer, damit der Barcelona-Prozess das erforderliche Diskussionsforum und eine direkte institutionelle Verbindung zu der Zivilgesellschaft in den ...[+++]

73. verlangt dat in de Europees-mediterrane dialoog meer aandacht besteed wordt aan een veiligheidsconcept; bevestigt evenwel dat zulks niet ten koste mag gaan van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in de landen van deze regio omdat bescherming en bevordering van deze rechten ook in de toekomst een prioriteit van de Europese Unie in het kader van de betrekkingen met de partnerlanden vormen; verlangt nadrukkelijk een spoedige invoering van een euromediterrane parlementaire vergadering, om het proces van Barcelona het noodz ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreffenden prozess erneut' ->

Date index: 2024-11-20
w