Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuerung
Besteuerung der Lohnsumme
Besteuerung der Sparerträge
Besteuerung im Wohnsitzland
Besteuerung im Wohnsitzstaat
Besteuerung privaten Vermögens
Besteuerung von Zinserträgen
Gestaffelte Besteuerung
Gewinn vor Besteuerung
Internationale Besteuerung von Verrechnungspreisen
Lohnsummensteuer
Steuerbelastung
Steuerlast
Steuerliche Behandlung
Steuerregelung
Steuerwesen

Traduction de «besteuerung angegangen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Besteuerung im Wohnsitzland | Besteuerung im Wohnsitzstaat

woonstaatheffing


Kumulierungswirkung einer erneuten Besteuerung ; Kumulativwirkung einer erneuten Besteuerung

cumulatie-effect van een nieuwe belastingheffing


Besteuerung der Sparerträge | Besteuerung von Zinserträgen

belasten van spaartegoeden | belasting op spaargeld | belastingregeling voor spaargelden | spaarfiscaliteit


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]




internationale Besteuerung von Verrechnungspreisen

internationale belastingheffing op transferprijzen | internationale belastingheffing op verrekenprijzen






Lohnsummensteuer [ Besteuerung der Lohnsumme ]

loonbelasting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. betont, dass die Kommission ihre Mitteilung über die Doppelnichtbesteuerung so nachbereiten muss, dass konkrete Änderungen im EU-Steuerrecht vorgenommen werden, um die Schlupflöcher zu stopfen, die von Unternehmen genutzt werden, um sich der Besteuerung zu entziehen; bekräftigt, dass die (noch ausstehende) Nachbereitung der Mitteilung über Steueroasen in umfassende Legislativvorschläge münden muss, in denen alle Aspekte von Steueroasen und Steuerumgehung angegangen werden; fordert die Kommission auf, sich von den Mitgliedstaaten, ...[+++]

8. benadrukt dat de follow-up door de Commissie van haar mededeling over dubbele niet-belasting moet leiden tot concrete veranderingen in de fiscale wetgeving van de Unie om de mazen waarvan bedrijven gebruik maken om belasting te ontduiken te dichten; wijst erop dat er in het verlengde van de (verwachte) mededeling over belastingparadijzen brede wetgevingsvoorstellen moeten worden ingediend waarin alle aspecten van belastingparadijzen en belastingontduiking aan bod komen; verzoekt de Commissie om de deelname van lidstaten die hebben aangekondigd te willen deelnemen aan een versterkte samenwerking met het oog op de invoering van een he ...[+++]


22. ist daher der Auffassung, dass der internen und der grenzüberschreitenden Mobilität entgegenstehende Hindernisse beseitigt werden müssen und Themen wie mangelnde Übertragbarkeit, lange Anwartschaftszeiten, Wahrung ruhender Ansprüche, Nichtregression und Unterschiede in der Besteuerung und bei den versicherungstechnischen Grundsätzen angegangen werden müssen, da es im Interesse der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten liegt, die Mobilität der Arbeitnehmer zu erhöhen;

22. is derhalve van oordeel dat, aangezien de EU en de lidstaten er alle belang bij hebben de mobiliteit van werknemers te vergroten, eventuele obstakels voor interne en grensoverschrijdende mobiliteit moeten worden opgeheven en er een oplossing moet worden gevonden voor problemen zoals gebrekkige overdraagbaarheid, langdurige opbouwperiodes, handhaving van slapende rechten, non-regressie en verschillen in fiscale behandeling en boekhoudkundige beginselen;


Zum zweiten muss, damit die SPE eine wirklich wirtschaftlich interessante Alternative ist, die Frage der Besteuerung auf Gemeinschaftsebene angegangen werden.

Ten tweede kan de SPE pas een echt economisch interessant alternatief bieden als de belastingkwestie op EU-niveau wordt aangepakt.


4. fordert eine steuerliche Koordinierung auf europäischer Ebene dort, wo sie zur Erfüllung der vertraglichen Zielvorgaben notwendig ist und wo sie ein wichtiges Element eines funktionsfähigen Binnenmarktes darstellt, sodass der schädliche Steuerwettbewerb zwischen den Mitgliedstaaten angegangen und Betrug vermindert wird; fordert die Kommission und den Rat auf, den Prozess der Konvergenz der MwSt (zur Ermöglichung des Herkunftslandsprinzips) und der Besteuerung von Unternehmenseinkommen (zur Beseitigung der Verzerrungen, die das kor ...[+++]

4. dringt aan op Europese fiscale coördinatie, waar dit noodzakelijk is om de in de Verdragen gestelde doelstellingen te realiseren of dit een belangrijk element is voor een functionerende gemeenschappelijke markt bij de aanpak van schadelijke fiscale concurrentie tussen de lidstaten en fraudebestrijding; verzoekt de Commissie en de Raad het proces van de convergentie van de BTW (om het beginsel van land van oorsprong mogelijk te maken) en van de belasting op bedrijfswinsten (om belemmeringen voor een correcte werking van de interne markt op te heffen) te stimuleren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. fordert den Europäischen Rat und die Mitgliedstaaten auf, der Frage einer europäischen Steuerkoordinierung hohe Priorität beizumessen, indem speziell Energiesteuerfragen in koordinierter Weise angegangen werden und der Richtlinienentwurf von 1997 über die Besteuerung von Energieerzeugnissen gemäß den Umweltzielen der Europäischen Union angenommen wird; weist daher erneut auf die Notwendigkeit hin, auf der Regierungskonferenz auf die qualifizierte Mehrheit bei bestimmten Aspekten der Beschlussfassung über die indirekte Besteuerung ...[+++]

25. verzoekt de Europese Raad en de lidstaten hoge prioriteit toe te kennen aan de coördinatie van de belastingen op Europees niveau door met name een gecoördineerde aanpak van kwesties in verband met de energieheffing en door goedkeuring van de ontwerprichtlijn inzake de heffing op energieproducten van 1997, conform de milieudoelstellingen van de Europese Unie; wijst erop dat het daarom nodig is dat op de IGC ten aanzien van bepaalde aspecten van de indirecte belastingen de aanzet wordt gegeven tot een besluitvorming bij gekwalificeerde meerderheid van stemmen;


Mit Hilfe von Reformen des Besteuerungs- und Leistungssystems sollen finanzielle Anreize für eine Rückkehr in das Erwerbsleben geschaffen und das Problem der sozialen Ausgrenzung angegangen werden.

Een hervorming van de belastingen en uitkeringen moet opnieuw aan het werk gaan financieel aantrekkelijker maken en de daarmee verbonden problemen van sociale uitsluiting helpen oplossen.


Die Kommission vertritt die Auffassung, daß der fiskalische Weg zwar nicht völlig aufgegeben werden sollte, zumindest mittelfristig aber die Internalisierung der externen Kosten auf andere Weise als über die Besteuerung angegangen werden sollte.

Er wordt gesteld dat, zelfs als fiscale maatregelen verder worden ontwikkeld, de internalisering van externe kosten op een andere wijze dan via belastingheffing ten laatste op middellange termijn meer aandacht moet krijgen.


w