2
. weist darauf hin, dass das Petitionsverfahren weiterhin von den Bürgern, Organisationen der Zivilgesellsch
aft und Unternehmen hauptsächlich dazu genutzt wird, über die Nichteinhaltung des EU-Rechts durch die Behörden der Mitgliedstaaten auf unterschiedlichen Ebenen zu berichten und Beschwerde zu führen, wobei die Haupttheme
n, auf die sich die Beschwerden beziehen, die Umwelt und den Binnenmarkt betreffen, aber auch die Themen Freizügigkeit, Grundrec
...[+++]hte und Unionsbürgerschaft breiten Raum einnehmen;
2. merkt op dat burgers, maatschappelijke organisaties en ondernemingen blijven gebruik maken van het verzoekschriftenmechanisme vooral om verslag uit te brengen en te klagen over de niet-naleving van EU-recht door de autoriteiten van de lidstaten op diverse niveaus, waarbij het meestal gaat over kwesties in verband met het milieu en de binnenmarkt, vaak in verband met vrij verkeer, grondrechten en burgerschap;