Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beschlossene waffenembargo gegenüber china weiter » (Allemand → Néerlandais) :

Die EU hält das 1989 vom Europäischen Rat in seinen Schlussfolgerungen beschlossene Waffenembargo gegenüber China weiter aufrecht; dasselbe gilt für die acht Kriterien, die im Gemeinsamen Standpunkt des Rates über die Ausfuhr von Militärtechnologie und Militärgütern festgelegt wurden.

De EU handhaaft haar wapenembargo tegen China, dat werd ingesteld bij de conclusies van de Europese Raad van 1989, alsmede de acht criteria die zijn vastgesteld in het gemeenschappelijk standpunt van de Raad inzake de uitvoer van militaire goederen en technologie.


Ein weiteres Anliegen dieses Papiers besteht darin, die zur Zeit in China laufende Diskussion über die künftige Politik gegenüber der EU zu unterstützen, die im Laufe dieses Jahres in einem politischen Grundsatzpapier ihren Niederschlag finden wird - dieses in den chinesischen Außenbeziehungen einmalige Ereignis verdeutlicht allein schon, welch große Bedeutung China diesen Beziehungen nunmehr beimisst.

Ten slotte beoogt dit document de reflectie in China over toekomstig beleid ten aanzien van de EU te stimuleren. Dit proces moet leiden tot een beleidsdocument later dit jaar; het is voor het eerst in de geschiedenis dat China een dergelijk document over zijn buitenlandse betrekkingen zal publiceren.


Unter anderem zählen die Todesstrafe und die Freilassung der seit dem Massaker auf dem Tiananmen-Platz inhaftierten Gefangenen zu den Gründen, weshalb sich dieses Parlament für die Beibehaltung des Waffenembargos gegenüber China ausspricht.

De doodstraf en de gevangenen die sinds het bloedbad op het Tiananmenplein worden vastgehouden: onder meer vanwege deze kwesties is het Parlement voor de instandhouding van het wapenembargo tegen China.


Es findet hier zwar eine gegenseitige Information der Mitgliedstaaten statt, aber es gibt keine Entscheidung auf einer gemeinsamen Grundlage. Wir haben beispielsweise ein Waffenembargo gegenüber China. Aber was nach China exportiert werden kann, was unter diesen Begriff des Waffenembargos fällt, unterliegt den Regeln, die in den 27 Mitgliedstaaten jeweils anders ausgelegt werden, und in den Vereinigten Staaten ist die Auslegung noch einmal unterschiedlich.

De lidstaten houden elkaar wel op de hoogte, maar de besluiten worden niet gezamenlijk genomen. Er is bijvoorbeeld een wapenembargo tegen China. Wat naar China mag worden uitgevoerd, en wat onder het wapenembargo valt, staat echter in regels die in de zevenentwintig lidstaten verschillend worden geïnterpreteerd. De Verenigde Staten hebben ook een ei ...[+++]


Die Europäische Kommission („Kommission“) hat beschlossen, von Amts wegen eine Interimsüberprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von Fahrrädern mit Ursprung in der Volksrepublik China nach Artikel 11 Absatz 3 und Artikel 13 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 des Rates vom 30. November 2009 über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemein ...[+++]

De Europese Commissie („de Commissie”) heeft op eigen initiatief besloten tot opening, op grond van artikel 11, lid 3, en artikel 13, lid 4, van Verordening (EG) nr. 1225/2009 van de Raad betreffende beschermende maatregelen tegen invoer met dumping uit landen die geen lid zijn van de Europese Gemeenschap (1) („de basisverordening”), van een tussentijds nieuw onderzoek van de antidumpingmaatregelen die van toepassing zijn op de invoer van rijwielen van oorsprong uit de Volksrepubliek China.


Dabei geht es uns nicht zuletzt darum, im Hinblick auf japanische Bedenken bezüglich einer potenziellen Aufhebung der EU-Waffenembargos gegenüber China etwas zu unternehmen.

Wij willen de dialoog met name versterken in verband met de Japanse bezorgdheid over een mogelijke opheffing in de toekomst van het wapenembargo van de EU tegen China.


Eine Entscheidung über die Aufhebung des EU-Waffenembargos gegenüber China ist noch nicht gefallen.

Er is nog geen beslissing genomen over de opheffing van het EU-wapenembargo tegen China.


Letztere halte ich für rechtmäßig, sofern es sich um ein transparentes und faires Rechtssystem handelt, das auf einem angemessenen Rechtsverfahren beruht. Insbesondere begrüßte ich die kategorische Verurteilung des Terrorismus – darunter die Erklärung, dass eine der obersten Pflichten demokratischer Regierungen in der Zerschlagung von Terrornetzwerken besteht –, die Verurteilung der Aufhebung des Waffenembargos gegenüber China durch die Kommission und die Feststellung, dass in vielen Ländern der Welt Bürger aufgrund ihres christlichen Glaubens verfolgt werden. Allerdings hätt ...[+++]

Ik was vooral ingenomen met de onomwonden uitspraken die in het verslag worden gedaan over terrorisme – met inbegrip van de verklaring dat het de eerste plicht van democratische regeringen is om terroristische netwerken te ontmantelen –, met de veroordeling van de ommezwaai van de Commissie ten aanzien van het wapenembargo tegen China, en met de constatering dat burgers in vele landen overal ter wereld vervolgd worden vanwege hun christelijke geloofsovertuigingen, hoewel ik liever had gezien dat deze explicieter en gerichter was geformuleerd, m ...[+++]


Die Kommission hat beschlossen, nach Artikel 13 Absatz 3 der Grundverordnung von Amts wegen eine Untersuchung der mutmaßlichen Umgehung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Säcke und Beutel aus Kunststoffen mit Ursprung in der Volksrepublik China einzuleiten.

Op grond van artikel 13, lid 3, van de basisverordening heeft de Commissie besloten op eigen initiatief een onderzoek in te stellen naar de mogelijke ontwijking van de antidumpingrechten op bepaalde kunststof zakken van oorsprong uit de Volksrepubliek China.


Außerhalb dieses Verfahrens gelten ferner weitere, mit der Verordnung (EG) Nr. 964/2003 des Rates (3) eingeführte Antidumpingmaßnahmen gegenüber Ausfuhren aus der Volksrepublik China (58,6 %) und aus Thailand (58,9 %) — mit Ausnahme zweier Unternehmen — sowie gegenüber Ausfuhren, die aus Taiwan versandt werden, ob als Ursprungserzeugnisse Taiwans angemeldet oder nicht.

Niet onder deze procedure vallen de bij Verordening (EG) nr. 964/2003 van de Raad (3) ingestelde antidumpingmaatregelen ten aanzien van de uitvoer uit de Volksrepubliek China (58,6 %) en Thailand (58,9 %), met uitzondering van twee ondernemingen in Thailand, of verzonden vanuit Taiwan, al dan niet aangegeven als van oorsprong uit Taiwan.


w