Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Traduction de «berichte bis september » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
31. AUGUST 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, hinsichtlich der Bedingungen der öffentlichen Wasserversorgung Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.197 bis D.200, D.202, D.204 und D.232; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des Berichts vom 4. Februar 2016, der gemäß Artikel 3 Ziffer 2 des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resolution ...[+++]

31 AUGUSTUS 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het regelgevend deel van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, voor wat betreft de voorwaarden voor de openbare waterdistributie De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op de artikelen D.197 tot D.200, D.202, D.204 en D.232; Gelet op het regelgevend deel van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het rapport van 4 februari 2016 opgesteld overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april 2014 houdende uitvoering van de resoluties van de Vrouwenconferentie van de Verenigde Naties die in september ...[+++]


24. MÄRZ 2006 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der Daten für den Beginn, das Ende oder die Aussetzung der Jagd vom 1. Juli 2016 bis zum 30. Juni 2021 Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 28. Februar 1882 über die Jagd, Artikel 1ter, eingefügt durch das Dekret vom 14. Juli 1994, Artikel 2 Absatz 2, ersetzt durch das Dekret vom 4. Juni 2015, und Artikel 10 Absatz 5, ersetzt durch das Dekret vom 14. Juli 1994; Aufgrund des am 1. Dezember 2015 abgegebenen Gutachtens des Wallonischen hohen Rates für das Jagdwesen ("Conseil supérieur wallon de la Chasse"); Aufgrund der Konzertierung zwischen den betroffenen Regionalregierungen vom 11. Januar 2016; Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regierungen der ...[+++]

24 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij de openings-, sluitings- en schorsingsdatums voor de jacht van 1 juli 2016 tot 30 juni 2021 vastgelegd worden De Waalse Regering, Gelet op de Jachtwet van 28 februari 1982, inzonderheid op artikel 1ter, inevoegd bij het decreet van 14 juli 1994, artikel 2, tweede lid, vervangen bij het decreet van 4 juni 2015, en op artikel 10, vijfde lid, vervangen bij het decreet van 14 juli 1994; Gelet op het advies van de "Conseil supérieur wallon de la Chasse" (Waalse Hoge Jachtraad), gegeven op 1 december 2015; Gelet op het overleg gepleegd door de betrokken Gewestregeringen op 11 januari 2016; Gelet op het overleg gepleegd door de Regeringen van de Beneluxstaten op 20 januari 2016; Gelet op ...[+++]


– unter Hinweis auf den UNEP-Bericht vom September 2008 mit dem Titel „Green Jobs: Towards Decent Work in a Sustainable, Low-Carbon World“ [Grüne Jobs: Hin zu menschenwürdiger Arbeit in einer nachhaltigen, CO2 -armen Welt] ,

– gezien het UNEP-rapport van september 2008 getiteld „Green Jobs: Towards Decent Work in a Sustainable, Low-Carbon World” ,


– unter Hinweis auf den UNEP-Bericht vom September 2008 mit dem Titel „Green Jobs: Towards Decent Work in a Sustainable, Low-Carbon World“ [Grüne Jobs: Hin zu menschenwürdiger Arbeit in einer nachhaltigen, CO2-armen Welt],

– gezien het UNEP-rapport van september 2008 getiteld "Green Jobs: Towards Decent Work in a Sustainable, Low-Carbon World",


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[13] Erster Bericht: KOM(2001) 771 endg. vom Dezember 2001, zweiter Bericht: KOM(2003) 532 endg. vom September 2003, dritter Bericht: KOM(2007) 524 endg. vom September 2007.

[13] Het eerste verslag werd vastgesteld in december 2001, COM(2001) 771 definitief; het tweede verslag in september 2003, COM(2003) 532 definitief; en het derde verslag in september 2007, COM(2007) 524 definitief.


Zur Gleichschaltung mit dem neuen Lissabon-Terminplan sollten die ersten Berichte im September 2006 vorgelegt werden.

In overeenstemming met het nieuwe tijdschema voor de Lissabonstrategie moeten de eerste rapporten in september 2006 worden ingediend.


1. fordert die Europäische Kommission auf, entweder bei dieser Aussprache oder innerhalb von zwei Monaten eine konkrete schriftliche Antwort auf die im Bericht vom September 2003 (Bericht Perry) aufgeworfenen Fragen zu geben, und beschließt, gegen die Kommission ein Verfahren gemäß Artikel 232 des Vertrags einzuleiten, sollte diese nicht antworten;

1. verzoekt de Europese Commissie een specifiek antwoord te geven op de in het verslag van september 2003 (verslag-Perry) gestelde vragen hetzij in dit debat dan wel schriftelijk binnen twee maanden, en besluit overeenkomstig artikel 232 van het Verdrag beroep tegen de Commissie in te stellen voor het geval zij niet reageert;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0687 - EN - 2005/687/EG: Entscheidung der Kommission vom 29. September 2005 betreffend das Format der Berichte über die Tätigkeiten der Netze von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen und über die Lage im Gastland im Bereich der illegalen Einwanderung (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2005) 1508) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // (Nur der deutsche, englische, estnische, finnische, französische, griechische, italienische, lettische, litauische, maltesische, niederländ ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005D0687 - EN - 2005/687/EG: Beschikking van de Commissie van 29 september 2005 betreffende het standaardformaat voor verslagen over de activiteiten van de netwerken van immigratieverbindingsfunctionarissen en over de situatie in het ontvangende land ter zake van illegale immigratie (Kennisgeving geschied onder nummer C(2005) 1508) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // (Slechts de teksten in de Tsjechische , Duitse, Estse, Griekse, Spaanse, Franse, Italiaanse, Letse, Litouwse, Hongaarse, Maltese, Nederlandse, Poolse, Portugese, Sloveense, Slowaakse, Finse, Zweedse en Engelse taal zijn ...[+++]


Ich ersuche Sie deshalb, den Mitgliedern des Frauenausschusses und mir mitzuteilen, warum die Kommission sich bei der Ausarbeitung so viel Zeit gelassen hat (Ankündigung des Berichts für September 2002) und wann wir mit der endgültigen Fassung dieses Berichts rechnen können.

Kan de Commissie mij en alle leden van de Commissie rechten van de vrouw en gelijke kansen meedelen waarom het verslag, dat voor september 2002 was aangekondigd, zo lang op zich laat wachten en wanneer wij de definitieve versie ervan kunnen verwachten?


Die Mitgliedstaaten können ihr Anregungen entnehmen, welchen Punkten sie bei der Abfassung ihrer nationalen Berichte bis September 1998 besondere Aufmerksamkeit schenken sollten.

De lidstaten kunnen zich door dit document laten inspireren om na te gaan aan welke aspecten zij speciale aandacht moeten besteden wanneer zij hun verslagen vóór september 1998 opstellen.


w