Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Beistand an Opfer
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Opfer
Opfer einer Straftat werden
TB
Tätigkeitsbericht
Zusammenfassender Bericht

Vertaling van "bericht des opfers " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Artikel 10 Absatz 2 wird eine Reihe weiterer fakultativer Gründe für die gerichtliche Zuständigkeit aufgeführt, auf die sich ein Mitgliedstaat berufen kann.Artikel 10 Absatz 3 betrifft die strafrechtliche Verfolgung der Straftaten im Sinne der Artikel 2 und 3, die außerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats begangen wurden, und sieht vor, dass „jeder Mitgliedstaat.in Fällen nach Absatz 1 Buchstabe b und fakultativ in Fällen nach Absatz 2 die Maßnahmen (trifft), die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass seine gerichtliche Zuständigkeit nicht an eine der folgenden Bedingung geknüpft ist: a) die Straftat ist an dem Ort, an dem sie begangen wurde, strafbar oder b) die Strafverfolgung kann nur nach einem ...[+++]

Artikel 10, lid 2, voorziet in een aantal optionele gronden op basis waarvan rechtsmacht gevestigd kan worden en waar de lidstaten onder meer voor kunnen kiezen.Artikel 10, lid 3, verwijst naar de vervolging van de in de artikelen 2 en 3 bedoelde strafbare feiten die buiten het grondgebied van de betreffende lidstaat zijn gepleegd en bepaalt dat "iedere lidstaat moet in de in lid 1, onder b), bedoelde gevallen, en kan in de in lid 2 genoemde gevallen de nodige maatregelen nemen om ervoor te zorgen dat [..] aan zijn rechtsmacht niet ee ...[+++]


Hinsichtlich Artikel 10 Absatz 3 Buchstabe b, in dem festgelegt ist, dass die gerichtliche Zuständigkeit auf der Grundlage des Territorial- und des Täterprinzips nicht an die Bedingung geknüpft ist, dass die Strafverfolgung nur nach einem Bericht des Opfers an dem Ort, an dem die Straftat begangen wurde, oder einer Anzeige durch den Staat, in dem sich der Ort der Begehung der Straftat befindet, eingeleitet werden kann, sieht keiner der Mitgliedstaaten eine solche Bedingung vor.

Artikel 10, lid 3, onder b), bepaalt dat het vereiste dat vervolging slechts kan worden ingesteld indien het slachtoffer aangifte heeft gedaan op de plaats waar het strafbare feit is gepleegd of na een aanklacht door de staat waar het strafbare feit is gepleegd, niet van toepassing is indien er sprake is van rechtsmacht op basis van de beginselen van territorialiteit en actieve personaliteit. Geen van de lidstaten heeft een dergelijke vereiste ingevoerd.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016DC0267 - EN - BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT Bericht über die Fortschritte bei der Bekämpfung des Menschenhandels (2016) gemäß Artikel 20 der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer // COM(2016) 267 final

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016DC0267 - EN - VERSLAG VAN DE COMMISSIE AAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD Verslag over de vorderingen die zijn gemaakt op het gebied van de bestrijding van mensenhandel (2016) als vereist op grond van artikel 20 van Richtlijn 2011/36/EU inzake de voorkoming en bestrijding van mensenhandel en de bescherming van slachtoffers daarvan // COM(2016) 267 final


Den Ergebnissen des Berichts zufolge ist der Menschenhandel zu Zwecken der sexuellen Ausbeutung nach wie vor die am weitesten verbreitete Form des Menschenhandels (67 % der registrierten Opfer), gefolgt von der Arbeitsausbeutung (21 % der registrierten Opfer).

Volgens het verslag is mensenhandel ten behoeve van seksuele uitbuiting nog steeds de meest voorkomende vorm van mensenhandel (67 % van de geregistreerde slachtoffers), gevolgd door arbeidsuitbuiting (21 % van de geregistreerde slachtoffers).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem wird in Artikel 29 § 3 des Internierungsgesetzes 2014 genau geregelt, was die Akte wenigstens umfassen muss, nämlich « das Internierungsurteil oder den Internierungsentscheid, die Darlegung des Sachverhalts, einen Auszug aus dem Strafregister, die Berichte der Begutachtung und gegebenenfalls die Opferkarte(n) oder die Erklärungen der Opfer ».

Daarnaast wordt in artikel 29, § 3, van de Interneringswet 2014 nauwkeurig geregeld waaruit het dossier ten minste dient te bestaan, te weten het « vonnis of arrest tot internering, de uiteenzetting van de feiten, een uittreksel uit het strafregister, de verslagen van het deskundigenonderzoek en, desgevallend, de slachtofferfiche(s) of slachtofferverklaringen ».


Die Akte, die von der Staatsanwaltschaft angelegt wird, umfasst mindestens das Internierungsurteil oder den Internierungsentscheid, die Darlegung des Sachverhalts, einen Auszug aus dem Strafregister, die Berichte der Begutachtung und gegebenenfalls die Opferkarte(n) oder die Erklärungen der Opfer.

Het dossier, dat door het openbaar ministerie wordt samengesteld, bestaat ten minste uit het vonnis of arrest tot internering, de uiteenzetting van de feiten, een uittreksel uit het strafregister, de verslagen van het deskundigenonderzoek en, desgevallend, de slachtofferfiche(s) of slachtofferverklaringen.


Die Notwendigkeit der Unterstützung und des Schutzes der Opfer wird durch einen heute veröffentlichten Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) unterstrichen, der zu dem Schluss kommt, dass in der EU mehr zielgerichtete Unterstützungsdienste für Opfer gebraucht werden.

De behoefte aan ondersteuning en bescherming van slachtoffers wordt bevestigd door een verslag dat het Bureau van de Europese Unie voor de grondrechten (FRA) vandaag heeft gepubliceerd.


Einem unlängst erstellten Bericht des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) zufolge leben in mindestens 13 EU-Ländern Opfer oder potenzielle Opfer von FGM. Zu diesen Ländern zählen Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und das Vereinigte Königreich.

Volgens een recent verslag van het Europees Instituut voor gendergelijkheid (EIGE) wonen er in minstens 13 EU-lidstaten slachtoffers of potentiële slachtoffers van VGV: Oostenrijk, België, Denemarken, Duitsland, Spanje, Finland, Frankrijk, Ierland, Italië, Nederland, Portugal, Zweden en het Verenigd Koninkrijk.


Nach dem Bericht gibt es Opfer oder potenzielle Opfer in mindestens 13 EU-Mitgliedstaaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und Vereinigtes Königreich.

In het verslag wordt ook vermeld dat in ten minste 13 EU-landen (potentiële) slachtoffers wonen: Oostenrijk, België, Denemarken, Duitsland, Spanje, Finland, Frankrijk, Ierland, Italië, Nederland, Portugal, Zweden en het Verenigd Koninkrijk.


Was Artikel 10 Absatz 2 anbelangt, konzentrierte sich der erste Bewertungsbericht auf Maßnahmen zur Unterstützung der Familien der Opfer terroristischer Straftaten, da die Umsetzung des Rahmenbeschlusses des Rates über die Stellung des Opfers im Strafverfahren[23] in einem separaten Bericht behandelt wird.

In verband met artikel 10, lid 2, concentreerde het eerste beoordelingsverslag zich op maatregelen om de families van de slachtoffers van terroristische misdrijven bij te staan, aangezien de uitvoering van het kaderbesluit op het gebied van de status van het slachtoffer in de strafprocedure[23] in een afzonderlijk verslag aan bod komt.


w