Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Traduction de «bericht des hochkommissariats » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– in Kenntnis der Resolution A/HRC/17/19 des VN-Menschenrechtsrats vom 17. Juni 2011 zu Menschenrechten, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität sowie des Berichts des Hochkommissariats der Vereinten Nationen für Menschenrechte vom 17. November 2011 zu diskriminierenden Rechtsvorschriften und Verfahren und Gewalt gegen Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität,

– gezien de resolutie van de VN-Mensenrechtenraad A/HRC/17/19 van 17 juni 2011 over mensenrechten, seksuele gerichtheid en genderidentiteit, en het verslag van de hoge commissaris voor de mensenrechten van de Verenigde Naties van 17 november 2011 over discriminerende wetten en praktijken en gewelddaden tegen personen op basis van hun seksuele gerichtheid en genderidentiteit,


– in Kenntnis der Resolution A/HRC/17/19 des VN-Menschenrechtsrats vom 17. Juni 2011 zu Menschenrechten, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität sowie des Berichts des Hochkommissariats der Vereinten Nationen für Menschenrechte vom 17. November 2011 zu diskriminierenden Rechtsvorschriften und Verfahren und Gewalt gegen Personen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität,

– gezien de resolutie van de VN-Mensenrechtenraad A/HRC/17/19 van 17 juni 2011 over mensenrechten, seksuele gerichtheid en genderidentiteit, en het verslag van de hoge commissaris voor de mensenrechten van de Verenigde Naties van 17 november 2011 over discriminerende wetten en praktijken en gewelddaden tegen personen op basis van hun seksuele gerichtheid en genderidentiteit,


– unter Hinweis auf den 8. Bericht des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) über die Lage der Menschenrechte in der Ukraine vom 15. Dezember und auf den Bericht Nr. 22 des Amtes der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) über die Lage in der Ukraine vom 26. Dezember 2014,

– gezien het 8e verslag van het Bureau van de Hoge Commissaris voor de mensenrechten van de VN (OHCHR) over de mensenrechtensituatie in Oekraïne van 15 december 2014 en het door het VN-Bureau voor de coördinatie van humanitaire aangelegenheden (OCHA) uitgebrachte 22ste verslag over de situatie in Oekraïne van 26 december 2014,


Gemäß einem aktuellen Bericht des Hochkommissariats für Flüchtlingsfragen leben derzeit zwei Millionen Flüchtlinge in den Nachbarländern, doch in Syrien mit 1 400 000 Flüchtlingen und in Jordanien mit fast eine halben Million ist die Lage explosiv.

Een recent verslag van de Hoge Commissaris voor vluchtelingen toont aan dat er meer dan twee miljoen vluchtelingen in de buurlanden verblijven, maar dat de situatie in Syrië, waar meer dan 1 400 000 vluchtelingen zijn, en in Jordanië, waar bijna een half miljoen vluchtelingen zijn, niet meer houdbaar is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im jährlichen statistischen Bericht des Hochkommissariats der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, der vor wenigen Tagen am 9. Juni veröffentlicht wurde, heißt es, im Vergleich zu anderen Gruppen gehörten Nichtstaatsangehörige in Lettland und Estland zu einer privilegierten Personengruppe, die ähnliche Rechte und einen vergleichbaren Schutz genießen wie die Bürger der betreffenden Staaten.

Het jaarlijkse statistisch rapport van het secretariaat van de Hoge Vertegenwoordiger voor de vluchtelingen van de VN, dat een paar dagen geleden is uitgekomen, op 9 juni, merkt op dat, vergeleken met andere groepen, niet-staatsburgers in Letland en Estland een geprivilegieerde categorie mensen vormen die dezelfde rechten en bescherming genieten als gewone staatsburgers.


w