34. betont, dass die Durchsetzung und der Schutz der Rechte des geistigen Eigentums in Europa immer noch relativ kostspielig und zeitaufwändig ist, was die Wett
bewerbsfähigkeit im Bereich Innovation beeinträchtigt; ist der Ansicht, dass bislang der F
rage der Normierung weder auf europäischer noch auf einzelst
aatlicher Ebene die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet wurde; bekräftigt seine Forderung, die Rahmenbedingungen für eine be
...[+++]ssere Politik im Bereich des geistigen Eigentums und der Patente durch EU-weite Normen, eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den einzelstaatlichen Normierungsbehörden und vereinfachte Verfahren zu erreichen; weist erneut darauf hin, dass Fälschungen im Interesse der Sicherheit der Patienten wirksam bekämpft werden müssen (z. B. Arzneimittelfälschungen); 34. benadrukt dat de toepassing en bescherming van intellectuele-eigendomsrechten (IPR) in Europa nog steeds vrij duur en tijdrovend is, zodat het concurrentievermogen op het gebied van innovatie wordt belemmerd; dat het vraagstuk van standaardisatie niet voldoende aandacht krijgt, noch op Europees, noch op nationaal niveau; roept er andermaal toe op de raamvoorwaa
rden voor een beter beleid inzake de intellectuele eigendom en octrooien te ver
beteren, met name door middel van voor de hele EU geldende normen,
betere samenwerking tussen nationale normalisatie-instanties en ver
...[+++]eenvoudigde procedures; herhaalt dat een doeltreffende aanpak van productnamaak nodig is voor de veiligheid van patiënten (bijvoorbeeld de namaak van medicamenten);