Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befrager im Bereich Marktforschung
Bereich Dokumentation und Information
Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung
Eawag; EAWAG
Europäische Plattform für Ressourceneffizienz
Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit
Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit
Interviewer im Bereich Marktforschung
Interviewerin im Bereich Marktforschung
Jeder für seinen Bereich
Mitarbeiter für den Bereich Fundraising
Mitarbeiter im Bereich Fundraising
Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising
Ressourceneffizienz
Teamleiter im Bereich Sozialarbeit
Vorgehensweise im Bereich Sicherheit
Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Traduction de «bereich ressourceneffizienz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ressourceneffizienz

efficiënt gebruik van de hulpbronnen | hulpbronnenefficiëntie


Europäische Plattform für Ressourceneffizienz

Europees platform voor efficiënt hulpbronnengebruik


Befrager im Bereich Marktforschung | Interviewerin im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung/Interviewerin im Bereich Marktforschung

interviewer marktonderzoek | marktonderzoekinterviewster | interviewer marktonderzoek | interviewster marktonderzoek


Mitarbeiter für den Bereich Fundraising | Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising/Mitarbeiterin im Bereich Fundraising

fundraisingassistent | fundraisingassistent | fundraisingassistente


Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit | Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit/Teamleiterin im Bereich Sozialarbeit

teamleider instelling maatschappelijk werk


Bereich Dokumentation und Information | Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung

Sector Documentbeheer en Publicaties




Vorgehensweise im Bereich Sicherheit

aanpak van de veiligheid


Abteilung für Untersuchungen im Bereich der Bauarbeiten, Lieferungen und Dienstleistungen

Afdeling voor enquêtes inzake werken, leveringen en diensten


Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs [ Eawag; EAWAG ]

Zwitsers Instituut voor Wateronderzoek [ Eawag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Informationen und Techniken im Bereich Ressourceneffizienz und erneuerbare Energien auszutauschen.

het uitwisselen van technieken en informatie over hulpbronefficiëntie en hernieuwbare energievormen.


Allein die 15 Projekte im Bereich Ressourceneffizienz werden 37,9 Mio. EUR mobilisieren, um den Übergang Europas zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft zu erleichtern.

Voor de 15 projecten op het gebied van hulpbronnenefficiëntie alleen al zal 37,9 miljoen EUR worden uitgetrokken om Europa bij te staan in de overgang naar een meer circulaire economie.


Allein die 21 Projekte im Bereich Ressourceneffizienz werden 43,0 Mio. EUR mobilisieren, um Europa den Übergang zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft zu erleichtern.

Voor de 21 projecten op het gebied van hulpbronnenefficiëntie alleen al zal 43,0 miljoen EUR worden uitgetrokken, waarmee de overgang van Europa naar een meer circulaire economie zal worden gestimuleerd.


[10] Um dies zu erreichen, wird den Mitgliedstaaten empfohlen, wie folgt über innovative Finanzinstrumente einen bestimmten Prozentsatz der in ihrer jeweiligen Partnerschaftsvereinbarung festgelegten Zuweisung für jeden Schlüsselbereich bereitzustellen: 50 % im Bereich der Förderung von KMU, 20 % im Bereich der Verringerung des CO2-Ausstoßes, 10 % im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, 10 % im Bereich des nachhaltigen Verkehrs, 5 % im Bereich der Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation und 5 % im Bereich der Umwelt- und Ressourceneffizienz.

[10] Hiertoe wordt de lidstaten aanbevolen om door middel van innovatieve financieringsinstrumenten een specifiek percentage van de toewijzingen in het kader van hun partnerschapsovereenkomst te gebruiken voor de belangrijkste investeringsgebieden. Het gaat om steun voor kmo's (50 %), CO2-reductiemaatregelen (20 %), informatie- en communicatietechnologie (10 %), duurzaam vervoer (10 %), ondersteuning van onderzoek, ontwikkeling en innovatie (5 %) en milieu- en hulpbronnenefficiëntie (5 %).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. fordert die Kommission auf, das Beratungsangebot im Bereich Ressourceneffizienz, gerade für KMU, auszubauen, indem beispielsweise die Programme der europäischen Agentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation gestärkt werden; fordert die Kommission auf, KMU in diesem Bereich dadurch zu unterstützen, dass sie den Austausch bewährter Praktiken unter den Mitgliedstaaten fördert und ihnen Zugang zu den maßgeblichen Forschungsvorhaben im Rahmen des 7. Rahmenprogramms und von „Horizont 2020“ gewährt;

30. nodigt de Commissie uit de adviesverlening op het gebied van efficiënt gebruik van hulpbronnen te versterken, met name voor het mkb, bijvoorbeeld door de programma's op dit gebied onder beheer van het Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie (EACI) te consolideren; verzoekt de Commissie het mkb hierbij te ondersteunen door de lidstaten te stimuleren om hun goede werkwijzen te delen en toegang te geven tot relevant FP7- en Horizon 2020-onderzoek;


65. ist der Auffassung, dass im 7. UAP vorgesehen werden sollte, dass über die derzeit behandelten Leitindikatoren Klimawandel und Energie hinaus auch Umweltfragen Gegenstand des Europäischen Semesters sein sollten; fordert die Kommission insbesondere auf, die im Fahrplan für Ressourceneffizienz festgelegten politischen Maßnahmen im Bereich Ressourceneffizienz einzubeziehen und die Einhaltung der länderspezifischen Empfehlungen durch die Mitgliedstaaten über das Europäische Semester zu überwachen;

65. is van mening dat het zevende MAP ervoor moet zorgen dat er naast de huidige kernindicatoren voor klimaatverandering en energie ook andere milieuoverwegingen worden opgenomen in het Europees semester; verzoekt de Commissie in het bijzonder om beleid voor efficiënt gebruik van hulpbronnen, als uiteengezet in de routekaart voor hulpbronnenefficiëntie, te integreren en via het Europees semester toezicht uit te oefenen op de follow-up door de lidstaten van de landenspecifieke aanbevelingen;


23. hält es für dringend geboten, die Ressourcennutzung in absoluten Zahlen zu verringern; fordert die Kommission auf, den Begriff Ressourceneffizienz weit auszulegen, sodass er sich auf alle Ressourcen erstreckt; weist darauf hin, dass dazu beispielsweise energetische sowie nichtenergetische natürliche Ressourcen wie Wasser, Ökosysteme und die biologische Vielfalt gehören; fordert die Kommission außerdem auf, nachhaltige Materialwirtschaft und Nachhaltigkeit bei Produktion und Verbrauch ebenfalls in den Bereich Ressourceneffizienz aufzunehmen;

23. herinnert eraan dat het gebruik van hulpbronnen absoluut verminderd moet worden; verzoekt de Commissie om het concept „efficiënt gebruik van hulpbronnen” ruim te interpreteren, zodat alle hulpbronnen eronder vallen; wijst erop dat deze bijvoorbeeld natuurlijke energiebronnen en andere hulpbronnen, zoals water, ecosystemen en biodiversiteit omvatten; verzoekt de Commissie voorts om een duurzaam beheer van materialen en een duurzame productie en consumptie op te nemen in het concept „efficiënt gebruik van hulpbronnen”;


7. betont, dass die Zusammenarbeit im Bereich Ressourceneffizienz gefördert und auf die Verabschiedung und Umsetzung eines gemeinsamen Fahrplans der EU und der USA für Rohstoffe bis 2050 mit Schwerpunkt seltene Erden hingearbeitet werden muss, und dass insbesondere die Forschungsarbeiten über Alternativen vorangetrieben werden müssen und die Zusammenarbeit bei Innovationen im Bereich der Förderung und Verwertung von Rohstoffen gefördert werden muss;

7. benadrukt het feit dat de samenwerking op het gebied van een efficiënt gebruik van de hulpbronnen moet worden bevorderd, dat moet worden gewerkt aan de vaststelling en uitvoering van een gezamenlijke routekaart van de EU en de VS voor grondstoffen voor de periode tot 2050, met de nadruk op zeldzame aardmetalen, en dat het onderzoek naar alternatieven moet worden versterkt en de samenwerking moet worden bevorderd op het gebied van innovatie met betrekking tot de technologie voor de winning en recyclage van grondstoffen;


7. betont, dass ein gemeinsamer Fahrplan der EU und der USA für Rohstoffe bis 2020 mit besonderem Schwerpunkt seltene Erden verabschiedet und umgesetzt werden muss, mit dem die Zusammenarbeit im Bereich Ressourceneffizienz, Innovationen im Bereich der Förderung und Verwertung von Rohstoffen und die Forschung nach Ersatzzeugnissen gefördert werden sollten; fordert eine transatlantische Strategie zur Stärkung des globalen politischen Handelns im Zusammenhang mit Rohstoffen durch gemeinsame Anstrengungen wie die Einrichtung eines internationalen Rohstoffforums ähnlich dem Internationalen Energieforum;

7. benadrukt het feit dat een gezamenlijke routekaart van de EU en de VS moet worden vastgesteld en uitgevoerd voor grondstoffen voor de periode tot 2050, met de nadruk op zeldzame aardmetalen, die moet zorgen voor een bevordering van de samenwerking op het gebied van een efficiënt gebruik van de hulpbronnen, innovatie met betrekking tot de technologie voor de winning en recyclage van grondstoffen en onderzoek op het gebied van substitutie; vraagt een trans-Atlantische strategie ter bevordering van de mondiale governance op het gebied van grondstoffen via gezamenlijke inspanningen als een Internationaal Grondstoffenforum naar het voorbe ...[+++]


Eine KIC würde einen Beitrag zu Horizont 2020 leisten, insbesondere zur gesellschaftlichen Herausforderung im Bereich nachhaltige Nutzung von Rohstoffen und Ressourceneffizienz sowie zur vorgeschlagenen EIP im Bereich Rohstoffe.

Een KIG zou bijdragen aan Horizon 2020, namelijk de maatschappelijke uitdaging die verband houdt met duurzame grondstofvoorziening en een efficiënt gebruik van hulpbronnen.


w