Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfaelle aus der Eisen- und Stahlindustrie
Anlage der Eisen- und Stahlindustrie
Bandstraße
Befrager im Bereich Marktforschung
Bereich Dokumentation und Information
Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung
Blechstreifenwalzstraße
Drahtwalzstraße
Eisen- und Stahlindustrie
Eisenerzeugnis
Eisenhütte
Eisenhüttenindustrie
Eisenschaffende Industrie
Elektrostahlwerk
Erzeugnis der Eisen- und Stahlindustrie
Gießerei
Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit
Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit
Hochofen
Hüttenindustrie
Hüttenwerk
Interviewer im Bereich Marktforschung
Interviewerin im Bereich Marktforschung
Mitarbeiter für den Bereich Fundraising
Mitarbeiter im Bereich Fundraising
Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising
Stahlerzeugnis
Stahlerzeugung
Stahlindustrie
Stahlproduktion
Stahlwerk
Strangguss
Stranggussverfahren
Teamleiter im Bereich Sozialarbeit
Walzstraße
Walzwerk

Traduction de «bereich stahlindustrie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenhütte | Eisenhüttenindustrie | Elektrostahlwerk | Gießerei | Hüttenindustrie | Hüttenwerk | Stahlerzeugung | Stahlindustrie | Stahlproduktion | Stahlwerk | Strangguss | Stranggussverfahren ]

ijzer- en staalindustrie [ continugieterij | elektrische staalfabriek | gieterij | ijzer en staal | ijzer- en staalfabriek | staalfabriek | staalindustrie | staalonderneming ]


Eisen- und Stahlindustrie | Eisenhüttenindustrie | eisenschaffende Industrie | Stahlindustrie

ijzer- en staalindustrie


Erzeugnis der Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenerzeugnis | Stahlerzeugnis ]

siderurgisch product [ siderurgisch produkt ]


Anlage der Eisen- und Stahlindustrie [ Bandstraße | Blechstreifenwalzstraße | Drahtwalzstraße | Hochofen | Walzstraße | Walzwerk ]

installatie voor metaalindustrie [ hoogoven | ijzerbewerkingsmateriaal | walswerk ]


Mitarbeiter für den Bereich Fundraising | Mitarbeiterin für den Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising | Mitarbeiter im Bereich Fundraising/Mitarbeiterin im Bereich Fundraising

fundraisingassistent | fundraisingassistent | fundraisingassistente


Gruppenleiter im Bereich Sozialarbeit | Gruppenleiterin im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit | Teamleiter im Bereich Sozialarbeit/Teamleiterin im Bereich Sozialarbeit

teamleider instelling maatschappelijk werk


Befrager im Bereich Marktforschung | Interviewerin im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung | Interviewer im Bereich Marktforschung/Interviewerin im Bereich Marktforschung

interviewer marktonderzoek | marktonderzoekinterviewster | interviewer marktonderzoek | interviewster marktonderzoek




Bereich Dokumentation und Information | Bereich Dokumentenverwaltung und -veröffentlichung

Sector Documentbeheer en Publicaties


Abfaelle aus der Eisen- und Stahlindustrie

afval van de ijzer- en staalindustrie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wird das Problem nicht in geeigneter Weise gelöst, kann dies zur verstärkten Ergreifung von Handelsschutzmaßnahmen führen, die womöglich nicht auf die Stahlindustrie begrenzt bleiben, sondern auch andere Bereiche wie Aluminium, Keramik und Holzerzeugnisse betreffen.

Als dit probleem niet adequaat wordt verholpen, bestaat de kans dat er steeds meer handelsbeschermingsinstrumenten worden ingezet en dat deze praktijk vanuit de staalsector overslaat naar andere sectoren, zoals aluminium, keramiek en houtproducten.


14. fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob die Anwendung von Wettbewerbsvorschriften zu unfairen Lösungen auf dem europäischen Stahlmarkt mit potenziell nachteiligen Auswirken auf die Effizienz geführt hat, und legt der Kommission – sollte dies der Fall sein – nahe, Abhilfemaßnahmen zu ergreifen und solchen Situationen in Zukunft entgegenzuwirken; betont, dass die Wirtschaftlichkeit einzelner Standorte der Stahlindustrie durch Beschlüsse oder Abhilfen der Kommission im Bereich des Wettbewerbsrechts insbesondere in Anbetracht des z ...[+++]

14. verzoekt de Commissie na te gaan of de toepassing van de mededingingsregels op de Europese staalmarkt tot oneerlijke oplossingen heeft geleid, met potentiële averechtse effecten op de efficiëntie; spoort de Commissie aan om, indien dit het geval blijkt te zijn, voor correctieve maatregelen te zorgen en dergelijke situaties in de toekomst te voorkomen; benadrukt dat besluiten of maatregelen van de Commissie op het gebied van het mededingingsrecht geen bedreiging mogen vormen voor de economische levensvatbaarheid van afzonderlijke staalfabrieken, met name in de context van de toegenomen mondiale concurrentie; voegt hieraan toe dat d ...[+++]


12. betont, dass die Unterstützung der Stahlindustrie, die auch die strategische Entwicklung neuer zentraler stahlverarbeitender Branchen, z. B. in der Energiewirtschaft (Erzeugung und Verteilung von Energie aus erneuerbaren Quellen), im Verkehrswesen und im Bereich ressourcenschonender Bauprojekte, umfasst, unerlässlich ist, wodurch Anreize für effiziente Produktionsverfahren und die Kompetenzentwicklung geschaffen werden und der Binnenmarkt gestärkt wird;

12. wijst op het cruciale belang van steun voor de staalsector, met inbegrip van de strategische ontwikkeling van nieuwe belangrijke staalverwerkende sectoren, bijvoorbeeld in de energiesector (opwekking en distributie van hernieuwbare energie),de vervoersector en hulpbronnenefficiënte constructieprojecten, waarbij stimulansen worden gecreëerd voor efficiënte productieprocessen, de interne markt wordt versterkt en de ontwikkeling van vaardigheden wordt bevorderd;


19. betont, dass zur weiteren Stärkung des sozialen Dialogs über in der europäischen Stahlindustrie bestehende psychosoziale Zwänge am Arbeitsplatz den Besonderheiten der Arbeitsbedingungen, der Ermittlung sektorspezifischer Ursachen – z. B. die Beschwerlichkeit der Arbeit in der Stahlproduktion, die Eigenschaften der Arbeitskräfte (männlich, fortgeschrittenes Alter), Umweltbelange, die Verbreitung technologischer Innovationen und die wesentliche Umstrukturierung der europäischen Stahlindustrie – sowie der Prüfung der Auswirkungen dieser Ursachen auf den Betrieb besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist, wodurch der sektorielle Austausch un ...[+++]

19. benadrukt dat, om de sociale dialoog over psychosociale beperkingen op het werk in de Europese staalsector verder te versterken, bijzondere aandacht moet worden besteed aan de specifieke kenmerken van de arbeidsomstandigheden, om sectorspecifieke oorzaken vast te stellen – zoals, bijvoorbeeld, de zwaarte van het werk in de staalproductie, de kenmerken van de werknemers in deze sector (veel mannen, hoge gemiddelde leeftijd), milieuzorgen, de snelle verspreiding van technische innovaties en de ingrijpende herstructurering van de Europese staalindustrie – en om de gevolgen van die factoren op de werkvloer in kaart te brengen, waardoor d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus einer aktuellen Studie im Auftrag der Kommission über die Bewertung der kumulativen Kosten für die EU-Stahlindustrie geht hervor, dass die Regulierungskosten nicht der Hauptgrund für die Kluft im Bereich der Kostenwettbewerbsfähigkeit sind.

Volgens recent, in opdracht van de Commissie verricht onderzoek naar de totale kosten voor de staalindustrie in de EU, zijn regelgevingskosten doorgaans niet de hoofdoorzaak van de kloof tussen kosten en concurrentievermogen.


Als bevorzugtes Instrument für die Politik der Wallonischen Region im Bereich der Stahlindustrie hat die SOGEPA im Rahmen der wallonischen regionalen Wirtschaftspolitik im Stahlsektor auch Folgendes zum Ziel:

Als bevoorrecht instrument van het beleid van het Waalse Gewest in de staalsector heeft de " SOGEPA" in het kader van het Waalse gewestelijke economische beleid in de sector van de staalindustrie ook als doel :


Im Erlass Nr. 35 der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) betreffend die Politik zur Entwicklung der Eisen- und Stahlindustrie (Order No. 35 of the NDRC – Policies for Development of Iron and Steel Industry) wird unter anderem eine Politik umrissen, nach der die Zahl der im Bereich Eisen- und Stahlschmelze tätigen Unternehmen reduziert und Produktionsziele für die zehn wichtigsten Stahlunternehmensgruppen auf dem Inlandsmarkt festgelegt werden (Artikel 3), hinsichtlich der Produktionskapazität die Gründung neuer Eisen- ...[+++]

Instructie nr. 35 van de NDRC - Beleid voor de ontwikkeling van de ijzer- en staalsector bevat, onder meer, een beleid om het aantal ijzer- en staalsmeltbedrijven te verlagen en stelt doelstellingen vast voor de productie van groepen staalondernemingen die tot de top tien behoren van de binnenlandse markt (artikel 3), bevat in verband met de productiecapaciteit een verbod op de oprichting van nieuwe ijzer- en staalondernemingen (artikel 10), stelt de voorwaarden voor toegang tot de ijzer- en staalsector vast op het niveau van de apparatuur en schrijft tevens de technische en economische indexen voor die ondernemingen moeten volgen (artik ...[+++]


16. JANUAR 2003 - Erlass der Wallonischen Regierung über die sektorbezogenen Bedingungen für Wasser im Bereich der Warmbetriebe in der Eisen- und Stahlindustrie

16 JANUARI 2003. - Besluit van de Waalse Regering houdende sectorale voorwaarden inzake watergebruik bij de vervaardiging van warmgewalste ijzeren en stalen producten


15. fordert die Bereitstellung zusätzlicher Mittel zwecks Finanzierung von Maßnahmen zugunsten der Gesundheit und Sicherheit in den Bergbaubetrieben im Bereich Kohle und zwecks Sicherung der Entwicklung von sauberen Technologien (Umweltforschung) und Erzeugnissen von hohem Mehrwert im Bereich Stahlindustrie;

15. verlangt dat er extra kredieten worden toegekend, enerzijds voor de financiering van acties ter bevordering van de gezondheid en de veiligheid in de mijnen ten behoeve van de kolensector, anderzijds voor de ontwikkeling van schone technologieën (milieuonderzoek) en producten met een hoge toegevoegde waarde ten behoeve van de staalsector;


Beteiligung an den Vorruhestandskosten in dem Bereich der Stahlindustrie (Forges de Clabecq)

Bijdrage in de kosten van de brugpensioenen in de sector ijzer-en staalindustrie " Forges de Clabecq" .


w