Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Der rückfällig wird
Im ganzen ausmachen
Im ganzen betragen
Insgesamt ausmachen
Insgesamt betragen
Insgesamt ergeben
Jem.
Patient mit Rezidiv
Sich belaufen auf
Sich beziffern auf
Wird voraussichtlich A-Punkt
Wird voraussichtlich I-Punkt

Vertaling van "belaufen wird " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
im ganzen ausmachen | im ganzen betragen | insgesamt ausmachen | insgesamt betragen | insgesamt ergeben | sich belaufen auf | sich beziffern auf

bedragen | belopen | stijgen tot | uitmaken


wird voraussichtlich A-Punkt | wird voraussichtlich I-Punkt

wordt vermoedelijk A-punt | wordt vermoedelijk I-punt


Handlung, die mit einer Geldbusse oder -strafe geahndet wird

feit die met een administratieve boete wordt bedreigd


Patient mit Rezidiv | jem. | der rückfällig wird

recidief | wederinstorting


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Einrichtung, in der der unerlaubten Prostitution nachgegangen wird

inrichting voor geheime ontucht


Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip


sofern die Abwärme der Kühlflüssigkeit der Antriebsmaschine genutzt wird

systeem dat de warmte van de koelvloeistof van de motor gebruikt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Festlegung der aufgegliederten Verpflichtungsermächtigungen (Tabelle 1) Art. 2 - Die aufgegliederten Verpflichtungsermächtigungen, die vom Wallonischen Parlament für die Verpflichtungen des Haushaltsjahres 2012 bereitgestellt wurden, belaufen sich auf 3.821.336.000,00 €. Art. 3 - Der Gesamtbetrag der über das Haushaltsjahr 2012 verteilten Verpflichtungsermächtigungen wird um einen Betrag von 155.417.739,24 € verringert, der aufgrund der Artikel 34 und 35 der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung annulliert ...[+++]

- Vaststelling van de gesplitste vastleggingskredieten (Tabel 1) Art. 2. De gesplitste vastleggingskredieten aangewend door het Waals Parlement voor de vastleggingen van het begrotingsjaar 2012 bedragen 3.821.336.000,00 €. Art. 3. Het totaalbedrag van de vastleggingskredieten verdeeld voor het begrotingsjaar 2012 wordt verminderd met een bedrag van 155.417.739,24 € dat geannuleerd wordt krachtens de artikelen 34 en 35 van de wetten op de Rijkscomptabiliteit, gecoördineerd op 17 juli 1991.


Diese Ansprüche zuzüglich der Baransprüche belaufen sich auf 145.855.940,65 €. Art. 29 - Gemäß Artikel 7 Ziffer 2° des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplanes und der Buchführung der Dienststellen der Wallonischen Regierung wird die Verwendung der Mittel auf den Betrag der tatsächlich eingezogenen zweckgebundenen Einnahmen begrenzt, der 142.518.510,40 € zuzüglich des am 1. Januar 2013 verfügbaren Saldos in Höhe von -29.986.892,51 €, d.h. insgesamt 112.531.617,89 € beträgt.

Deze rechten, verhoogd met de contante rechten, bedragen 145.855.940,65 €. Art. 29. Overeenkomstig artikel 7, 2°, van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting en van de boekhouding van de diensten van de Waalse Regering, wordt het gebruik van deze kredieten evenwel beperkt tot het bedrag van de werkelijk geïnde aangewende ontvangsten, dat gelijk is aan 142.518.510,40 €, verhoogd met het saldo beschikbaar op 1 januari 2013, -29.986.892,51 €, namelijk een totaal bedrag van 112.531.617,89 €.


Art. 16 - Die zu Lasten des Haushaltsplanes getätigten Zahlungen, deren Nachweis oder Berichtigung in Anwendung von Artikel 79 der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Rechnungsführung des Staates auf ein nachfolgendes Jahr verlegt wird, belaufen sich auf 0,00 €.

Art. 16. De ten laste van de begroting aangerekende betalingen waarvan de verantwoording of de regularisatie, overeenkomstig artikel 79 van de wetten op de Rijkscomptabiliteit, gecoördineerd op 17 juli 1991, naar een volgend begrotingsjaar wordt verwezen, bedragen 0,00 €.


5.918.939,83 € §6. Festlegung der verfügbaren Verpflichtungsermächtigungen für den Sonderabschnitt (Tabelle 5) Art. 9 - Die verfügbaren Mittel für Verpflichtungen zu Lasten des Sonderabschnitts belaufen sich auf den Betrag von - 286.751.976,83 Euro. Dieser Betrag wird wie folgt aufgeteilt: a) übertragener Saldo des vorherigen Jahres: . - 410.208.942,50 € b) Einnahmen des Jahres: . 123.456.965,67 € Art. 10 - Infolge der Bestimmungen in den Artikeln 8 und 9 hier oben beläuft sich der auf das folgende Jahr übertragene Saldo auf - 357.439 ...[+++]

123.456.965,67 € Art. 10. Ingevolge de bepalingen vervat in de artikelen 8 en 9 hierboven bedraagt het naar het volgende jaar overgedragen saldo : . - 357.439.103,42 €.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

34. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een beslui ...[+++]


33. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

33. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een beslui ...[+++]


34. betont, dass die stetige Zunahme an ausstehenden Mittelbindungen (RAL) angegangen werden muss; erinnert daran, dass sich das Maß an RAL nach Angaben der Kommission Ende 2013 auf 217 Milliarden EUR belaufen wird; stellt fest, dass ein gewisses Niveau an RAL bei der Durchführung von Mehrjahresprogrammen unvermeidlich ist, unterstreicht jedoch, dass das Vorhandensein ausstehender Mittelbindungen gezwungenermaßen die Vornahme entsprechender Zahlungen erfordert; billigt daher nicht das Verhalten des Rates, der den Umfang der Zahlungen im Voraus beschließt, ohne eine genaue Schätzung des tatsächlichen Bedarfs zu berücksichtigen; wird s ...[+++]

34. benadrukt dat het noodzakelijk is de trend van een steeds hoger niveau van in voorgaande begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen (RAL) tegen te gaan; herinnert eraan dat het niveau van de RAL volgens de Commissie tegen eind 2013 zal zijn opgelopen tot EUR 217 miljard; stelt vast dat een zeker niveau van RAL onvermijdelijk is als meerjarenprogramma´s worden uitgevoerd maar onderstreept niettemin dat het bestaan van in vorige begrotingsjaren aangegane betalingsverplichtingen per definitie vereist dat dienovereenkomstige betalingen worden verricht; is het daarom niet eens met de aanpak van de Raad om bij voorbaat een beslui ...[+++]


Somit würde sich der tatsächlich notwendige Mittelbedarf auf 8,86 Millionen Euro für den gesamten Zeitraum belaufen, was nicht übermäßig hoch erscheint, wenn man in Betracht zieht, dass die Kommission derzeit davon ausgeht, dass sich die Gesamtmarge für die Rubrik 3A für diesen Zeitraum auf etwa 176 Millionen Euro belaufen wird.

Daardoor zou de nieuwe financiering die feitelijk nodig is 8,86 mln euro voor de gehele periode bedragen, wat niet overdreven is, als men bedenkt dat de Commissie er thans van uitgaat dat de totale marge voor rubriek 3A voor deze periode circa 176 mln euro zal belopen.


16. nimmt zur Kenntnis, dass sich der bilaterale Handel mit Dienstleistungen nach Angaben des Verbands der indischen Industrie- und Handelskammern im Jahr 2015, wenn das Freihandelsabkommen für Dienstleistungen umgesetzt sein wird, auf mehr als 246, 8 Milliarden EUR belaufen wird;

16. merkt op dat volgens de federatie van Indiase kamers van koophandel en industrie de bilaterale handel in diensten in 2015, wanneer de VHO voor diensten ten uitvoer zal zijn gelegd, de 246,8 miljard EUR naar verwachting zal overschrijden;


für die in Artikel 8 Absatz 3 bestimmten Mitgliedstaaten wird die Mittelzuweisung über sieben Jahre degressiv gestaltet, wobei der Betrag sich im Jahr 2007 auf 1,2 Mrd. EUR, im Jahr 2008 auf 850 Mio. EUR, im Jahr 2009 auf 500 Mio. EUR, im Jahr 2010 auf 250 Mio. EUR, im Jahr 2011 auf 200 Mio. EUR, im Jahr 2012 auf 150 Mio. EUR und im Jahr 2013 auf 100 Mio. EUR belaufen wird.

voor de lidstaten als omschreven in artikel 8, lid 3, is de toewijzing degressief over een periode van zeven jaar, waarbij het bedrag in 2007 1,2 miljard EUR beloopt, in 2008 850 miljoen EUR, in 2009 500 miljoen EUR, in 2010 250 miljoen EUR, in 2011 200 miljoen EUR, in 2012 150 miljoen EUR en in 2013 100 miljoen EUR.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belaufen wird' ->

Date index: 2024-12-30
w