Die Amtszeit dieses Ratsvorsitzes wird durch zwei bedeutsame Ereignis
se eingeleitet: den Beitritt Bulgariens und Rumäniens, der eine noch stärkere Zusammenarbeit erfordert, und die Wahl von Herrn Pöttering, die einerseits mit viel Beifall begrüßt wurde, aber andererseits auch mit der Aufforderung verbunden war, er solle alles in seiner
Macht Stehende tun, damit die wichtigsten institutionellen Reformen durchgeführt werden, die für ein effek
tives Funktionieren unabdingbar sind. ...[+++]