4. betont, dass das internationale Übereinkommen auf dem Prinzi
p der „gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung“ aufbauen sollte, wobei die Industriestaaten bei der Verringerung ihrer eigenen E
missionen mit gutem Beispiel vorangehen, während sich die Entwicklungsländer und die Schwellenländer, insbesondere China, Indien und Brasilien, gemäß dem Bali-Aktionsplan ebenfalls dazu verpflichten, im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung auf nationaler Ebene angemessene Eindämmungsmaßnahmen zu treffen, die von den Industriestaaten dur
...[+++]ch Technologie, Finanzierung und Kapazitätsaufbau in einer Weise unterstützt und ermöglicht werden, die sich messen, aufzeichnen und überprüfen lässt; 4. onderstreept dat de internationale overeenkomst gebasee
rd moet zijn op het beginsel van "gezamenlijke maar gedifferentieerde verantwoordelijkheid", waarbij de ontwikkelde landen het voortouw nemen door hun binnenlandse emissies te reduceren, terwijl ook de ontwikkelingslanden en de opkomende economieën, met name China, India en Brazilië, zich ertoe verplichten - overeenkomstig het Actiepla
n van Bali - in het kader van duurzame ontwikkeling op nationaal niveau adequate reductiemaatregelen te nemen die op meetbare, rapporteerbare en
...[+++]controleerbare wijze worden gesteund en mogelijk gemaakt met behulp van door de ontwikkelde landen verstrekte technologie, middelen en capaciteitsopbouw;