Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Vertaling van "beihilfen zurückzufordern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission stellt fest, dass Italien die durch die zweite, dritte und vierte Maßnahme gewährten Beihilfen, rechtswidrig und unter Verletzung von Artikel 108 Absatz 3 des Vertrags gewährt hat und zieht folglich die Schlussfolgerung, dass die Beihilfen zurückzufordern sind

De Commissie constateert dat Italië de in het kader van de tweede, derde en vierde maatregel verleende steun onwettig en in strijd met artikel 108, lid 3, van het Verdrag heeft verleend, en concludeert dat de steun moet worden teruggevorderd,


Die Kommission kann daher nicht von Belgien und Frankreich verlangen, Beihilfen, die in der Vergangenheit gewährt wurden oder die bis zum Erlass eines endgültigen Beschlusses der Kommission gewährt werden, zurückzufordern.

Dit betekent dat de Commissie niet van België en Frankrijk kan verlangen steun die in het verleden is verleend, of steun die is verleend tot het tijdstip waarop de Commissie een definitief besluit heeft vastgesteld, terug te vorderen.


(2) Die Kommission kann, nachdem sie dem betreffenden Mitgliedstaat Gelegenheit zur Äußerung gegeben hat, einen Beschluss erlassen, mit dem dem Mitgliedstaat aufgegeben wird, alle rechtswidrigen Beihilfen einstweilig zurückzufordern, bis die Kommission einen Beschluss über die Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Binnenmarkt erlassen hat (im Folgenden „Rückforderungsanordnung“), sofern folgende Kriterien erfüllt sind:

2. Na de betrokken lidstaat de gelegenheid te hebben gegeven zijn opmerkingen in te dienen, kan de Commissie een besluit nemen waarbij de lidstaat wordt gelast alle onrechtmatige steun voorlopig terug te vorderen, totdat de Commissie een besluit heeft genomen over de verenigbaarheid van de steun met de interne markt („terugvorderingsbevel”), indien wordt voldaan aan alle onderstaande criteria:


(1) In Negativbeschlüssen hinsichtlich rechtswidriger Beihilfen entscheidet die Kommission, dass der betreffende Mitgliedstaat alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um die Beihilfe vom Empfänger zurückzufordern (im Folgenden „Rückforderungsbeschluss“).

1. Indien negatieve besluiten worden genomen in gevallen van onrechtmatige steun besluit de Commissie dat de betrokken lidstaat alle nodige maatregelen dient te nemen om de steun van de begunstigde terug te vorderen („terugvorderingsbesluit”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit dem fünften Klagegrund trägt die Klägerin eine fehlerhafte Auslegung und Anwendung von Art. 107 AEUV durch die Kommission vor, die in die Beträge, die als rechtswidrige staatliche Beihilfen zurückzufordern seien, unberechtigt a) einen Teil der Zinsen, die nach dem Darlehensvertrag und dem Ministerialerlass Nr. 56700/Β3033 vom 8. Dezember 2008 einen Beitrag (in Höhe von 0,12 % nach dem Gesetz 128/75) darstellten, und b) die in dem Ministerialerlass 2/21304/0025 vom 26. Oktober 2010 vorgesehene Bürgschaft des Staates von 2 % einbezogen habe, die keine staatlichen Beihilfen seien und vom zurückzufordernden Endbetrag abzuziehen seien.

Met haar vijfde middel voert verzoekster aan dat artikel 107 VWEU door de Commissie onjuist is uitgelegd en toegepast. Zij heeft namelijk ten onrechte in de als onrechtmatige steunmaatregel terug te vorderen bedragen opgenomen a) een deel van de rente dat uit hoofde van de leningovereenkomst en ministerieel decreet nr. 56700/B3033/08.12.2008 een bijdrage is (bijdrage van 0,12 % als bedoeld in wet nr. 128/75), en b) de garantiepremie van 2 % ten gunste van de staat als bedoeld in ministerieel decreet nr. 2/21304/0025/26.10.2010.


Dementsprechend erklärte die Kommission die Pensionssubventionen in Teilen für nicht vereinbar mit dem Binnenmarkt und forderte Deutschland auf, die unvereinbaren Beihilfen zurückzufordern.

Daarom verklaarde de Commissie de pensioensteun gedeeltelijk onverenigbaar met de interne markt en gelastte zij Duitsland het onverenigbare deel van deze steun terug te vorderen.


Eine finanzielle Berichtigung durch die Kommission berührt nicht die Verpflichtungen des Mitgliedstaats, Einziehungen gemäß Artikel 98 Absatz 2 dieser Verordnung weiter zu verfolgen und die staatlichen Beihilfen gemäß Artikel 87 des Vertrags und Artikel 14 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 88 des EG-Vertrags zurückzufordern.

Een financiële correctie door de Commissie laat de verplichting van de lidstaat tot terugvordering van bedragen op grond van artikel 98, lid 2, van deze verordening en tot terugvordering van staatssteun op grond van artikel 87 van het Verdrag en van artikel 14 van Verordening (EG) nr. 659/1999 van de Raad van 22 maart 1999 tot vaststelling van nadere bepalingen voor de toepassing van artikel 88 van het EG-Verdrag onverlet


Die spanischen Behörden müssen daher alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die bereits gewährten Beihilfen zurückzufordern und so die wirtschaftliche Lage wiederherzustellen, in der sich die begünstigten Unternehmen ohne die rechtswidrig gewährten Beihilfen befunden hätten.

De Spaanse autoriteiten moeten dan ook in de onderhavige zaak alle nodige maatregelen treffen om de reeds uitgekeerde steun terug te vorderen teneinde de economische toestand te herstellen waarin de begunstigde ondernemingen zouden hebben verkeerd indien hun geen onwettige steun was verleend.


(3) Eine Finanzkorrektur nach Artikel 39 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 berührt nicht die Verpflichtung des Mitgliedstaats, Rückforderungen gemäß Artikel 38 Absatz 1 Buchstabe h) der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 und Artikel 3 Absatz 1 dieser Verordnung zu verfolgen und staatliche Beihilfen gemäß Artikel 14 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 zurückzufordern.

3. Een financiële correctie op grond van artikel 39, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 laat de verplichting van de lidstaat tot terugvordering van bedragen op grond van artikel 38, lid 1, onder h), van Verordening (EG) nr. 1260/1999, en artikel 3, lid 1, van de onderhavige verordening, alsmede de bepalingen betreffende de terugvordering van staatssteun op grond van artikel 14 van Verordening (EG) nr. 659/1999 onverlet.


Deutschland hat demnach die im Rahmen des Sonderbürgschaftsprogramms "Liquiditätssicherung" gewährten Beihilfen zurückzufordern.

Duitsland dient derhalve de in het kader bijzondere borgstellingsprogramma verleende steun terug te vorderen.


w