Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erstattung der Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Koordinierung der Beihilfen
Oberflächen bemalen
Oberflächen lackieren
Oberflächen streichen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Schiffsdecks streichen
Streichen
Streichen mit der Bürste
Streichen mit der Luftrakel
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen
Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

Traduction de «beihilfen streichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


Streichen mit der Bürste | Streichen mit der Luftrakel

strijken met de luchtrakel


Verzeichnis der nicht angemeldeten Beihilfen | Verzeichnis der nicht notifizierten Beihilfen

register van de niet-gemelde steunmaatregelen


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]




Oberflächen bemalen | Oberflächen lackieren | Oberflächen streichen

oppervlakken schilderen




Koordinierung der Beihilfen

coördinatie van de steunmaatregelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. stellt fest, dass es vielen Industriegebieten gelungen ist, so genannte „grüne“ Arbeitsplätze zu schaffen, indem in nachhaltigen Branchen tätige Großunternehmen finanzielle Anreize erhalten haben, ihren Betrieb zu verlagern oder den Standort zu erhalten; fordert die Kommission nachdrücklich auf, den örtlichen Behörden nach wie vor zu gestatten, Großunternehmen staatliche Beihilfen zu gewähren, und diese Option in den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2014-2020 nicht zu streichen;

5. merkt op dat tal van industriegebieden erin zijn geslaagd groene banen te scheppen door grote bedrijven in duurzame sectoren financiële stimulansen te bieden om zich te verplaatsen of in hun gebied te blijven; dringt er bij de Commissie op aan lokale overheden te blijven toestaan staatssteun aan grote bedrijven te verlenen en deze mogelijkheid te handhaven in de richtsnoeren voor regionale steunmaatregelen voor 2014-2020;


Sobald nun die öffentliche Meinung gegen die Landwirte aufgeheizt ist – die mit der Entkopplung dafür bezahlt werden, nicht zu produzieren – kann man 2013 ohne politisches oder wahltaktisches Risiko die Beihilfen streichen und etwa zwanzig Milliarden Euro sparen und für die Finanzierung nichtlandwirtschaftlicher Tätigkeiten verwenden.

Wanneer de publieke opinie tegen de boeren – vanwege de ontkoppeling betaald om niet te produceren– in 2013 het withete stadium heeft bereikt, zonder gevaar in de politiek of bij de kiezers te lopen, dan zal het mogelijk zijn om de steun op te heffen en om ongeveer twintig miljard euro terug te halen om andere activiteiten buiten de landbouw te financieren.


19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, darauf hinzuarbeiten, alle Subventionen und Beihilfen für Unternehmen, die ihren Betrieb verlagern, zu streichen und einen Mechanismus zur Rückerstattung der Beihilfen für diejenigen Unternehmen, die ihre Produktion verlagert haben, vorzusehen;

19. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan ervoor te zorgen dat alle subsidies en steunmaatregelen voor ondernemingen die hun activiteiten verplaatsen, worden afgeschaft en om een mechanisme voor terugbetaling van steun door ondernemingen die dat wel hebben gedaan in te stellen;


Mit Schreiben vom 5. Juli und 30. Juli 2007 forderte die Kommission Rumänien auf, bestimmte Bedingungen der Privatisierungsvereinbarung für Tractorul zu streichen, und wies gleichzeitig darauf hin, dass das Versäumnis, rechtswidrige Beihilfen auszusetzen, die Kommission veranlassen könne, eine Entscheidung nach Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag und nach Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags (2) (Aussetzungsanordnung) ...[+++]

Bij schrijven van 5 juli en 30 juli 2007 heeft de Commissie de Roemeense autoriteiten aangemaand bepaalde aan het privatiseringscontract van Tractorul verbonden voorwaarden op te heffen. Zij gaf tegelijkertijd aan dat de Commissie, indien de onrechtmatige steun niet zou worden opgeschort, een beschikking krachtens artikel 88, lid 2, van het EG-Verdrag en artikel 11, lid 1, van Verordening (EG) nr. 659/1999 van de Raad van 22 maart 1999 tot vaststelling van nadere bepalingen voor de toepassing van artikel 93 van het EG-Verdrag (2) (opschortingsbevel) zou kunnen geven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Subventionen aus den Hilfsprogrammen zu streichen und die Rückzahlung von Beihilfen zu fordern, die bereits an Unternehmen gezahlt wurden, die ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht einhalten, wenn sie in unnötiger und ungerechtfertigter Weise Unternehmen verlagern;

5. verzoekt de Commissie en de lidstaten hun subsidies voor steunprogramma's in te trekken en van de ondernemingen die hun contractuele verplichtingen niet nakomen door hun fabrieken ten onrechte te verplaatsen, te eisen dat zij de reeds ontvangen subsidies terugbetalen;


24. betont einmal mehr, dass die Ausfuhrerstattungen ein Bereich mit hohem Betrugsrisiko sind; kann nicht verstehen, dass sich Kommission und Rat trotz der Entschließungen des Europäischen Parlaments aus den Jahren 2001 und 2002 weigern, die Ausfuhrerstattungen für Lebendtiertransporte zu streichen; begrüßt den allmählichen Übergang von Marktstützungsmaßnahmen zu direkten Beihilfen; stellt fest, dass dies auch zu mehr sozialer Gerechtigkeit in der Gemeinsamen Agrarpolitik führen könnte;

24. wijst er andermaal op dat exportrestituties een terrein met hoge frauderisico's is; kan niet begrijpen dat de Commissie en de Raad de exportrestituties voor het vervoer van levende dieren ondanks het herhaaldelijk in zijn resoluties van 2001 en 2002 gedane verzoek van het Europees Parlement weigeren af te schaffen; verwelkomt derhalve de geleidelijke overgang van marktondersteunende maatregelen naar rechtstreekse steun; is van mening dat dit ook zou kunnen bijdragen tot meer sociale rechtvaardigheid in het gemeenschappelijk landbouwbeleid;


Sofort nach dem Inkrafttreten des Abkommens müssen alle Parteien ihre dem Schiffsbau spezifisch gewährten direkten und indirekten Beihilfen streichen.

Alle partijen moeten van bij de inwerkingtreding van de Overeenkomst hun directe en indirecte steunmaatregelen die speciaal voor de scheepsbouwindustrie zijn bestemd afschaffen.


w