Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beihilfefähigen kosten ordnungsgemäß berechnet » (Allemand → Néerlandais) :

Wenn die beihilfefähigen Kosten ordnungsgemäß berechnet und die maximalen Beihilfeintensitäten und Beihilfehöchstbeträge gemäß Abschnitt II dieser Rahmenregelung eingehalten werden, gilt das Kriterium der Verhältnismäßigkeit als erfüllt.

Als de in aanmerking komende kosten juist zijn berekend en de in deel II van deze richtsnoeren vastgestelde maximale steunintensiteiten of maximale steunbedragen in acht worden genomen, wordt het evenredigheidscriterium geacht te zijn vervuld.


Die Kommission wird deshalb Beihilfen als mit dem Binnenmarkt vereinbar ansehen, wenn die beihilfefähigen Kosten korrekt berechnet und die in Anhang 1 aufgeführten Beihilfehöchstintensitäten eingehalten sind.

Daarom zal de Commissie steun als verenigbaar met de interne markt beschouwen indien de in aanmerking komende kosten correct zijn berekend en de in bijlage 1 aangegeven maximale steunintensiteiten in acht zijn genomen.


45 % der beihilfefähigen Kosten, wenn die beihilfefähigen Kosten auf der Grundlage des Absatzes 6 Buchstabe a oder b berechnet werden;

45 % van de in aanmerking komende kosten indien de in aanmerking komende kosten worden berekend op grond van lid 6, onder a) of b);


30 % der beihilfefähigen Kosten, wenn die beihilfefähigen Kosten auf der Grundlage des Absatzes 6 Buchstabe c berechnet werden.

30 % van de in aanmerking komende kosten indien de in aanmerking komende kosten worden berekend op grond van lid 6, onder c).


(5) Die beihilfefähigen Kosten werden gemäß Artikel 18 Absatz 6 und 7 und ohne Berücksichtigung der operativen Gewinne und der operativen Kosten berechnet.

5. De in aanmerking komende kosten worden berekend, zoals bepaald in artikel 18, leden 6 en 7, en zonder de exploitatiebaten en exploitatiekosten in aanmerking te nemen.


Die beihilfefähigen Kosten werden gemäß Artikel 18 Absatz 6 und 7 und ohne Berücksichtigung der operativen Gewinne und der operativen Kosten berechnet.

De in aanmerking komende kosten worden berekend overeenkomstig artikel 18, leden 6 en 7, en zonder de exploitatiebaten en exploitatiekosten in aanmerking te nemen.


„großes Investitionsvorhaben“: Kapitalanlageinvestition mit beihilfefähigen Kosten von über 50 Mio. EUR, berechnet auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Bewilligung der Beihilfe geltenden Preise und Wechselkurse.

„groot investeringsproject”: een initiële investering in kapitaalgoederen waarbij de in aanmerking komende uitgaven meer dan 50 miljoen EUR bedragen, berekend in prijzen en wisselkoersen die gelden op het tijdstip dat de steun wordt toegekend.


(5) Die Obergrenze gemäß Absatz 3 bezieht sich auf die Beihilfeintensität, die entweder als Prozentsatz der beihilfefähigen Kosten einer Investition in materielle oder immaterielle Vermögenswerte berechnet wird oder als Prozentsatz der geschätzten Lohnkosten für direkt durch die Investition geschaffene Arbeitsplätze, die für jeden eingestellten Arbeitnehmer während eines Zeitraums von zwei Jahren anfallen, oder eine Mischung aus beiden, sofern die Beihilfe den günstigsten Beihilfebetrag, der s ...[+++]

5. De in lid 3 vastgestelde drempels zijn van toepassing op de steunintensiteit, berekend hetzij als een percentage van de in aanmerking komende materiële en immateriële investeringskosten, hetzij als een percentage van de geraamde loonkosten van de in dienst genomen personen, berekend over een periode van twee jaar, voor rechtstreeks door het investeringsproject geschapen werkgelegenheid, hetzij als een combinatie daarvan, mits de steun niet hoger is dan het gunstigste van de bedragen die beide berekeningen opleveren.


(3) Die auf der Grundlage der beihilfefähigen Kosten des Forschungsvorhabens berechnete Bruttobeihilfeintensität darf folgende Prozentsätze nicht übersteigen:

3. De brutosteunintensiteit, berekend op basis van de in aanmerking komende kosten van het project, mag niet meer bedragen dan:


Der zulässige Beihilfehöchstsatz für ein Vorhaben über 50 Mio. EUR wird somit anhand folgender Rechenformel berechnet: Beihilfehöchstsatz = R × (50 + 0,50 × B + 0,34 × C), wobei R der ungekürzte regionale Beihilfehöchstsatz ist, B die beihilfefähigen Kosten zwischen 50 Mio. und 100 Mio. Euro und C die beihilfefähigen Kosten über 100 Mio. Euro sind.

Zodoende wordt het toelaatbare steunbedrag voor een groot investeringsproject berekend volgens deze formule: maximale steunbedrag = R × (50 + 0,50 × B + 0,34 × C); waarbij R het niet-aangepaste regionale-steunplafond is, B de in aanmerking komende uitgaven tussen 50 en 100 miljoen EUR, en C de in aanmerking komende uitgaven boven 100 miljoen EUR.


w