3. begrüßt die ausgeprägte Bereitschaft kommunaler, regiona
ler und staatlicher Behörden, Aufträge zu vergeben, mit denen die nachhaltige Entwicklung einschließlich der Ressourcen- und der Energieeffizienz, eine breitere Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Bekämpfung des Klimawandels gefördert werden; verweist auf zahlreiche Aussagen, die belegen, dass die Richtlinien und ihre Durchführung dies erschweren und dass durch
Unklarheiten in den derzeit geltenden Vergabevorschriften Missverständnisse und abweichende Auslegungen in B
...[+++]ezug auf die Einbeziehung von ökologischen Nachhaltigkeitskriterien in Aufträge entstanden sind; hebt hervor, dass die EU-Verträge den Erlass von Rechtsvorschriften erfordern, die sich positiv auf die Fähigkeit der Mitgliedstaaten und der lokalen und regionalen Behörden auswirken, den Umweltschutz und nachhaltige Entwicklungsziele zu fördern, und nicht den Erlass von solchen, die diese Fähigkeit hemmen oder verhindern; 3. is er verheugd over dat bij instanties op plaatselijk, regionaal en nationaal niveau sterk de wil aanwezig is aanbestedingen te gunnen waarmee een duurzame ontwikkeling wordt gesteund, o.a. door efficiënt gebruik van hulpbronnen en energie, een grootschaliger gebruik van hernieuwbare energiebronnen en bestrijding van klimaatverandering; tekent daarbij aan dat veel erop wijst dat de richtlijn en de toepassing daarvan dit bemoeilijken en dat dubbelzinnigheden in de huidige regelgeving ten aanzien van overheidsopdrachten aanleiding geven tot misverstanden en uiteenlopende interpretaties met betrekking tot de opname van milieu- en duurzaamheidscriteria in overeenkomsten; onderstreept dat wetgeving er volgens de EU-Verdragen op gericht moet
...[+++] zijn lidstaten en plaatselijke en regionale overheden beter in staat te stellen om milieubescherming en duurzame ontwikkeling als doelstellingen te bevorderen, en hen daarin niet mag tegenwerken;