Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschluss von der EG-Behandlung
Ausschluss von der EU-Behandlung
Ausschluß von der EG-Behandlung
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Behandlung von Strabismus
Besteuerung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Fremdemission
Grausame und erniedrigende Behandlung
Negative Rückkopplungen zwischen Banken und Staaten
Steuerbelastung
Steuerlast
Steuerliche Behandlung
Steuerregelung
Steuerwesen
Teufelskreis zwischen Banken und Staaten
Ungleichbehandlung
Ungleiche Behandlung
Unterschiedliche Behandlung
Verflechtung zwischen Staat und Banken
ärztliche Behandlung

Vertaling van "behandlung banken " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Banken/Staat-Verbindungen | negative Rückkopplungen zwischen Banken und Staaten | Teufelskreis zwischen Banken und Staaten | Verflechtung zwischen Staat und Banken

link tussen banken en staten | vicieuze cirkel tussen banken en staten


Ausschluss von der EU-Behandlung [ Ausschluss von der EG-Behandlung | Ausschluß von der EG-Behandlung ]

uitsluiting van behandeling (EU) [ uitsluiting van EG-behandeling ]


diskriminierende Behandlung | Diskriminierung | Ungleichbehandlung | ungleiche Behandlung | unterschiedliche Behandlung

discriminatie


Emission durch Vermittlung von Banken Emission durch Einschaltung von Banken | Fremdemission

indirecte emissie


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


für die Behandlung des Asylbegehrens zuständige Vertragspartei (1) | für die Behandlung des Asylantrags zuständige Vertragspartei (2)

de voor de behandeling van het asielverzoek verantwoordelijke Overeenkomstsluitende Partij


Behandlung von Schielpatienten/Schielpatientinnen | Behandlung von Strabismus

behandeling van strabisme




grausame und erniedrigende Behandlung

wrede en onterende behandeling


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die von der klagenden Partei bemängelte ungleiche Behandlung könnte sich nicht aus dem angefochtenen Gesetz, sondern gegebenenfalls aus einer Praxis der Banken ergeben.

De door de verzoekende partij aangeklaagde ongelijke behandeling zou niet uit de bestreden wet, maar in voorkomend geval uit een praktijk van de banken kunnen voortvloeien.


Trotz der generellen Zustimmung zu diesem Schritt wurde in Bezug auf die Kalibrierung der Kapitalanforderungen an Versicherungsgesellschaften und Banken eine individuelle Behandlung von Infrastrukturinvestitionen gefordert.

Hoewel deze inspanning is verwelkomd, hebben sommigen met betrekking tot de kalibratie van de kapitaalvereisten van verzekeraars en banken een maatwerkbehandeling van infrastructuurinvesteringen gevraagd.


Insbesondere die unterschiedlichen Anreize und Vorgehensweisen der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Behandlung von Gläubigern von in Abwicklung befindlichen Banken und hinsichtlich des Bail-out ausfallender Banken mit Geld der Steuerzahler wirken sich auf die Einschätzung des Kreditrisikos, der finanziellen Solidität und der Solvenz ihrer Banken aus und bewirken ungleiche Wettbewerbsbedingungen.

Met name hebben de uiteenlopende stimulansen en praktijken van de lidstaten ten aanzien van de behandeling van crediteuren van banken in afwikkeling en ten aanzien van de bail-out van falende banken met belastinggeld gevolgen voor de perceptie van het kredietrisico, de financiële soliditeit en de solvabiliteit van hun banken, en creëren zij aldus een ongelijk speelveld.


Mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach welchem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten entweder zentral von der EZB oder durch die zuständigen nationalen Behörden im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus beaufsichtigt werden, kommt es zu einer Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf der Ebene der Union und der Behandlung dieser Banken auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach der Richtlinie 2014/59/EU, auf welche mit der Schaff ...[+++]

Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr. 1024/2013, op grond waarvan de banken in de deelnemende lidstaten hetzij onder centraal toezicht van de ECB komen te staan, hetzij — in het kader van het GTM — onder dat van de bevoegde nationale autoriteiten, sluiten het toezicht van de Unie op die banken enerzijds en de nationale behandeling van die banken in de afwikkelingsprocedures op grond van Richtlijn 2014/59/EU anderzijds niet op elkaar aan, hetgeen zal worden rechtgezet door de instelling van het GAM.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Mit der Schaffung des SSM durch die Verordnung (EU) Nr/. des Rates[14], bei dem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten zentral von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt werden, entsteht eine Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf Ebene der Union und ihrer Behandlung auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach den Bestimmungen der Richtlinie [ ] des Europäischen Parlaments und des Rates vom [ ].

(8) Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr/. van de Raad[14], waarbij de banken in de deelnemende lidstaten onder centraal toezicht van de Europese Centrale Bank (ECB) komen te staan, is er sprake van een incongruentie tussen het Unietoezicht op dergelijke banken enerzijds en de nationale behandeling van deze banken in de afwikkelingsprocedures krachtens Richtlijn [ ] anderzijds.


(3) Insbesondere die unterschiedliche Behandlung von Bankengläubigern und die unterschiedliche Vorgehensweise der Mitgliedstaaten bei der Abwicklung und Sanierung ausfallender Banken wirken sich auf die Einschätzung des Kreditrisikos, der finanziellen Solidität und der Solvenz ihrer Banken aus.

(3) Met name hebben de uiteenlopende praktijken van de lidstaten ten aanzien van de behandeling van crediteuren van banken in afwikkeling en ten aanzien van de bail-out van faillerende banken gevolgen voor de perceptie van het kredietrisico, de financiële soliditeit en de solvabiliteit van hun banken.


Mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach welchem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten entweder zentral von der EZB oder durch die zuständigen nationalen Behörden im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus beaufsichtigt werden, kommt es zu einer Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf der Ebene der Union und der Behandlung dieser Banken auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach der Richtlinie 2014/59/EU, auf welche mit der Schaff ...[+++]

Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr. 1024/2013, op grond waarvan de banken in de deelnemende lidstaten hetzij onder centraal toezicht van de ECB komen te staan, hetzij — in het kader van het GTM — onder dat van de bevoegde nationale autoriteiten, sluiten het toezicht van de Unie op die banken enerzijds en de nationale behandeling van die banken in de afwikkelingsprocedures op grond van Richtlijn 2014/59/EU anderzijds niet op elkaar aan, hetgeen zal worden rechtgezet door de instelling van het GAM.


Insbesondere die unterschiedlichen Anreize und Vorgehensweisen der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Behandlung von Gläubigern von in Abwicklung befindlichen Banken und hinsichtlich des Bail-out ausfallender Banken mit Geld der Steuerzahler wirken sich auf die Einschätzung des Kreditrisikos, der finanziellen Solidität und der Solvenz ihrer Banken aus und bewirken ungleiche Wettbewerbsbedingungen.

Met name hebben de uiteenlopende stimulansen en praktijken van de lidstaten ten aanzien van de behandeling van crediteuren van banken in afwikkeling en ten aanzien van de bail-out van falende banken met belastinggeld gevolgen voor de perceptie van het kredietrisico, de financiële soliditeit en de solvabiliteit van hun banken, en creëren zij aldus een ongelijk speelveld.


(8) Mit der Schaffung des SSM durch die Verordnung (EU) Nr/. des Rates[14], bei dem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten zentral von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt werden, entsteht eine Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf Ebene der Union und ihrer Behandlung auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach den Bestimmungen der Richtlinie [ ] des Europäischen Parlaments und des Rates vom [ ].

(8) Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr/. van de Raad[14], waarbij de banken in de deelnemende lidstaten onder centraal toezicht van de Europese Centrale Bank (ECB) komen te staan, is er sprake van een incongruentie tussen het Unietoezicht op dergelijke banken enerzijds en de nationale behandeling van deze banken in de afwikkelingsprocedures krachtens Richtlijn [ ] anderzijds.


(3) Insbesondere die unterschiedliche Behandlung von Bankengläubigern und die unterschiedliche Vorgehensweise der Mitgliedstaaten bei der Abwicklung und Sanierung ausfallender Banken wirken sich auf die Einschätzung des Kreditrisikos, der finanziellen Solidität und der Solvenz ihrer Banken aus.

(3) Met name hebben de uiteenlopende praktijken van de lidstaten ten aanzien van de behandeling van crediteuren van banken in afwikkeling en ten aanzien van de bail-out van faillerende banken gevolgen voor de perceptie van het kredietrisico, de financiële soliditeit en de solvabiliteit van hun banken.


w