Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außergerichtlich
Außergerichtliche Hinrichtung
Außergerichtliche Kosten
Außergerichtliche Tötung
Außergerichtliches Verfahren
EEJ-Net
EVZ-Netz
Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Freier Verkehr der Entscheidungen
Freier Verkehr gerichtlicher Entscheidungen
Freizügigkeit der Urteile
Gegenseitige Anerkennung
Gezielte Tötung
Hinrichtung im Schnellverfahren
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Rechtliche Entscheidungen treffen
Schnellhinrichtung

Traduction de «außergerichtlicher entscheidungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen

wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken


außergerichtliche Hinrichtung | außergerichtliche Tötung | gezielte Tötung | Hinrichtung im Schnellverfahren | Schnellhinrichtung

buitengerechtelijke executie | politieke moord | standrechtelijke executie


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


freier Verkehr der Entscheidungen | freier Verkehr gerichtlicher Entscheidungen | Freizügigkeit der Urteile

vrij verkeer van beslissingen | vrij verkeer van vonnissen






außergerichtliches Verfahren

buitengerechtelijke procedure


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen

tijdkritische besluiten nemen | tijdskritische besluiten nemen


rechtliche Entscheidungen treffen

rechterlijke beslissingen nemen | wettelijke besluiten nemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Die Union entwickelt eine justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen mit grenzüberschreitendem Bezug, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen beruht.

1. De Unie ontwikkelt een justitiële samenwerking in burgerlijke zaken met grensoverschrijdende gevolgen, die berust op het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken.


die gegenseitige Anerkennung und die Vollstreckung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten.

de wederzijdse erkenning tussen de lidstaten van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken en de tenuitvoerlegging daarvan.


(1) Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu erhalten und weiterzuentwickeln, der den Zugang zum Recht, insbesondere durch den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen in Zivilsachen, erleichtert.

(1) De Europese Unie heeft zich ten doel gesteld een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht te handhaven en ontwikkelen en de toegang tot de rechter te vergemakkelijken, met name door het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen in burgerlijke zaken.


(2) In Artikel 81 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) ist vorgesehen, dass die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen in der Union auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen beruht.

(2) Artikel 81, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) bepaalt dat de justitiële samenwerking in burgerlijke zaken in de Unie berust op het beginsel van de wederzijdse erkenning van rechterlijke uitspraken en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu erhalten und weiterzuentwickeln, in dem der freie Personenverkehr gewährleistet ist und der Zugang zum Recht, insbesondere durch den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen in Zivilsachen, erleichtert wird.

(1) De Europese Unie heeft zich ten doel gesteld een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht te handhaven en ontwikkelen waarin het vrije verkeer van personen gewaarborgd is en de toegang tot de rechter wordt vergemakkelijkt, met name door het beginsel wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen in burgerlijke zaken.


(2) Die Union hat sich zum Ziel gesetzt, einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu erhalten und weiterzuentwickeln, indem unter anderem der Zugang zum Recht, insbesondere durch den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen in Zivilsachen, erleichtert wird.

(2) De Unie heeft zich ten doel gesteld een ruimte van vrijheid, veiligheid en recht te handhaven en ontwikkelen en de toegang tot de rechter te vergemakkelijken, onder meer door het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen in burgerlijke zaken.


(3) So wird die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen auf alle Bereiche mit grenzüberschreitendem Bezug ausgedehnt, und sie beruht auf der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen, wobei mit Ausnahme des Familienrechts, wo die Einstimmigkeit die Regel ist (Verordnung des Rates mit einfacher Stellungnahme des Europäischen Parlaments), das ordentliche Gesetzgebungsverfahren für mögliche Maßnahmen zur Angleichung der Rechtsvorschriften gilt.

(3) Zo wordt de justitiële samenwerking in civiele zaken uitgebreid tot alle zaken met grensoverschrijdende gevolgen en berust zij op het beginsel van de wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen. Voor de vaststelling van eventuele maatregelen tot onderlinge aanpassing van de wetgevingen is de gewone wetgevingsprocedure van toepassing, met uitzondering van het familierecht, waar eenparigheid van stemmen de regel is (verordening van de Raad, na raadpleging van het Europees Parlement).


a) die gegenseitige Anerkennung und die Vollstreckung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten.

a) de wederzijdse erkenning tussen de lidstaten van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken en de tenuitvoerlegging daarvan.


(1) Die Union entwickelt eine justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen mit grenzüberschreitendem Bezug, die auf dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen beruht.

1. De Unie ontwikkelt een justitiële samenwerking in burgerlijke zaken met grensoverschrijdende gevolgen, die berust op het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken.


(4) Die Union erleichtert den Zugang zum Recht, insbesondere durch den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen in Zivilsachen.

4. De Unie vergemakkelijkt de toegang tot de rechter, met name door het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke en buitengerechtelijke beslissingen in burgerlijke zaken.


w