Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum
An der Grenze erteilter Sichtvermerk
An der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum
Ausnahme aus kulturellen Gründen
Ausnahme vom Grundsatz der Haftung
Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit
Befristete Ausnahmeregelung
Befristete Freistellung
Kulturelle Ausnahme
Pool der Versicherer
Repräsentative Organisation der Versicherer
Versicherer
Vorübergehend vorgesehene Ausnahme
Vorübergehende Ausnahme
Zeitlich begrenzte Ausnahme

Vertaling van "ausnahme versicherer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
befristete Ausnahmeregelung | befristete Freistellung | vorübergehend vorgesehene Ausnahme | vorübergehende Ausnahme | zeitlich begrenzte Ausnahme

tijdelijke afwijking


kulturelle Ausnahme [ Ausnahme aus kulturellen Gründen ]

culturele uitsluiting


an der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum | an der Grenze erteilter Sichtvermerk | an der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum

aan de grens afgegeven visum


Ausnahme vom Grundsatz der Haftung | Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit

uitzondering op het aansprakelijkheidsbeginsel | uitzondering op het verantwoordelijkheidsbeginsel




repräsentative Organisation der Versicherer

representatieve organisatie van de verzekeraars


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wenn Artikel 19bis-11 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 21. November 1989 Anwendung findet, können die geschädigten Personen folglich zu Lasten der Haftpflichtversicherer der einzelnen beteiligten Fahrzeuge, mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht haftbar gemacht werden können, die Wiedergutmachung ihres Schadens erhalten, die zu gleichen Teilen zwischen diesen Versicherern aufgeteilt wird.

Wanneer artikel 19bis-11, § 2, van de voormelde wet van 21 november 1989 van toepassing is, kunnen de benadeelde personen bijgevolg, ten laste van de verzekeraars burgerrechtelijke aansprakelijkheid van elk betrokken voertuig, met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier burgerrechtelijke aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt, de vergoeding van hun schade verkrijgen, verdeeld onder die verzekeraars in hoofdelijke aandelen.


Die in Artikel 19bis-11 § 2 desselben Gesetzes enthaltene Regel ist ihrerseits eine Regelung der automatischen Entschädigung, die durch das Gesetz den Haftpflichtversicherern aller Fahrer von Kraftfahrzeugen auferlegt wird (mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht haftbar gemacht werden können).

De in artikel 19bis-11, § 2, van dezelfde wet vervatte regel is daarentegen een regeling van automatische vergoeding die de wet oplegt aan de verzekeraars van de burgerrechtelijke aansprakelijkheid van alle bestuurders van motorrijtuigen (met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier burgerrechtelijke aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt).


Gemäß dem Wortlaut dieser Bestimmung « wird [...] die Entschädigung des Geschädigten zu gleichen Teilen zwischen den Versicherern, die die zivilrechtliche Haftpflicht der Fahrer [...] decken, aufgeteilt, mit Ausnahme der Fahrer, die zweifellos nicht haftbar gemacht werden können », was voraussetzt, dass diese Versicherer bekannt sind, da der Anteil, den ein unbekannter Versicherer übernehmen müsste, nie gezahlt werden wird, was nicht die Absicht des Gesetzgebers gewesen sein kann.

Volgens de bewoordingen van die bepaling « wordt de schadevergoeding van de benadeelde persoon in gelijke delen verdeeld onder de verzekeraars die de burgerrechtelijke aansprakelijkheid van de bestuurders [...] dekken, met uitzondering van degenen wier aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt », wat veronderstelt dat die verzekeraars bekend zijn, vermits het aandeel dat door een niet-bekende verzekeraar zou moeten worden gedragen nooit zal worden betaald, wat niet de bedoeling van de wetgever kan zijn geweest.


Während die letztgenannte Bestimmung Bestandteil eines Systems ist, das auf Haftpflicht und Haftpflichtversicherungen beruht, kann die in Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 enthaltene Regelung als eine automatische Entschädigungsregelung auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung der Versicherer angesehen werden, die die zivilrechtliche Haftung, zu der Kraftfahrzeuge Anlass geben können, decken (mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht haftbar gemacht werden können).

Terwijl die laatste bepaling past in het kader van een stelsel dat is gebaseerd op aansprakelijkheid en aansprakelijkheidsverzekeringen, kan de in artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 vervatte regeling worden beschouwd als een automatische vergoedingsregeling gebaseerd op een wettelijke verplichting van de verzekeraars die de burgerrechtelijke aansprakelijkheid waartoe motorrijtuigen aanleiding kunnen geven, dekken (met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorerwähnte Artikel 4 § 1 Absatz 2 ist Bestandteil eines Systems, das auf der Haftpflicht und den Haftpflichtversicherungen beruht, während die in Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 enthaltene Regel eine automatische Entschädigungsregelung darstellt, die unabhängig ist von der Beteiligung des Fonds und die das Gesetz den Versicherern auferlegt, die die zivilrechtliche Haftung, zu der Kraftfahrzeuge Anlass geben können, decken (mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht zivilrechtlich haftba ...[+++]

Het voormelde artikel 4, § 1, tweede lid, past in het kader van een stelsel dat steunt op de aansprakelijkheid en de aansprakelijkheidsverzekeringen, terwijl de in artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 vervatte regel een automatische vergoedingsregeling is die losstaat van het optreden van het Fonds en die de wet oplegt aan de verzekeraars die de burgerrechtelijke aansprakelijkheid waartoe motorrijtuigen aanleiding kunnen geven, dekken (met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier burgerrechtelijke aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt).


An zweiter Stelle deshalb, weil die letztgenannte Bestimmung Bestandteil eines Systems ist, das auf der Haftpflicht und den Haftpflichtversicherungen beruht, während die in Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 enthaltene Regel eine automatische Entschädigungsregelung darstellt, die unabhängig ist von der Beteiligung des Fonds und die das Gesetz den Versicherern auferlegt, die die zivilrechtliche Haftung, zu der Kraftfahrzeuge Anlass geben können, decken (mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht ...[+++]

In de tweede plaats omdat die laatste bepaling past in het kader van een stelsel dat steunt op de aansprakelijkheid en de aansprakelijkheidsverzekeringen, terwijl de in artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 vervatte regel een automatische vergoedingsregeling is die losstaat van het optreden van het Fonds en die de wet oplegt aan de verzekeraars die de burgerrechtelijke aansprakelijkheid waartoe motorrijtuigen aanleiding kunnen geven, dekken (met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier burgerrechtelijke aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt).


Während die letztgenannte Bestimmung Bestandteil eines Systems ist, das auf Haftpflicht und Haftpflichtversicherungen beruht, kann die in Artikel 19bis -11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 enthaltene Regelung als eine automatische Entschädigungsregelung auf der Grundlage einer gesetzlichen Verpflichtung der Versicherer angesehen werden, die die zivilrechtliche Haftung, zu der Kraftfahrzeuge Anlass geben können, decken (mit Ausnahme der Versicherer der Fahrer, die zweifellos nicht haftbar gemacht werden können).

Terwijl die laatste bepaling past in het kader van een stelsel dat is gebaseerd op aansprakelijkheid en aansprakelijkheidsverzekeringen, kan de in artikel 19bis -11, § 2, van de wet van 21 november 1989 vervatte regeling worden beschouwd als een automatische vergoedingsregeling gebaseerd op een wettelijke verplichting van de verzekeraars die de burgerrechtelijke aansprakelijkheid waartoe motorrijtuigen aanleiding kunnen geven, dekken (met uitzondering van de verzekeraars van de bestuurders wier aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding komt).


Aus der Darlegung des zweiten Klagegrunds geht hervor, dass der Hof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 138bis -4 §§ 1 bis 4 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 und von Artikel 21octies § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 Absatz 3 der Richtlinie 73/239/EWG des Rates vom 24. Juli 1973 « zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung) » und mit den Artikeln 29 und 39 Absätze 2 und 3 der Richtlinie 92/49/EWG des Rates vom 18. Juni 1992 « ...[+++]

Uit de uiteenzetting van het tweede middel blijkt dat het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8, lid 3, van de richtlijn 73/239/EEG van de Raad van 24 juli 1973 « tot coördinatie van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen betreffende de toegang tot het directe verzekeringsbedrijf, met uitzondering van de levensverzekeringsbranche, en de uitoefening daarvan » en met de artikelen 29 en 39, tweede en derde lid, van de richtlijn 92/49/EEG van de Raad van 18 juni 1992 « tot coördinatie van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalin ...[+++]


Solche Kreditinstitute müssen nach Maßgabe der Richtlinie 2006/48/EG zugelassen sein, und solche Versicherer müssen nach Maßgabe der Ersten Richtlinie 73/239/EWG des Rates vom 24. Juli 1973 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung) bzw. der Richtlinie 2002/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über Lebensversicherungen zugelassen sein.

Die kredietinstellingen moeten in een lidstaat erkend zijn overeenkomstig Richtlijn 2006/48/EG, en die verzekeraars overeenkomstig de Eerste Richtlijn 73/239/EEG van de Raad van 24 juli 1973 betreffende de toegang tot het directe verzekeringsbedrijf, met uitzondering van de levensverzekeringsbranche, en de uitoefening daarvan dan wel Richtlijn 2002/83/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 november 2002 betreffende de levensverzekering


Solche Kreditinstitute müssen nach Maßgabe der Richtlinie 2006/48/EG zugelassen sein, und solche Versicherer müssen nach Maßgabe der Ersten Richtlinie 73/239/EWG des Rates vom 24. Juli 1973 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Direktversicherung (mit Ausnahme der Lebensversicherung) bzw. der Richtlinie 2002/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über Lebensversicherungen zugelassen sein.

Die kredietinstellingen moeten in een lidstaat erkend zijn overeenkomstig Richtlijn 2006/48/EG, en die verzekeraars overeenkomstig de Eerste Richtlijn 73/239/EEG van de Raad van 24 juli 1973 betreffende de toegang tot het directe verzekeringsbedrijf, met uitzondering van de levensverzekeringsbranche, en de uitoefening daarvan dan wel Richtlijn 2002/83/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 november 2002 betreffende de levensverzekering .


w