Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung
Auslands-Zeitungspostanweisung
Auslands-Zeitungszahlkarte
Ausländer
Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus
Ausländischer Staatsangehöriger
Beirat für Ausländer
Beratende Kommission für Ausländer
Einzahlungsschein für den Auslands-Postzeitungsdienst
Erklärung der Adresse im Ausland
Illegal aufhältiger Ausländer
Im Ausland stationierte Streitkräfte
Luftwaffenbasis
Marinebasis
Militärbasis
Militärbasis im Ausland
Militärberater
Militärischer Stützpunkt
Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst
Reisedokument für Ausländer
Sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer
Staatsangehöriger eines Drittlandes

Traduction de «ausland jeweils » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Auslands-Zeitungspostanweisung | Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung | Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementspostwissel | internationale abonnementswissel


Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus | illegal aufhältiger Ausländer | sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer

illegale vreemdeling | onregelmatig verblijvende vreemdeling | vreemdeling die onwettig in het Rijk verblijft


militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]

militaire basis [ buitenlandse militaire basis | vliegbasis | vlootbasis ]


Auslands-Zeitungszahlkarte | Einzahlungsschein für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementsstortingspostwissel | internationale abonnementsstortingswissel


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


im Ausland stationierte Streitkräfte [ Militärberater ]

strijdkrachten in het buitenland [ militair raadgever ]


Beirat für Ausländer

Raad van advies voor vreemdelingen


Beratende Kommission für Ausländer

Commissie van advies voor vreemdelingen


Erklärung der Adresse im Ausland

verklaring adres buitenland


Reisedokument für Ausländer

reistitel voor vreemdelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 13 - Den Inhabern der folgenden Funktionen wird bis zur Höhe der neben ihrem Dienstgrad angegebenen Beträge die Vollmacht erteilt, im Rahmen der Tätigkeiten des Zentrums oder der ihnen jeweils unterstehenden Direktionen das Sonderlastheft festzulegen, das Vergabeverfahren zu wählen, das Verfahren einzuleiten, die Bewerber auszuwählen und den Auftrag zu erteilen, sowie jegliche Ausgabe zu Lasten des Haushalts des Zentrums, außer den mit Dienstreisen in das Ausland verbundenen Ausgaben und den Subventionen, zu verpflichten, zu gene ...[+++]

Art. 13. De titularissen van onderstaande ambten worden gemachtigd om, ten belope van de bedragen die naast hun graad afgedrukt staan, het bijzonder bestek vast te stellen, om de wijze van gunning van de overheidsopdracht te kiezen, om de procedure in te zetten, om de kandidaten te selecteren en om de opdracht te gunnen, evenals om in het kader van de activiteiten van het centrum of van de directies die onder hun respectievelijke gezag vallen, elke uitgave die toerekenbaar is op de begroting van het centrum vast te leggen, goed te keuren en te ordonnanceren, uitgezonderd de uitgaven met betrekking tot dienstreizen in het buitenland en de subsidies : ...[+++]


3 - Abänderung des Gesetzes vom 19. Februar 1965 über die Ausübung seitens Ausländer von Berufstätigkeiten als Selbständige Art. 6 - Im Gesetz vom 19. Februar 1965 über die Ausübung seitens Ausländer von Berufstätigkeiten als Selbständige, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 1. März 2007, werden die Wortfolgen "der König" und "vom König" bzw. das Wort "Er" mit den entsprechenden grammatikalischen Anpassungen jeweils durch die Wortfolgen "die Regierung", "von der Regierung" bzw. durch das Wort "sie" ersetzt.

3 - Wijziging van de wet van 19 februari 1965 betreffende de uitoefening van de zelfstandige beroepsactiviteiten der vreemdelingen Art. 6 - In de wet van 19 februari 1965 betreffende de uitoefening van de zelfstandige beroepsactiviteiten der vreemdelingen, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 1 maart 2007, worden de woorden "De Koning" resp". de Koning" telkens vervangen door de woorden "De Regering" resp". de Regering" en wordt het naar de Koning verwijzende woord "Hij" aan het begin van een zin telkens vervangen door het woord "Zij" en binnen de tekst telkens vervangen door "zij".


Z. in der Erwägung, dass nicht alle Mitgliedstaaten ihren Bürgern die Möglichkeit einräumen, im Ausland zu wählen, und dass sich die Bedingungen für die Aberkennung des aktiven Wahlrechts in den Mitgliedstaaten, in denen diese Möglichkeit besteht, erheblich unterscheiden; in der Erwägung, dass die Wahlrechtsgleichheit verbessert würde, wenn allen Unionsbürgern, die ihren Wohnsitz außerhalb der Union haben, das Recht gewährt würde, an den Wahlen teilzunehmen; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten dafür jedoch ihre Verwaltungen besser aufeinander abstimmen müssen, um zu verhindern, dass Wähler in zwei verschiedenen Mitgli ...[+++]

Z. overwegende dat niet alle lidstaten hun burgers de mogelijkheid bieden vanuit het buitenland te stemmen, en dat de voorwaarden voor uitsluiting van het kiesrecht sterk uiteenlopen tussen de lidstaten die deze mogelijkheid wel bieden; overwegende dat het toekennen van het recht om deel te nemen aan de verkiezingen aan alle burgers van de Unie die buiten de Unie verblijven een bijdrage zou leveren aan de electorale gelijkheid; overwegende dat lidstaten hiervoor wel hun administraties beter op elkaar af moeten stemmen, om te voorkomen dat kiezers twee keer in twee verschillende lidstaten hun stem uitbrengen;


Z. in der Erwägung, dass nicht alle Mitgliedstaaten ihren Bürgern die Möglichkeit einräumen, im Ausland zu wählen, und dass sich die Bedingungen für die Aberkennung des aktiven Wahlrechts in den Mitgliedstaaten, in denen diese Möglichkeit besteht, erheblich unterscheiden; in der Erwägung, dass die Wahlrechtsgleichheit verbessert würde, wenn allen Unionsbürgern, die ihren Wohnsitz außerhalb der Union haben, das Recht gewährt würde, an den Wahlen teilzunehmen; in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten dafür jedoch ihre Verwaltungen besser aufeinander abstimmen müssen, um zu verhindern, dass Wähler in zwei verschiedenen Mitgli ...[+++]

Z. overwegende dat niet alle lidstaten hun burgers de mogelijkheid bieden vanuit het buitenland te stemmen, en dat de voorwaarden voor uitsluiting van het kiesrecht sterk uiteenlopen tussen de lidstaten die deze mogelijkheid wel bieden; overwegende dat het toekennen van het recht om deel te nemen aan de verkiezingen aan alle burgers van de Unie die buiten de Unie verblijven een bijdrage zou leveren aan de electorale gelijkheid; overwegende dat lidstaten hiervoor wel hun administraties beter op elkaar af moeten stemmen, om te voorkomen dat kiezers twee keer in twee verschillende lidstaten hun stem uitbrengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. begrüßt, dass die zu erwartende verbesserte Rechtssicherheit KMU dabei helfen wird, im Ausland zu investieren, und betont, dass der Standpunkt der KMU während der Verhandlungen zu berücksichtigen ist (auch durch die Einbindung des neuen KMU-Zentrums der EU in China, des KMU-Helpdesks für Fragen im Zusammenhang mit Rechten des geistigen Eigentums und der EU-Außenhandelskammer in China), damit das künftige Abkommen, die internationale Ausrichtung derjenigen KMU fördert, die auf dem Markt der jeweils anderen Vertragspartei tätig werd ...[+++]

21. is tevreden met het feit dat de verwachte verbetering van de rechtszekerheid het mkb zal helpen in het buitenland te investeren en benadrukt het feit dat de mkb-stem tijdens de onderhandelingen moet worden gehoord (inclusief door het bij de zaak betrekken van het nieuwe EU-centrum voor het mkb in China, de mkb-helpdesk van de EU voor intellectuele-eigendomsrechten in China (China IPR SME Helpdesk) en de EU-kamer van koophandel in China), zodat de overeenkomst die moet worden gesloten, de internationalisering bevordert van de mkb-bedrijven die bereid zijn zich op de markt van de andere partij te begeven;


EU-Ausländer können daher nur als unabhängige Bewerber an den Wahlen teilnehmen oder sich im Einklang mit dem jeweils geltenden Recht von anderen Organisationen als politischen Parteien aufstellen lassen.

Bijgevolg kunnen EU-burgers die onderdaan zijn van een andere lidstaat, alleen als onafhankelijke kandidaat of als een door andere organisaties dan politieke partijen voorgedragen kandidaat deelnemen aan de verkiezingen, overeenkomstig de geldende nationale wetgeving.


13. befürwortet die europaweite Wiedereinführung von Quoten für inländische Spieler in ihren Vereinen im Interesse der Wahrung lokaler und nationaler Identitäten; verweist darauf, dass dieser Standpunkt von der FIFA und der UEFA vertreten wird, die für die Einführung der 6+5-Regel eintreten (jeweils 6 Inländer auf 5 Ausländer);

13. stemt ermee in weer quota’s voor geheel Europa in te stellen voor nationale spelers in hun verenigingen met het oog op het behoud van de lokale en nationale identiteit. Dit is met name het standpunt van de FIFA en de UEFA, die pleiten voor instelling van de 6+5-regel (6 nationale voetballers, 5 buitenlanders);


Erträge aus Direktinvestitionen werden sowohl im Fall von Direktinvestitionen im Ausland als auch im Fall von Direktinvestitionen im Meldeland netto ausgewiesen (d. h. jeweils erhaltene Erträge aus Beteiligungen und aus Forderungen abzüglich gezahlte Erträge aus Beteiligungen und aus Forderungen).

Inkomen uit directe investeringen wordt op nettobasis gepresenteerd, voor directe investeringen in het buitenland en in de rapporterende economie (m.a.w. voor elk van beide de ontvangsten aan inkomen uit aandelen en inkomen uit schuld minus de uitgaven aan inkomen uit aandelen en inkomen uit schuld).


In diesem Zusammenhang muss davon ausgegangen werden, dass der Schutz der Rechte und Interessen der Bürger der Mitgliedstaaten im Ausland gemäß dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen in die individuelle Zuständigkeit des jeweils betroffenen Mitgliedstaats fällt.

Ik beloof u dat ik dit vraagstuk nog verder zal uitdiepen, omdat het dus pas gisteren naar voren is gebracht. Hoe dan ook, aangenomen mag worden dat volgens de Conventie van Wenen over consulaire betrekkingen de bescherming van rechten en belangen van burgers van de lidstaten in het buitenland een individuele bevoegdheid van iedere betrokken lidstaat is.


Es scheint, daß die Gesetzeslage in den Mitgliedstaaten jeweils einer der folgenden zwei Formen dieses Grundsatzes folgt: Bisweilen muß, wenn im Ausland bereits eine Verurteilung für dieselbe Tat erfolgt ist, diese erste Verurteilung insofern be rück sichtigt werden, als sie zu einer Reduzierung der zweiten Strafe führt("Anrechnungsprinzip"). [13] Nach dem "Erledigungsprinzip" ist eine zweite Ent scheidung in derselben Sache betreffend dieselben Personen überhaupt verboten.

In de huidige wetgeving van de lidstaten wordt dit beginsel in een van de twee volgende vormen gehanteerd: ofwel moet met een eerdere veroordeling voor dezelfde daad in een ander land rekening worden gehouden in die zin dat de tweede beslissing lichter uitvalt [13], ofwel kan over dezelfde zaak (ten aanzien van dezelfde persoon of personen) helemaal geen beslissing meer worden gegeven.


w