Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ausgenommen sind insbesondere große gesellschaften » (Allemand → Néerlandais) :

Sie basiert sich in diesem Zusammenhang auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes, der zufolge « nicht von vornherein ausgeschlossen werden [kann], dass mehrere aufeinander folgende Maßnahmen als eine einzige Maßnahme zu betrachten sind, insbesondere wenn sie in Anbetracht ihrer zeitlichen Abfolge, ihres Zwecks und der Lage des Unternehmens derart eng miteinander verknüpft sind, dass sie sich unmöglich voneinander trennen lassen » (EuGH, Große Kammer, 1 ...[+++]

Zij baseert zich in dat verband op de rechtspraak van het Hof van Justitie krachtens welke « niet a priori [kan] worden uitgesloten dat verschillende opeenvolgende maatregelen van de staat als één enkel optreden moeten worden beschouwd, met name wanneer dergelijke maatregelen, gelet op de chronologie en de doeleinden ervan alsook op de toestand van de onderneming, zo nauw met elkaar zijn verbonden dat zij onmogelijk afzonderlijk kunnen worden bezien » (HvJ, grote kamer, 19 maart 2013, C-399/10 P en C-401/10 P, Bouygues SA en anderen t. Commissie, punt 130).


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut geregelt sind, werden insbesonder ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]


Es sollten Bestimmungen für Erzeugnisse festgelegt werden, die von den in dieser Verordnung festgelegten allgemeinen Etikettierungs- und Kennzeichnungsanforderungen ausgenommen sind, insbesondere für Einwegerzeugnisse oder Erzeugnisse, für die eine globale Etikettierung ausreicht.

Er moeten voorschriften worden vastgesteld voor producten die van de algemene etiketterings- en merkingsvoorschriften van deze verordening zijn vrijgesteld, in het bijzonder wegwerpproducten of producten waarvoor alleen een algemene etikettering vereist is.


Es sollten Bestimmungen für Erzeugnisse festgelegt werden, die von den in dieser Verordnung festgelegten allgemeinen Etikettierungs- und Kennzeichnungsanforderungen ausgenommen sind, insbesondere für Einwegerzeugnisse oder Erzeugnisse, für die eine globale Etikettierung ausreicht.

Er moeten voorschriften worden vastgesteld voor producten die van de algemene etiketterings- en merkingsvoorschriften van deze verordening zijn vrijgesteld, in het bijzonder wegwerpproducten of producten waarvoor alleen een algemene etikettering vereist is.


(15) Es sollten Bestimmungen für Erzeugnisse festgelegt werden, die von den allgemeinen Etikettierungsanforderungen dieser Verordnung ausgenommen sind, insbesondere für die Einwegerzeugnisse oder solche, für die eine globale Etikettierung ausreicht.

(15) Er moeten voorschriften worden vastgesteld voor producten die van de algemene etiketteringsvoorschriften van deze verordening zijn vrijgesteld, in het bijzonder wegwerpproducten of producten waarvoor alleen een overkoepelende etikettering vereist is.


Die meisten Mitgliedstaaten betrachten es als unfair. Ihnen sind insbesondere die Beitragskürzungen ein Dorn im Auge, von denen der „Britenrabatt“ wohl der bekannteste ist. Weniger bekannt ist hingegen, dass Deutschland, die Niederlande, Österreich und Schweden von der Finanzierung dieses Britenrabatts teilweise ausgenommen sind (ein „Rabatt-Rabatt“!).

De meeste lidstaten beschouwen het als onrechtvaardig, met name wat betreft de correcties, waarvan de korting voor het Verenigd Koninkrijk de bekendste is. Minder bekend is het dat voor Duitsland, Nederland, Oostenrijk en Zweden uitzonderingen zijn toegestaan op de financiering van de Britse korting ("korting op de korting").


Die britische und die dänische Delegation könnten einer Überprüfung der auf der letzten Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) im November 2002 vereinbarten Schwellenwerte für genetisch veränderte Organismen (GVO) zustimmen, insbesondere was die Mindestschwelle von 0,9 % für die Anwendbarkeit der Kennzeichnungsbestimmungen betrifft, bei dessen Unterschreiten GVO von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind.

De Britse en de Deense delegatie waren bereid om de tijdens de laatste zitting van de Raad Landbouw en Visserij in november 2002 overeengekomen drempels voor genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) opnieuw te bezien, met name de minimumdrempel van 0,9%, waaronder GGO's van de etiketteringsvoorschriften zouden worden vrijgesteld.


Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Mitgliedstaaten nach der Richtlinie dafür sorgen, dass solche Vereinbarungen von bestimmten Vorschriften des Insolvenzrechts ausgenommen sind, und zwar insbesondere von denjenigen, die der effektiven Verwertung einer Sicherheit im Wege stehen würden oder die derzeit praktizierte Verfahren, wie die bilaterale Aufrechnung infolge Beendigung ("close-out netting"), die Bereitstellung zusätzlicher Sicherheiten oder die Ersetzung bestehender Sicherheiten in Frage stellen würden.

Te dien einde schrijft de richtlijn voor dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat bepaalde voorschriften van hun insolventierecht niet op dergelijke overeenkomsten van toepassing zijn, met name de voorschriften die de effectieve realisatie van als zekerheid verschafte financiële activa belemmeren of twijfel doen rijzen omtrent de geldigheid van algemeen gangbare technieken zoals bilaterale saldering bij vroegtijdige beëindiging ("close-out netting"), ...[+++]


(2) Mit diesen Bedingungen soll das Angebot von Diensten auf der Basis öffentlicher Telekommunikationsnetze und/oder öffentlicher Telekommunikationsdienste innerhalb und zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert werden; dies gilt insbesondere für das Angebot von Diensten durch Gesellschaften oder natürliche Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind als die Gesellschaften und natürlichen Personen, für welche die Dienstleistungen bestimmt sind.

2. De in lid 1 bedoelde voorwaarden hebben tot doel het verlenen van diensten waarbij gebruik wordt gemaakt van openbare telecommunicatienetwerken en/of openbare telecommunicatiediensten binnen Lid-Staten en tussen Lid-Staten onderling, te vergemakkelijken, en in het bijzonder die diensten welke worden verleend door vennootschappen of natuurlijke personen die gevestigd zijn in een andere Lid-Staat dan de vennootschap of natuurlijke persoon waarvoor de diensten bestemd zijn.


w