Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufteilung von Zollkontingenten
Ausgangspunkt einer Linie
Ausgangspunkt einer Luftpostlinie
Aushandlung eines Abkommens
Bekanntmachung der Auftragsvergabe
Dauerausschreibung
Durchführung der Auftragsvergabe
Eröffnung
Eröffnung der Auftragsvergabe
Eröffnung der Ausschreibung
Eröffnung der Verhandlungen
Eröffnung des Anrechts auf Pension
Eröffnung einer Ausschreibung
Eröffnung von Zollkontingenten
Historische Kohortenstudie
Internationale Verhandlungen
Kohortenstudie mit rückverlegtem Ausgangspunkt
Neuverhandlung
Retrospektive Kohortenstudie
Stand der Verhandlungen
Verfahren zur Auftragsvergabe
Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags
Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium
Verwaltung von Zollkontingenten
Zollfreies Zollkontingent
Zollkontingent
Zollkontingent zu herabgesetztem Zollsatz
öffentliche Auftragsvergabe

Traduction de «ausgangspunkt eröffnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausgangspunkt einer Linie | Ausgangspunkt einer Luftpostlinie

beginpunt van een luchtlijn | vertrekpunt van een luchtlijn


Eröffnung der Ausschreibung | Eröffnung einer Ausschreibung

opening van de openbare inschrijving


historische Kohortenstudie | Kohortenstudie mit rückverlegtem Ausgangspunkt | retrospektive Kohortenstudie

Historisch cohortonderzoek


öffentliche Auftragsvergabe [ Bekanntmachung der Auftragsvergabe | Dauerausschreibung | Durchführung der Auftragsvergabe | Eröffnung der Auftragsvergabe | Verfahren zur Auftragsvergabe | Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags | Vergabe eines öffentlichen Lieferauftrags ]

openbare aanbesteding [ aanbesteding | aanbesteding door de overheid | aanbestedingsprocedure | aankondiging van een aanbesteding | opening van een aanbesteding | permanente aanbesteding ]


Zollkontingent [ Aufteilung von Zollkontingenten | Eröffnung von Zollkontingenten | Verwaltung von Zollkontingenten | zollfreies Zollkontingent | Zollkontingent zu herabgesetztem Zollsatz ]

tariefcontingent [ beheer van een tariefcontingent | contingent met vrijdom van recht | contingent tegen verlaagd recht | opening van een tariefcontingent | verdeling van een tariefcontingent ]


internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]




Eröffnung der Verhandlungen

begin der onderhandelingen


Eröffnung des Anrechts auf Pension

opening van het recht op pensioen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ich persönlich halte die Arbeit des Parlaments für einen guten Ausgangspunkt zur Eröffnung einer echten Diskussion über eine mögliche europäische Lösung zu diesem sehr komplizierten Thema.

Voor mij is het werk van het Parlement een goed uitgangspunt om gezamenlijk een echt debat over een mogelijke Europese oplossing van dit complexe vraagstuk op gang te brengen.


15. betont, dass die Eröffnung der Verhandlungen Ausgangspunkt eines langwierigen Prozesses sein wird, der naturgemäß ein Prozess mit offenem Ende ist und nicht a priori und automatisch zum Beitritt führt; betont jedoch, dass das Ziel der Verhandlungen die Mitgliedschaft der Türkei in der EU ist, dass aber die Verwirklichung dieses Bestrebens von Anstrengungen auf beiden Seiten abhängt; ist der Auffassung, dass der Beitritt mithin nicht die automatische Folge des Beginns der Verhandlungen ist;

15. beklemtoont dat het starten van onderhandelingen het beginpunten zal zijn van een langdurig proces dat uiteraard een proces met een open eind is en dat niet "a priori" en automatisch tot toetreding leidt; beklemtoont echter dat het doel van de onderhandelingen het Turkse EU-lidmaatschap is maar dat het verwezenlijken van deze ambitie afhangt van de inspanningen van beide zijden; toetreding is derhalve niet het automatisch gevolg van het begin van de onderhandelingen;


13. betont, dass die Eröffnung der Verhandlungen Ausgangspunkt eines langwierigen Prozesses sein wird, der naturgemäß ein Prozess mit offenem Ende ist und nicht a priori und automatisch zum Beitritt führt; betont jedoch, dass das Ziel der Verhandlungen die Mitgliedschaft der Türkei in der EU ist, dass aber die Verwirklichung dieses Bestrebens von Anstrengungen auf beiden Seiten abhängt; der Beitritt ist mithin nicht die automatische Folge des Beginns der Verhandlungen;

13. beklemtoont dat het starten van onderhandelingen het beginpunten zal zijn van een langdurig proces dat uiteraard een proces met een open eind is en dat niet "a priori" en automatisch tot toetreding leidt; beklemtoont echter dat het doel van de onderhandelingen het Turkse EU-lidmaatschap is maar dat het verwezenlijken van deze ambitie afhangt van de inspanningen van beide zijden; toetreding is derhalve niet het automatisch gevolg van het begin van de onderhandelingen;


17. betont, dass die Eröffnung der Verhandlungen Ausgangspunkt eines langwierigen Prozesses sein wird, der naturgemäß ein Prozess mit offenem Ende ist und nicht a priori und automatisch zum Beitritt führt; betont jedoch, dass das Ziel der Verhandlungen die Mitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union ist, dass aber die Verwirklichung dieses Bestrebens von Anstrengungen auf beiden Seiten abhängt; ist der Auffassung, dass der Beitritt mithin nicht die automatische Folge des Beginns der Verhandlungen ist;

17. beklemtoont dat het starten van onderhandelingen het beginpunt zal zijn van een langdurig proces dat uiteraard een proces met een open eind is en dat niet "a priori" en automatisch tot toetreding leidt; beklemtoont echter dat het doel van de onderhandelingen het Turkse EU-lidmaatschap is maar dat het verwezenlijken van deze ambitie afhangt van de inspanningen van beide zijden; toetreding is derhalve niet het automatisch gevolg van het begin van de onderhandelingen;


w