Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Aushandlung eines Abkommens
Aushandlung eines EG-Abkommens
Aushandlung von Abkommen
Chicagoer Abkommen
Eröffnung der Verhandlungen
GATS
GATS Per
Internationale Verhandlungen
Internationales Abkommen
Neuverhandlung
Richtlinien für die Aushandlung eines Abkommens
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Stand der Verhandlungen
Verhandlungsmodus
Verhandlungsstadium
Vertrag mit der EG

Vertaling van "aushandlung abkommens " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aushandlung von Abkommen (EU) [ Aushandlung eines EG-Abkommens ]

onderhandelingen over een overeenkomst (EU) [ onderhandelingen betreffende een EG-overeenkomst ]


internationale Verhandlungen [ Aushandlung eines Abkommens | Eröffnung der Verhandlungen | Neuverhandlung | Stand der Verhandlungen | Verhandlungsmodus | Verhandlungsstadium ]

internationale onderhandeling [ besprekingen | hervatting van de onderhandelingen | onderhandelingsprocedure | onderhandeling van een overeenkomst | opening van de onderhandelingen | staat van de onderhandelingen ]


Richtlinien für die Aushandlung eines Abkommens

richtsnoeren voor onderhandelingen betreffende een overeenkomst


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
47. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Besonderheit der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung, wie Produktion, Verteilung und Aufbereitung, es zwingend erforderlich macht, dass sie von allen Handelsabkommen ausgenommen werden sollten, die die EU zur Zeit aushandelt oder deren Aushandlung sie plant; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, in den laufenden Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) und das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen eine rechtsverbindliche Ausnahme für Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung, der sa ...[+++]

47. benadrukt dat diensten op het gebied van water- en sanitaire voorzieningen, zoals productie, distributie en waterzuivering, vanwege hun bijzondere aard moeten worden uitgesloten van handelsovereenkomsten waarover de EU onderhandelt of die zij overweegt te sluiten; dringt bij de Commissie aan op een wettelijk bindende uitsluiting van diensten op het gebied van water, sanitaire voorzieningen en afvalwaterverwerking in de lopende onderhandelingen over het trans-Atlantisch partnerschap voor handel en investeringen (TTIP) en de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten; benadrukt dat alle toekomstige handels- en investeringsove ...[+++]


47. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Besonderheit der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung, wie Produktion, Verteilung und Aufbereitung, es zwingend erforderlich macht, dass sie von allen Handelsabkommen ausgenommen werden sollten, die die EU zur Zeit aushandelt oder deren Aushandlung sie plant; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, in den laufenden Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) und das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen eine rechtsverbindliche Ausnahme für Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung, der sa ...[+++]

47. benadrukt dat diensten op het gebied van water- en sanitaire voorzieningen, zoals productie, distributie en waterzuivering, vanwege hun bijzondere aard moeten worden uitgesloten van handelsovereenkomsten waarover de EU onderhandelt of die zij overweegt te sluiten; dringt bij de Commissie aan op een wettelijk bindende uitsluiting van diensten op het gebied van water, sanitaire voorzieningen en afvalwaterverwerking in de lopende onderhandelingen over het trans-Atlantisch partnerschap voor handel en investeringen (TTIP) en de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten; benadrukt dat alle toekomstige handels- en investeringsove ...[+++]


47. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Besonderheit der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung, wie Produktion, Verteilung und Aufbereitung, es zwingend erforderlich macht, dass sie von allen Handelsabkommen ausgenommen werden sollten, die die EU zur Zeit aushandelt oder deren Aushandlung sie plant; fordert die Kommission mit Nachdruck auf, in den laufenden Verhandlungen über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) und das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen eine rechtsverbindliche Ausnahme für Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung, der sa ...[+++]

47. benadrukt dat diensten op het gebied van water- en sanitaire voorzieningen, zoals productie, distributie en waterzuivering, vanwege hun bijzondere aard moeten worden uitgesloten van handelsovereenkomsten waarover de EU onderhandelt of die zij overweegt te sluiten; dringt bij de Commissie aan op een wettelijk bindende uitsluiting van diensten op het gebied van water, sanitaire voorzieningen en afvalwaterverwerking in de lopende onderhandelingen over het trans-Atlantisch partnerschap voor handel en investeringen (TTIP) en de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten; benadrukt dat alle toekomstige handels- en investeringsove ...[+++]


Die Entscheidung eines Landes, mit einem anderen Land ein Gegenseitigkeitsabkommen über soziale Sicherheit zu schließen, hängt von seiner Beurteilung verschiedener Elemente ab, wie die Anzahl der betreffenden Migranten und die Leistungen, die im Sozialversicherungssystem des Drittlandes vorgesehen sind, sowie von der Frage, bis zu welcher Höhe die Gegenseitigkeit möglich ist und in welchem Maße die erwarteten Vorteile des Abschlusses eines solchen Abkommens die Mehrkosten übertreffen, die seine Aushandlung und seine Anwendung für die betroffenen Parteien mit sich bringen könn ...[+++]

De beslissing van een land om met een ander land een wederkerigheidsakkoord inzake sociale zekerheid te sluiten, hangt af van de beoordeling die het maakt over diverse elementen, zoals het aantal betrokken migranten en de prestaties waarin is voorzien in de socialezekerheidsregeling van het derde land, alsook de vraag tot hoever wederkerigheid mogelijk is en in welke mate de verwachte voordelen van het sluiten van een dergelijk akkoord de meerkosten overtreffen die de onderhandelingen erover en de toepassing ervan voor elk van de betrokken partijen met zich mee kunnen brengen [ .] .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. unter Hinweis darauf, dass die Kommission als Hüterin der Verträge dazu verpflichtet ist, bei der Aushandlung internationaler Abkommen, die die Rechtsvorschriften in der EU betreffen, die Wahrung des gemeinschaftlichen Besitzstands sicherzustellen, und dass die Kommission sich dazu verpflichtet hat, das Parlament in jeder Phase der Aushandlung internationaler Abkommen unverzüglich und umfassend zu informieren,

I. overwegende dat de Commissie als hoedster van de Verdragen verplicht is de Gemeenschapswetgeving te handhaven in onderhandelingen over internationale overeenkomsten die van invloed zijn op de wetgeving in de EU, en dat de Commissie zich ertoe verbonden heeft in elk stadium van de onderhandelingen over internationale overeenkomsten onverwijld volledige informatie aan het Europees Parlement te verstrekken,


Der vorgeschlagene Verfahrensrahmen orientiert sich an dem Ermächtigungsverfahren in der Verordnung (EG) Nr. 662/2009 des Rates vom 13. Juli 2009 zur Einführung eines Verfahrens für die Aushandlung und den Abschluss von Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten über spezifische Fragen des auf vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendenden Rechts sowie in der Verordnung (EG) Nr. 664/2009 des Rates vom 7. Juli 2009 zur Einführung eines Verfahrens für die Aushandlung ...[+++]

Het voorgestelde procedurele kader is ingegeven door het machtigingsmechanisme dat werd ingesteld bij Verordening (EG) nr. 662/2009 van 13 juli 2009 tot vaststelling van een procedure voor de onderhandelingen over en de sluiting van overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen over specifieke aangelegenheden betreffende het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst en op niet-contractuele verbintenissen , en bij Verordening (EG) nr. 664/2009 van de Raad van 7 juli 2009 tot vaststelling van een procedure voor de onderhandelingen over en de sluiting ...[+++]


Die klagende Partei bemängelt weiterhin, dass die angefochtene Bestimmung die Versicherungsträger und die repräsentativen Berufsorganisationen der Ärzteschaft an ihrer Befugnis zur Aushandlung der Tarifabkommen hindere, da die Bestimmung die Nichtanwendung dieser Abkommen vom Eingreifen eines Dritten abhängig mache.

De verzoekende partij verwijt de bestreden bepaling nog dat zij de verzekeringsinstellingen en de representatieve beroepsorganisaties van het geneesherenkorps hun bevoegdheid ontneemt om te onderhandelen over de tariefakkoorden, vermits de bepaling de niet-toepassing van die akkoorden laat afhangen van het optreden van een derde.


1. vertritt die Auffassung, dass bei der Aushandlung von Abkommen über einen offenen Luftverkehrsraum darauf zu achten ist, dass die Unzulässigkeit von direkten und indirekten Beihilfen für Luftverkehrsunternehmen festgeschrieben wird, da ansonsten der Markt zum Nachteil der Luftfahrtunternehmen der Mitgliedstaaten bzw. der Gemeinschaft verzerrt wird, und das bilaterale Luftverkehrsabkommen nur dann durch gemeinschaftliche Abkommen ersetzt werden sollte, wenn entweder der Drittstaat auch über einen liberalisierten Markt verfügt, oder ...[+++]

1. is van opvatting dat er bij de onderhandelingen over overeenkomsten over een open luchtruim op moet worden gelet dat gestipuleerd wordt dat het verlenen van directe en indirecte steun aan luchtvaartmaatschappijen verboden is, aangezien anders de markt ten nadele van de luchtvaartmaatschappijen van de lidstaten dan wel van de Gemeenschap wordt verstoord, en dat verder bilaterale luchtvaartovereenkomsten alleen door communautaire overeenkomsten mogen worden vervangen, wanneer de derde staat ook over een geliberaliseerde markt beschikt, dan wel een communautaire overeenkomst met een derde staat een meerwaarde voor de lidstaten zou opleve ...[+++]


1. ERSUCHT die Kommission, einen Vorschlag zur Festlegung von Leitsätzen für das Vorgehen bei den Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen in der Phase der Vorbereitung, der Aushandlung und der Umsetzung der Abkommen zu unterbreiten und zudem den Entwurf eines Musterabkommens als Grundlage für die Verhandlungen und den Abschluß künftiger Abkommen dieser Art unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus bereits geschlossenen Abkommen auszuarbeiten.

1. VERZOEKT de Commissie een voorstel in te dienen voor richtsnoeren voor het beheer van overeenkomsten inzake wederzijdse erkenning dat betrekking heeft op de voorbereidings-, onderhandelings- en uitvoeringsfase daarvan en een ontwerp van een modelovereenkomst op te stellen als grondslag voor de onderhandelingen over en de sluiting van toekomstige overeenkomsten, rekening houdend met de ervaring die is opgedaan met reeds gesloten overeenkomsten;


Die Vertragsparteien prüfen entsprechend dem Verfahren für die Aushandlung des Abkommens erstmalig ab Anfang des Jahres 1979 und später ab Anfang 1984 die Ergebnisse des Abkommens sowie die etwaigen Verbesserungen, die von beiden Seiten ab 1. Januar 1980 und ab 1. Januar 1985 aufgrund der bis dahin mit dem Funktionieren des Abkommens gewonnenen Erfahrungen sowie aufgrund der Ziele des Abkommens vorgenommen werden können.

De Partijen bij de Overeenkomst onderzoeken, voor de eerste maal vanaf begin 1979 en vervolgens vanaf begin 1984, volgens de voor de onderhandelingen over de Overeenkomst zelf aangehouden procedure, de resultaten van deze Overeenkomst alsmede de eventuele verbeteringen die daarin van beide kanten vanaf 1 januari 1980 en vanaf 1 januari 1985 op grond van de tijdens de werking van de Overeenkomst opgedane ervaring en de in de Overeenkomst bepaalde doelstellingen kunnen worden aangebracht.


w