(3) Die in der Liste nach Absatz 1 aufgeführten Mitgliedstaaten übermitteln im Rahmen des durch die Entscheidung 2001/470/EG des Rates errichteten Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen („Europäisches Justizielles Netz“) Informationen darüber, wie nach Maßgabe ihres innerstaatlichen Rechts die in Absatz 2 Satz 2 genannten Wirkungen der Entscheidungen bestimmt werden können.
3. De lidstaten die zijn opgenomen in de lijst als bedoeld in lid 1, verschaffen, in het kader van het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, zoals opgericht bij Beschikking 2001/470/EG van de Raad („het Europese justitiële netwerk”), informatie over de wijze waarop overeenkomstig hun nationale recht de gevolgen van de in de tweede volzin van lid 2 genoemde beslissingen worden vastgesteld.