16. besteht darauf, dass in die Debatte über den Schuldenerlass auch die am wen
igsten entwickelten Länder einbezogen werden sollten, dass auch die Frage der Schuldumwandlung angesprochen werden sollte und dass ein Schuldenerlass nur unter der Bedingung gewährt werden sollte, dass
die Gelder, die die Regierungen aus einer solchen Hilfe erhalten, zur Unterstützung der Ärmsten in ihren Ländern eingesetzt werden; fordert die EU und ih
...[+++]re Mitgliedstaaten sowie die internationalen Finanzinstitutionen in diesem Zusammenhang auf, im Anschluss an diese Debatte über die Schulden der vom Tsunami betroffenen Länder Maßnahmen zu ergreifen und die Schulden dieser Länder, sofern die erwähnten Bedingung erfüllt sind, vollständig zu erlassen; fordert die EU-Länder weiter auf, bei der Reduzierung der Schulden aller ärmsten Länder der Welt eine Vorreiterrolle zu übernehmen;