Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «auffassung frankreichs war france télécom » (Allemand → Néerlandais) :

Nach Auffassung Frankreichs war France Télécom infolge des Gesetzes von 1990 in einer außergewöhnlichen und vom allgemeinen Recht abweichenden Situation, denn nach allgemeinem Recht würden Unternehmen einen Arbeitgeberbeitrag mit befreiender Wirkung abführen, der sich nach der Lohn- und Gehaltssumme und nicht nach der Höhe der ausgezahlten Pensionen bemesse.

Volgens de Franse Republiek plaatste de wet van 1990 France Télécom in een abnormale situatie die afweek van het gemene recht dat erin voorziet dat ondernemingen een bevrijdende werkgeversbijdrage betalen in verhouding tot de loonsom, zonder rekening te houden met de uitbetaalde pensioenen.


Denn im Gegensatz zu der Reform in der Entscheidung La Poste, auf die sich Frankreich und France Télécom berufen, fand die Finanzierungsreform für die Ruhegehälter der bei France Télécom beschäftigten Beamten kurz vor der unionsweiten Öffnung der Märkte statt, auf denen France Télécom tätig werden konnte.

In tegenstelling tot de hervorming waarop de La Poste-beschikking zag en waarop de Franse Republiek en France Télécom zich beroepen, vond de hervorming van de financieringswijze van de pensioenen van de ambtenaren van France Télécom plaats net vóór de markten waarop France Télécom kon opereren, op het niveau van de Unie werden opengesteld.


Auch ist es entgegen den Forderungen von Frankreich und France Télécom nicht gerechtfertigt, den pauschalen außerordentlichen Beitrag in Höhe von 5,7 Mrd. EUR, der von France Télécom bereits 1997 gezahlt wurde, zu berücksichtigen, um ihn dem unzureichenden, für France Télécom geltenden Beitragssatz mit befreiender Wirkung gegenüberzustellen.

Evenmin is het gerechtvaardigd om, anders dan de Franse Republiek en France Télécom beweren, het bedrag van de eenmalige forfaitaire bijdrage van 5,7 miljard EUR dat France Télécom reeds in 1997 heeft betaald, in aanmerking te nemen en te vergelijken met de ontoereikendheid van het percentage van de bevrijdende bijdrage dat France Télécom moet betalen.


Daraus folgt somit, dass diese Unternehmen hinsichtlich der Abgaben für ihre privatrechtlich Beschäftigten — entgegen den Behauptungen von Frankreich und France Télécom in ihren jeweiligen Stellungnahmen — weder rechtlich noch faktisch in einer Lage sind, die mit der von France Télécom für deren verbeamtetes Personal vergleichbar wäre.

Gevolg hiervan is dus dat de situatie van deze ondernemingen, wat betreft de betaalde lasten voor het in dienst hebben van hun personeel met privaatrechtelijk dienstverband, rechtens noch feitelijk vergelijkbaar is met die van France Télécom voor de ambtenaren die zij in dienst heeft, in tegenstelling tot wat de Franse Republiek en France Télécom in hun opmerkingen beweren.


Auch kann entgegen dem Vorbringen von Frankreich und France Télécom nicht behauptet werden, dass einem Unternehmen, hier France Télécom, durch eine Maßnahme kein Vorteil verschafft werde, weil es einen Ausgleich für einen bestimmten Nachteil erhalte, der diesem Unternehmen in der Vergangenheit entstanden sei.

Evenmin kan het argument van de Franse Republiek en France Télécom worden aanvaard, dat een maatregel geen voordeel verleent aan een onderneming (in dit geval France Télécom) omdat met de maatregel een bepaald nadeel dat de onderneming in het verleden heeft geleden, wordt gecompenseerd.


Der RAC war der Auffassung, dass die von Frankreich zur Berechnung des DNEL herangezogenen kritischen Studien keine Quantifizierung der Dosis-Wirkungs-Beziehungen ermöglichten und Unsicherheiten aufwiesen.

Volgens het RAC konden geen dosis-responsrelaties worden gekwantificeerd op basis van de door Frankrijk voor de berekening van de DNEL geselecteerde kritische studies en vertoonden die studies onzekerheden.


C. in der Erwägung, dass die Kommission 2014 der Auffassung war, dass die Flächenkontrollen, über die die Ansprüche auf einheitliche Betriebsprämien berechnet werden, in Frankreich unzureichend und daher zu hohe Zahlungen geleistet worden seien, woraus sich eine unberechtigte Rückforderung von einer Milliarde Euro gegenüber dem französischen Steuerzahler ergab;

C. overwegende dat de Commissie in 2014 heeft geoordeeld dat er in Frankrijk onvoldoende controle was op de gronden waarvoor toeslagrechten werden betaald, en dat er daardoor veel te hoge bedragen waren betaald, wat betekent dat van de Franse belastingbetaler een bedrag van 1 miljard EUR aan onverschuldigde betalingen teruggevorderd wordt;


Die Wanadoo Interactive SA (WIN) war zur maßgebenden Zeit (März 2001 bis Oktober 2002) eine zur France-Télécom-Gruppe gehörende Gesellschaft, die in Frankreich im Sektor der Internet-Zugangsdienste einschließlich der ADSL-Dienste (Asymmetric Digital Subscriber Line, asymmetrischer, digitaler Teilnehmer-Anschluss) tätig war.

Wanadoo Interactive SA (WIN) was ten tijde van de feiten (maart 2001-oktober 2002) een vennootschap van het France Télécom concern, die in Frankrijk actief was in de sector internettoegangsdiensten, waaronder de diensten voor ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line).


Er betonte, dass nach Auffassung der Kommission wir alle verlieren, wenn der Prozess nicht vorangetrieben wird, allerdings völlig außer Acht lassend, dass es gerade der demokratische Prozess war, der zur Ablehnung der europäischen Verfassung durch die Bevölkerung Frankreichs und der Niederlande geführt hat, was von den Gemeinschaftsorganen respektiert werden sollte.

Hij wees er met nadruk op dat de Commissie gelooft dat we niets te verliezen hebben als we op dit punt proberen vooruit te komen. Hij vergat daarbij wel te vermelden dat het democratische proces heeft geleid tot het verwerpen van de Europese Grondwet door de burgers van Frankrijk en Nederland. De Europese instellingen moeten het oordeel van deze burgers respecteren.


Die seitens der jeweiligen nationalen Telekommunikationsminister Frankreichs und Deutschlands sowie seitens der Parteien der ATLAS- und PHOENIX-Allianzen zugesagten Änderungen und Verpflichtungen tragen dazu bei, den Bedenken der Kommission entgegenzukommen, namentlich: - haben die französische und die deutsche Regierung jeweils die feste politische Verpflichtung übernommen, alternative Telekommunikationsinfrastrukturen für die Bereitstellung liberalisierter Telekommunikationsdienste, also nicht des Sprachtelephondienstes für die Öffentlichkeit, zum 1. Juli 1996 zu liberalisieren sowie sämtliche Infrastruktur und Telekommunikationsdiens ...[+++]

De onderstaande wijzigingen en verbintenissen die door de Franse en de Duitse minister en de partijen bij de allianties tussen ATLAS en PHOENIX werden voorgesteld, zijn bedoeld om tegemoet te komen aan de bezwaren van de Commissie : - de Franse en de Duitse regering hebben de vaste politieke verbintenis aangegaan om de telecommunicatie-infrastructuur voor het verlenen van geliberaliseerde diensten, d.w.z. met uitzondering van de basisspraaktelefoondienst, tegen 1 juli 1996 en alle telecommunicatiediensten, ook de spraaktelefonie, en -voorzieningen tegen 1 januari 1998 te liberaliseren; - de openbare geschakelde datanetwerken in Frankrijk en Duitsland, respe ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'auffassung frankreichs war france télécom' ->

Date index: 2022-08-22
w