Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Attraktionen von Erlebnisparks instand halten
Attraktionen von Freizeitparks instand halten
Attraktionen von Themenparks instand halten
Auferlegtes Datum
Beschäftigung
Der Station auferlegte Wartezeit
Funkanlage instand halten
Funkanlagen instand halten
Funkempfangsanlagen instand halten
Funkübertragungsgeräte instand halten
Für angebracht halten
Gerätschaften von Erlebnisparks instand halten
Gerätschaften von Freizeitparks instand halten
Gerätschaften von Themenparks instand halten
Gesetzlich auferlegte Sprache
Halten
Halten einer Verbindung

Traduction de «auferlegt halten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Funkanlage instand halten | Funkübertragungsgeräte instand halten | Funkanlagen instand halten | Funkempfangsanlagen instand halten

ervoor zorgen dat radiocommunicatieapparatuur functioneel blijft | radiocommunicatieapparatuur beheren | onderhoud van radiocommunicatieapparatuur verzorgen | radiocommunicatieapparatuur onderhouden


Gerätschaften von Freizeitparks instand halten | Gerätschaften von Erlebnisparks instand halten | Gerätschaften von Themenparks instand halten

uitrusting van attractieparken onderhouden | uitrusting van pretparken onderhouden


Attraktionen von Freizeitparks instand halten | Attraktionen von Erlebnisparks instand halten | Attraktionen von Themenparks instand halten

attracties in attractieparken onderhouden | attracties in pretparken onderhouden






der Station auferlegte Wartezeit

wachttijd die aan het station opgelegd is


allgemeine,vom Staat auferlegte Verpflichtung

algemene door de overheid opgelegde verplichting






Halten einer Verbindung

Afwachtschakeling | Call hold | Hold
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorlageentscheidungen geht hervor, dass im vorliegenden Fall Geldbußen auferlegt wurden aufgrund von Verordnungen, die durch den Gemeinderat in Ausführung der in Artikel 3 Nr. 3 des vorerwähnten Gesetzes erteilten Ermächtigung und unter Berücksichtigung des königlichen Erlasses vom 9. März 2014 über die kommunalen Verwaltungssanktionen für Verstöße in Bezug auf das Halten und Parken und für Verstöße in Bezug auf die Verkehrsschilder C3 und F103, festgestellt mittels automatisch betriebener Geräte, angenommen wurden.

Uit de verwijzingsbeslissingen blijkt dat in casu geldboeten werden opgelegd, op grond van verordeningen die door de gemeenteraad werden aangenomen ter uitvoering van de machtiging verleend in artikel 3, 3°, van de voormelde wet, en rekening houdend met het koninklijk besluit van 9 maart 2014 betreffende de gemeentelijke administratieve sancties voor de overtredingen betreffende het stilstaan en het parkeren en voor de overtredingen betreffende de verkeersborden C3 en F103 vastgesteld met automatische werkende toestellen.


Wenn er diese Entscheidung für nichtig erklärt, muss die Behörde sich an das Urteil des Staatsrates halten - wenn die Behörde eine neue Entscheidung trifft, darf sie die Begründung des Urteils, mit dem die erste Entscheidung für nichtig erklärt wurde, nicht missachten; wenn sie der Nichtigerklärung zustimmt, wird davon ausgegangen, dass dem Betroffenen keine Sanktion auferlegt wurde.

Wanneer hij die beslissing vernietigt, dient de overheid zich te schikken naar het arrest van de Raad van State : indien de overheid een nieuwe beslissing neemt, mag zij de motieven van het arrest dat de eerste beslissing heeft vernietigd, niet negeren; indien zij in de vernietiging berust, wordt de betrokkene geacht niet gestraft te zijn geweest.


Da den Vertreibern strafrechtliche oder administrative Sanktionen auferlegt werden könnten, wenn sie die im Gesetz vom 15. Dezember 2013 vorgesehenen Verpflichtungen nicht einhielten, würden sie durch die Undeutlichkeit bezüglich der Eigenschaft als Steuerpflichtige auch gegenüber anderen Personen diskriminiert, die wohl wüssten, an welche Normen sie sich halten müssten, um Sanktionen zu vermeiden.

Vermits de distributeurs strafrechtelijke of administratieve sancties kunnen oplopen indien zij de verplichtingen vervat in de wet van 15 december 2013 niet nakomen, zouden zij door de onduidelijkheid omtrent de hoedanigheid van belastingplichtige ook worden gediscrimineerd ten aanzien van andere personen die wel weten aan welke normen zij zich moeten houden teneinde sancties te vermijden.


Da den Vertreibern strafrechtliche oder administrative Sanktionen auferlegt werden könnten, wenn sie die im Gesetz vom 15. Dezember 2013 vorgesehenen Verpflichtungen nicht erfüllten, würden sie durch diese Undeutlichkeit diskriminiert gegenüber anderen Personen, die wohl wüssten, an welche Norm, deren Nichtbeachtung strafrechtlich geahndet werde, sie sich halten müssten.

Vermits de distributeurs strafrechtelijke of administratieve sancties kunnen oplopen indien zij de verplichtingen vervat in de wet van 15 december 2013 niet nakomen, zouden zij door die onduidelijkheid worden gediscrimineerd ten aanzien van andere personen die wel weten aan welke met strafrechtelijke sancties gepaard gaande norm zij zich moeten houden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gesetzesbestimmungen, durch die Zirkussen und Wanderausstellungen ein Verbot auferlegt wird, Tiere zu halten und zu nutzen, die nicht domestiziert sind, können den innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit solchen Tieren zumindest indirekt behindern, und sind folglich als eine durch Artikel 34 des AEUV grundsätzlich verbotene Maßnahme zu betrachten, die eine gleiche Wirkung hat wie eine mengenmäßige Einfuhrbeschränkung (siehe Urteil EuGH, 17. September 1998, C-400/96, Harpegnies, Randnr. 30; 19. Juni 2008, C-219/07, Nationale Raad van Dierenkwekers en Liefhebbers VZW u.a., Randnr. 22).

Wettelijke bepalingen waarbij een verbod aan circussen en rondreizende tentoonstellingen wordt opgelegd dieren te houden en te gebruiken die niet gedomesticeerd zijn, zijn van dien aard dat het intracommunautair handelsverkeer in dergelijke dieren, minstens onrechtstreeks, wordt belemmerd, en dienen bijgevolg te worden beschouwd als een bij artikel 34 van het VWEU in beginsel verboden maatregel die een gelijke werking heeft als een kwantitatieve invoerbeperking (zie arrest HvJ, 17 september 1998, C-400/96, Harpegnies, punt 30; 19 juni 2008, C-219/07, Nationale Raad van Dierenkwekers en Liefhebbers VZW e.a., punt 22).


Diese Beschränkungen werden Einzelhändlern mitunter von multinationalen Lieferanten auferlegt und halten sie davon ab, identische Waren grenzüberschreitend oder zentral einzukaufen.

Dergelijke beperkingen worden soms door multinationale leveranciers opgelegd aan detailhandelaren en kunnen voor detailhandelaren een belemmering vormen bij de afname van identieke goederen over de grenzen heen of op een centrale locatie.


(1) Unbeschadet der Interventionsprogramme oder -maßnahmen, die von den zuständigen Justizbehörden nach nationalem Recht auferlegt wurden, trifft jeder Mitgliedstaat die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wirksame Interventionsprogramme oder -maßnahmen bereitgestellt werden, um das Risiko einer Wiederholung von Sexualstraftaten gegen Kinder zu verhindern oder möglichst gering zu halten.

1. Zonder afbreuk te doen aan door de bevoegde gerechtelijke autoriteiten op grond van het nationale recht opgelegde interventieprogramma's of -maatregelen, nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat doeltreffende interventieprogramma's of -maatregelen beschikbaar worden gesteld met het oog op het voorkomen en het tot een minimum terugbrengen van het risico op herhaling van zedendelicten tegen kinderen.


In Bezug auf die Umweltnormen muss die EU im Rahmen des neuen Abkommens die Einfuhr von Erzeugnissen auf den Gemeinschaftsmarkt zurückweisen, die sich nicht an die Umwelt- und Pflanzenschutzvorschriften (die die EU selber den Gemeinschaftsherstellern auferlegt) halten.

Op het vlak van de milieunormen moet de EU in het kader van de nieuwe overeenkomst nee zeggen tegen de invoer op de communautaire markt van producten die niet voldoen aan de milieu- en fytosanitaire regels (die de EU zelf aan de eigen producenten stelt).


In Bezug auf die Umweltnormen muss die EU im Rahmen des neuen Abkommens die Einfuhr von Erzeugnissen auf den Gemeinschaftsmarkt zurückweisen, die sich nicht an die Umwelt- und Pflanzenschutzvorschriften (die die EU selber den Gemeinschaftsherstellern auferlegt) halten.

Op het vlak van de milieunormen moet de EU in het kader van de nieuwe overeenkomst nee zeggen tegen de invoer op de communautaire markt van producten die niet voldoen aan de milieu- en fytosanitaire regels (die de EU zelf aan de eigen producenten stelt).


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


w