Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Aufenthalt ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einreisevisum
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Illegaler Aufenthalt
Irregulärer Aufenthalt
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Reisevisum
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Unerlaubter Aufenthalt
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Visum für den kurzfristigen Aufenthalt

Traduction de «aufenthaltes je nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
(Schengen-)Visum für Aufenthalte von bis zu drei Monaten | (Schengen-)Visum Typ C | Einreisevisum | Reisevisum | Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt | Visum für den kurzfristigen Aufenthalt

C-visum | reisvisum | visum voor kort verblijf


Aufenthalt ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel | illegaler Aufenthalt | unerlaubter Aufenthalt

illegaal verblijf | onregelmatig verblijf


illegaler Aufenthalt | irregulärer Aufenthalt

illegaal verblijf | irregulier verblijf


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(12a) Da konzerninterne Entsendungen eine befristete Migration darstellen, sollte die Höchst­dauer einer Entsendung in die Europäische Union, einschließlich der Mobilität zwischen den Mitgliedstaaten, für Führungs- und Fachkräfte nicht mehr als drei Jahre und für Trainees nicht mehr als ein Jahr betragen; danach sollten die Betreffenden in ein Drittland zurückkehren, sofern sie nicht auf anderer Grundlage einen Aufenthalts­titel nach einzelstaatlichem oder Unionsrecht erhalten.

(17) Overplaatsingen binnen een onderneming zijn een vorm van tijdelijke migratie en dus mag de maximumduur van een overplaatsing naar de Europese Unie, inclusief verplaatsingen tussen de lidstaten, niet langer zijn dan drie jaar voor leidinggevenden en specialisten en één jaar voor stagiair-werknemers; na afloop van die termijn moeten deze personen naar een derde land (terug)gaan, tenzij zij op een andere basis een verblijfsvergunning krijgen overeenkomstig nationaal recht of Unierecht.


Die Bestimmungen dieses Abkommens haben Vorrang vor den Bestimmungen bilateraler Abkommen oder Vereinbarungen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt, die nach Artikel 20 zwischen einzelnen Mitgliedstaaten und Aserbaidschan geschlossen wurden beziehungsweise geschlossen werden können, soweit letztere Bestimmungen nicht mit denen dieses Abkommens vereinbar sind.

De bepalingen van deze overeenkomst hebben voorrang op de bepalingen van andere bilaterale overeenkomsten of regelingen inzake de overname van zonder vergunning op het grondgebied verblijvende personen die op basis van artikel 20 tussen afzonderlijke lidstaten en Azerbeidzjan zijn of kunnen worden gesloten, voor zover de bepalingen van deze bilaterale overnameovereenkomsten of overnameregelingen onverenigbaar zijn met die van deze overeenkomst.


3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur Rechtfertigung des ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aard van dat oponthoud, voor de verantwoording van het ...[+++]


3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur Rechtfertigung des ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aard van dat oponthoud, voor de verantwoording van het ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die dritte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des Begriffs « normale Strecke » im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, dahingehend ausgelegt, dass in Bezug auf den Aufenthalt - zeitlicher Aspekt - ein Unterschied gemacht werde zwischen dem unbedeutenden, dem nicht bedeutenden und dem bedeutenden Aufenthalt, wobei das Opfer oder seine Berechtigten je nach Fall keine Gründe, einen rechtmässigen G ...[+++]

De derde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het begrip « normaal traject », waarvan sprake in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in die zin geïnterpreteerd dat wat betreft het oponthoud - tijdsaspect - een onderscheid wordt gemaakt tussen het onbeduidende, het niet-belangrijke en het belangrijke oponthoud, waarbij het slachtoffer of zijn rechthebbenden respectievelijk geen reden, een wettige reden dan wel overmacht moeten bewijzen.


Unter den vorgesehenen Voraussetzungen könnten Personen, die illegal nach Großbritannien einwandern möchten, völlig rechtmäßig in einen anderen EU-Staat kommen und ein Visum für den längeren Aufenthalt erhalten, das sie beispielsweise nach Frankreich bringt, von wo sie illegalen Zutritt nach Großbritannien bekommen könnten.

Volgens deze voorstellen kunnen mensen die illegaal naar Groot-Brittannië willen verhuizen, volkomen legaal naar een ander EU-land gaan, daar een visum voor een verblijf van langere duur krijgen waarmee ze bijvoorbeeld naar Frankrijk kunnen reizen om zich van daar illegaal toegang tot Groot-Brittannië te verschaffen.


(3) Für die Zwecke der Absätze 1 und 2 bestimmt sich der Mitgliedstaat, in dem eine Partei ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, nach der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 bzw. der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003.

3. De in de leden 1 en 2 bedoelde lidstaat waarin een partij haar woonplaats of haar gewone verblijfplaats heeft, wordt bepaald overeenkomstig Verordening (EG) nr. 44/2001 of Verordening (EG) nr. 2201/2003.


(3) Für die Zwecke der Absätze 1 und 2 bestimmt sich der Mitgliedstaat, in dem eine Partei ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, nach der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 bzw. der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003.

3. De in de leden 1 en 2 bedoelde lidstaat waarin een partij haar woonplaats of haar gewone verblijfplaats heeft, wordt bepaald overeenkomstig Verordening (EG) nr. 44/2001 of Verordening (EG) nr. 2201/2003.


In Artikel 17 ist darüber hinaus die Möglichkeit vorgesehen, die Voraussetzung für die Visumerteilung an der Grenze in Ausnahmefällen festzulegen, die man technisch nicht als „Kurzaufenthalt“ bezeichnen kann, weil die Visa für „kurzfristige Aufenthalte“ nach der Schengen-Terminologie alle Fälle umfassen, die nicht „Visa für einen längerfristigen Aufenthalt“ sind, die ihrerseits einen Aufenthalt von einer Dauer von mehr als drei Monaten gestatten und von jedem Mitgliedstaat nach seiner eigenen Rechtsordnung erteilt werden.

In artikel 17 is voorts voorzien in de mogelijkheid om voorwaarden vast te stellen voor afgifte, bij wijze van uitzondering, van visa aan de grens die technisch niet kunnen worden beschouwd als visa "van korte duur", omdat in de "Schengen-terminologie" onder de term visa van "korte duur" alle modaliteiten zijn begrepen, in tegenstelling tot "visa voor langere duur", waaronder visa worden verstaan waarin toestemming wordt gegeven voor een verblijf van langer dan drie maanden en die worden afgegeven door de lidstaat volgens de aldaar geldende nationale wettelijke bepalingen.


Sie führe verschiedene Diskriminierungen zwischen Ausländern ein, je nach der Eigenschaft der natürlichen oder juristischen Person, die ihre Kosten übernehme, nach der Dauer, für die es dieser Person erlaubt worden ist, sich in Belgien aufzuhalten, bzw. je nachdem, ob sie Ausländer, denen ein kurzer Aufenthalt gestattet sei, oder Studenten seien.

Zij voert verscheidene discriminaties in onder de vreemdelingen, respectievelijk naar gelang van de hoedanigheid van natuurlijke persoon of rechtspersoon die hen ten laste neemt, naar gelang van de duur tijdens welke die persoon gemachtigd is in België te verblijven of naargelang zij tot een kort verblijf toegelaten vreemdelingen zijn of studenten.


w