In den 60er und 70er Jahren erkannten nichtstaatlichen Organisationen (NGOs) und sozial eingestellte Menschen in vielen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas die Notwendigkeit fairer Vertriebsorganisationen, die benachteiligten Erzeugern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Gedurende de jaren 1960 en 1970 merkten niet-gouvernementele organisaties (NGO’s) en sociaal gemotiveerde personen in veel landen in Azië, Afrika en Latijns-Amerika op dat er nood was aan eerlijke marketingorganisaties, die advies, bijstand en steun konden bieden aan benadeelde producenten.