Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Belästigung am Arbeitsplatz
Berufsrisiko
Beschäftigungssicherheit
Digitaler Arbeitsplatz
Eine Fernsprechnummer wählen
Eine Rufnummer wählen
Garantierter Arbeitsplatz
Geeignete Grundierung wählen
Geeigneten Grundanstrich wählen
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
IKT-Arbeitsplatz
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit des Arbeitnehmers
Spritzdruck wählen
Sprühdruck wählen
Verhütung von Arbeitsunfällen
Wahlen überwachen
Wählen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Traduction de «arbeitsplatz wählen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digitale baan | ICT-baan


Spritzdruck wählen | Sprühdruck wählen

spuitdruk selecteren


geeignete Grundierung wählen | geeigneten Grundanstrich wählen

juiste primer kiezen


eine Fernsprechnummer wählen | eine Rufnummer wählen

een nummer kiezen


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

zekerheid van arbeidsplaats [ bedreigde arbeidsplaats | bescherming van arbeidsplaatsen | gegarandeerde arbeidsplaats | vaste baan ]


Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]

arbeidsveiligheid [ beroepsrisico | veiligheid op het werk | veiligheid van de arbeider ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Effiziente digitale öffentliche Dienste sind Voraussetzung dafür, dass die Bürger ihren Wohnsitz und den Ort ihres Arbeitsplatzes innerhalb der EU frei wählen und die Unternehmen in allen Mitgliedstaaten ungehindert handeln und die Vorteile eines freien Kapitalverkehrs wahrnehmen können.

Efficiënte openbare digitale diensten zijn essentieel voor mensen om vrij te kunnen werken en te verhuizen, en voor bedrijven om van de voordelen van vrije handel en vrije kapitaalstromen tussen alle lidstaten te kunnen profiteren.


11. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Bereich Jugend und Beschäftigung einen auf Rechtsansprüchen beruhenden Ansatz zu wählen; betont, dass insbesondere in Krisenzeiten die Qualität der Beschäftigung junger Menschen nicht gefährdet werden darf und die Kernarbeitsnormen und andere Normen betreffend die Qualität der Arbeit, wie Arbeitszeit, Mindestlohn, soziale Sicherheit sowie Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, bei den Bemühungen im Mittelpunkt stehen sollten;

11. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op een op rechten gebaseerde benadering van jongeren en werkgelegenheid te volgen; onderstreept dat met name in tijden van crisis de kwaliteit van werk voor jongeren niet in het gedrang mag komen en dat de fundamentele arbeidsnormen en andere aan de kwaliteit van werk gerelateerde normen, zoals arbeidstijd, minimumloon, sociale zekerheid, en veiligheid en gezondheid op de werkplek, centraal moeten staan in de geleverde inspanningen;


22. stellt fest, dass das Recht der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der EU betrachtet werden kann und dass zur Achtung des europäischen Sozialmodells und der in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerten Rechte, wie sie in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union zum Ausdruck kommen, die Aussicht auf annehmbare Arbeitsplätze einschließlich Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, angemessene Arbeitsbedingungen, Anspruch auf soziale Sicherheit, gleichberechtigte Behandlung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Dienstleistungsfreiheit gehören; hebt hervor, da ...[+++]

22. merkt op dat het recht van vrij verkeer van werknemers niet los kan worden gezien van andere rechten en basisbeginselen van de EU en dat eerbiediging van het Europese sociale model en de rechten die worden gegarandeerd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, als weerspiegeld in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, de mogelijkheid biedt om fatsoenlijke banen, adequate arbeidsvoorwaarden waaronder bescherming en veiligheid op de werkplek, socialezekerheidsrechten, gelijke behandeling, het combineren van werk en gezinsleven en de vrijheid om diensten te verlenen te realiseren; benadrukt d ...[+++]


22. stellt fest, dass das Recht der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der EU betrachtet werden kann und dass zur Achtung des europäischen Sozialmodells und der in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerten Rechte, wie sie in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union zum Ausdruck kommen, die Aussicht auf annehmbare Arbeitsplätze einschließlich Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, angemessene Arbeitsbedingungen, Anspruch auf soziale Sicherheit, gleichberechtigte Behandlung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Dienstleistungsfreiheit gehören; hebt hervor, da ...[+++]

22. merkt op dat het recht van vrij verkeer van werknemers niet los kan worden gezien van andere rechten en basisbeginselen van de EU en dat eerbiediging van het Europese sociale model en de rechten die worden gegarandeerd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, als weerspiegeld in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, de mogelijkheid biedt om fatsoenlijke banen, adequate arbeidsvoorwaarden waaronder bescherming en veiligheid op de werkplek, socialezekerheidsrechten, gelijke behandeling, het combineren van werk en gezinsleven en de vrijheid om diensten te verlenen te realiseren; benadrukt d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. stellt fest, dass das Recht der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit nicht getrennt von anderen Rechten und Grundprinzipien der EU betrachtet werden kann und dass zur Achtung des europäischen Sozialmodells und der in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerten Rechte, wie sie in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union zum Ausdruck kommen, die Aussicht auf annehmbare Arbeitsplätze einschließlich Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, angemessene Arbeitsbedingungen, Anspruch auf soziale Sicherheit, gleichberechtigte Behandlung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Dienstleistungsfreiheit gehören; hebt hervor, da ...[+++]

22. merkt op dat het recht van vrij verkeer van werknemers niet los kan worden gezien van andere rechten en basisbeginselen van de EU en dat eerbiediging van het Europese sociale model en de rechten die worden gegarandeerd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, als weerspiegeld in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, de mogelijkheid biedt om fatsoenlijke banen, adequate arbeidsvoorwaarden waaronder bescherming en veiligheid op de werkplek, socialezekerheidsrechten, gelijke behandeling, het combineren van werk en gezinsleven en de vrijheid om diensten te verlenen te realiseren; benadrukt d ...[+++]


81. verweist auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 13. Oktober 2008 zu Belarus sowie auf die Erklärung des Vorsitzes vom 30. September 2008 zu den Parlamentswahlen in Belarus in jenem Monat; bedauert, dass die Wahlen die internationalen Standards nicht erfüllt und den demokratischen Kriterien der OSZE nicht genügt haben; begrüßt die Freilassung des letzten international anerkannten politischen Gefangenen, Alexander Kazulin, vor den Wahlen; ist jedoch nach wie vor besorgt darüber, dass mindestens 10 Aktivisten weiterhin Strafen in Form einer Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit ableisten, d.h. sie haben nur die Möglichkeit, sich entweder zuhaus ...[+++]

81. verwijst naar de conclusies van de Raad inzake Wit-Rusland van 13 oktober 2008 en de verklaring van het Voorzitterschap van 30 september 2008 inzake de parlementsverkiezingen die die maand in Wit-Rusland zijn gehouden; betreurt dat de verkiezingen noch aan de internationale normen, noch aan de democratische criteria van de OVSE voldeden; is verheugd over de vrijlating van de laatste internationaal erkende politieke gevangene, Alyaksandr Kazulin, voor de verkiezingen; blijft echter bezorgd over het feit dat de bewegingsvrijheid van ten minste tien activisten nog steeds bij rechterlijk besluit is beperkt tot de eigen woning en de werkplek; ...[+++]


Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. April 2004 « zur Bestätigung folgender königlicher Erlasse: a) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 über die Betriebsräte und die Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, b) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung des Datums der Wahlen zur Bestimmung der Personalvertreter in den Betriebsräten und den Ausschüssen für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, c) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung der Berechnungsweise des Durchschnitts der von einem Ent ...[+++]

Artikel 2, 1°, van de wet van 2 april 2004 « houdende de bekrachtiging van de volgende koninklijke besluiten : a) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 betreffende de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk; b) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de datum van de verkiezingen voor de aanwijzing van de afgevaardigden van het personeel bij de ondernemingsraden en bij de comités voor preventie en bescherming op het werk; c) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de berekeningswijze van het gemiddelde van de uitzendkrachten die door een gebruiker worden tewerkge ...[+++]


« In der Erwägung, dass die Wahlen zur Erneuerung der Betriebsräte und der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz ab dem 6. Mai 2004 stattfinden werden; in der Erwägung, dass das Wahlverfahren folglich in gewissen Unternehmen am 9. Dezember 2003 beginnen muss; in der Erwägung, dass die Bestimmung des Personals, das von einem Unternehmen beschäftigt wird, im Hinblick auf die Einsetzung eines Betriebsrates oder eines Ausschusses für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz im Jahr 2004 auf der Grundlage eines ...[+++]

« Overwegende dat de verkiezingen tot vernieuwing van de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk zullen plaatshebben vanaf 6 mei 2004; overwegende dat de verkiezingsprocedure bijgevolg in sommige ondernemingen zal moeten aanvangen op 9 december 2003; overwegende dat de vaststelling van het personeel dat door een onderneming wordt tewerkgesteld met het oog op de oprichting in 2004 van een ondernemingsraad of van een comité voor preventie en bescherming op het werk, gebeurt op basis van een referteperiode die het reeds lopende jaar 2003 dekt; overwegende dat het past dat belanghebbenden tijdig zouden zi ...[+++]


Aus der Begründung der Verweisungsentscheidungen ist abzuleiten, dass die präjudizielle Frage sich nur bezieht auf Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 2. April 2004 « zur Bestätigung folgender königlicher Erlasse: a) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 über die Betriebsräte und die Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, b) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung des Datums der Wahlen zur Bestimmung der Personalvertreter in den Betriebsräten und den Ausschüssen für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitspl ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissingen dient te worden afgeleid dat de prejudiciële vraag enkel betrekking heeft op artikel 2, 1°, van de wet van 2 april 2004 « houdende de bekrachtiging van de volgende koninklijke besluiten : a) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 betreffende de ondernemingsraden en de comités voor preventie en bescherming op het werk; b) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de datum van de verkiezingen voor de aanwijzing van de afgevaardigden van het personeel bij de ondernemingsraden en bij de comités voor preventie en bescherming op het werk; c) het koninklijk besluit van 15 mei 20 ...[+++]


b) königlicher Erlass vom 15. Mai 2003 zur Festlegung des Datums der Wahlen zur Bestimmung der Personalvertreter in den Betriebsräten und den Ausschüssen für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz,

b) het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot vaststelling van de datum van de verkiezingen voor de aanwijzing van de afgevaardigden van het personeel bij de ondernemingsraden en bij de comités voor preventie en bescherming op het werk;


w