Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeit von Jugendlichen
Beschäftigung Jugendlicher
Daphne
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen
Die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen
Familie-Beruf
Freie Berufswahl
Freiheit der Arbeit
Jugendlicher Straftäter
Jugendlicher Verbrecher
Jugendlicher bei der Arbeit
NEET
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Recht auf Arbeit
Sonderaktionen überwachen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Vertaling van "arbeit jugendlicher " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Jugendlicher, der sich weder in Ausbildung noch in Beschäftigung befindet | Jugendlicher, der weder in Arbeit noch in Ausbildung ist | NEET [Abbr.]

geen scholing, geen werk, geen stage | NEET [Abbr.]


Arbeit von Jugendlichen [ Beschäftigung Jugendlicher ]

jongerenarbeid [ tewerkstelling van jongeren ]


Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie




jugendlicher Straftäter | jugendlicher Verbrecher

delinquente jongere | jeugdige delinquent


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risi ...[+++]


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen | Sonderaktionen überwachen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen

speciale gelegenheden plannen | toezicht houden op de werkzaamheden voor speciale evenementen | speciale gelegenheden organiseren | werk voor speciale evenementen controleren


Arbeit des Personals in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten überwachen

0.0 | ploegendiensten beheren | taken van verschillende shifts organiseren | toezicht houden op de werkzaamheden van verschillende ploegendiensten


Recht auf Arbeit [ freie Berufswahl | Freiheit der Arbeit ]

recht op arbeid [ vrijheid van beroepsuitoefening ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
34. hält es für wichtig, die Beteiligung von Kindern an seiner Arbeit zu intensivieren – im Einklang mit den von der Interparlamentarischen Union und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen eingerichteten Verfahren ; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die lokalen Gebietskörperschaften auf, nach Möglichkeiten zu suchen, Kinder und Jugendliche stärker in Entscheidungsverfahren einzubeziehen; befürwortet die Nutzung neuer Technologien und Innovationen, um Kinder und Jugendliche zu konsultieren und die Beteiligung von Ki ...[+++]

34. acht het van belang dat de participatie van kinderen in zijn parlementaire werkzaamheden wordt vergroot, overeenkomstig de door de Interparlementaire Unie en Unicef vastgestelde praktijken; verzoekt de Commissie, de lidstaten en de plaatselijke overheden te onderzoeken hoe kinderen en adolescenten meer bij het besluitvormingsproces kunnen worden betrokken; spoort aan tot het gebruik van nieuwe technologieën en innovatie bij het raadplegen van kinderen en jongeren en het vergroten van de participatie van kinderen;


36. hält es für wichtig, die Beteiligung von Kindern an seiner Arbeit zu intensivieren – im Einklang mit den von der Interparlamentarischen Union und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen eingerichteten Verfahren ; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die lokalen Gebietskörperschaften auf, nach Möglichkeiten zu suchen, Kinder und Jugendliche stärker in Entscheidungsverfahren einzubeziehen; befürwortet die Nutzung neuer Technologien und Innovationen, um Kinder und Jugendliche zu konsultieren und die Beteiligung von Ki ...[+++]

36. acht het van belang dat de participatie van kinderen in zijn parlementaire werkzaamheden wordt vergroot, overeenkomstig de door de Interparlementaire Unie en Unicef vastgestelde praktijken; verzoekt de Commissie, de lidstaten en de plaatselijke overheden te onderzoeken hoe kinderen en adolescenten meer bij het besluitvormingsproces kunnen worden betrokken; spoort aan tot het gebruik van nieuwe technologieën en innovatie bij het raadplegen van kinderen en jongeren en het vergroten van de participatie van kinderen;


Die Länder, die das IAO-Übereinkommen ratifizieren, verpflichten sich zur Sicherstellung fairer und menschenwürdiger Arbeitsbedingungen für Hausangestellte, indem sie deren grundlegende Rechte bei der Arbeit schützen, Missbrauch und Gewalt vorbeugen und Schutzvorkehrungen für jugendliche Hausangestellte schaffen.

Door het ILO-verdrag te bekrachtigen stemmen landen ermee in billijke en behoorlijke arbeidsomstandigheden voor huispersoneel te garanderen door hun arbeidsgerelateerde grondrechten te beschermen, misbruik en geweld te voorkomen en door bepaalde voorzorgsmaatregelen ten behoeve van jonge huisbedienden te treffen.


61. begrüßt die Ankündigung der Kommission, dass sie ein Jugendbeschäftigungspaket vorlegen wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern eine Beschäftigungsgarantie für Jugendliche zu entwickeln und zu fördern, mit dem Ziel, jedem jungen Menschen in der EU eine Beschäftigung, eine Lehrstelle, zusätzliche Weiterbildung oder kombinierte Arbeit und Berufsbildung nach höchstens vier Monaten Arbeitslosigkeit anzubieten; ist der Auffassung, dass die Bereitstellung von Gemeinschaftsmitteln, insbeson ...[+++]

61. is ingenomen met de aankondiging van de Commissie dat zij een jongerenwerkgelegenheidpakket zal uitbrengen; verzoekt de lidstaten om in nauwe samenwerking met de sociale partners de Jeugdgarantie te bevorderen en te ontwikkelen, om zo alle jongeren in de EU na maximaal 4 maanden werkloosheid een baan, stage, aanvullende opleiding of een combinatie van werk en opleiding te bieden; is van oordeel dat EU-financiering, met name met middelen van het ESF, een belangrijke rol bij de medefinanciering van jeugdgarantiestelsels moet spelen; verzoekt de Commissie technische bijstand te verlenen aan de lidstaten en regio's met het oog op het ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
63. begrüßt die Ankündigung der Kommission, dass sie ein Jugendbeschäftigungspaket vorlegen wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern eine Beschäftigungsgarantie für Jugendliche zu entwickeln und zu fördern, mit dem Ziel, jedem jungen Menschen in der EU eine Beschäftigung, eine Lehrstelle, zusätzliche Weiterbildung oder kombinierte Arbeit und Berufsbildung nach höchstens vier Monaten Arbeitslosigkeit anzubieten; ist der Auffassung, dass die Bereitstellung von Gemeinschaftsmitteln, insbeson ...[+++]

63. is ingenomen met de aankondiging van de Commissie dat zij een jongerenwerkgelegenheidpakket zal uitbrengen; verzoekt de lidstaten om in nauwe samenwerking met de sociale partners de Jeugdgarantie te bevorderen en te ontwikkelen, om zo alle jongeren in de EU na maximaal 4 maanden werkloosheid een baan, stage, aanvullende opleiding of een combinatie van werk en opleiding te bieden; is van oordeel dat EU-financiering, met name met middelen van het ESF, een belangrijke rol bij de medefinanciering van jeugdgarantiestelsels moet spelen; verzoekt de Commissie technische bijstand te verlenen aan de lidstaten en regio's met het oog op het ...[+++]


60. würdigt die Bedeutung der Arbeit des Beschäftigungsnetzes für Jugendliche und des ILO-Forums für menschenwürdige Arbeit, die gleichrangige Austausch-, Unterstützungs- und Kontrollmechanismen bieten; fordert die Kommission auf, die Entwicklung dieser Netze gemeinsam mit der ILO als eine Form der Umsetzung der globalen Beschäftigungsagenda in den EU-Partnerländern zu fördern;

60. erkent het belang van de werkzaamheden van het netwerk voor jongerenwerkgelegenheid en het waardigwerkforum van de IAO als instrumenten voor het uitwisselen van informatie onder gelijken en voor ondersteuning en onderzoek; verzoekt de Commissie de ontwikkeling van deze netwerken in EU-partnerlanden samen met de IAO te ondersteunen als een manier om de wereldomspannende werkgelegenheidsagenda uit te voeren;


- Zu den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, auf die die Richtlinie abstellt, gehören . die Mindestlohnsätze; . der bezahlte Mindestjahresurlaub; . die Höchstarbeitszeiten und Mindestruhezeiten; . die Bedingungen für die Überlassung von Arbeitskräften, insbesondere durch Leiharbeitsunternehmen; . die Sicherheit, der Gesundheitsschutz und die Hygiene am Arbeitsplatz; . die Schutzmaßnahmen für Schwangere, Wöchnerinnen, Kinder und Jugendliche; . die Gleichbehandlung von Männern und Frauen sowie andere Nichtdiskriminierungsbestimmungen.

- De lijst van door de richtlijn bedoelde arbeidsvoorwaarden en - omstandigheden omvat : . minimumlonen ; . minimumaantal betaalde vakantiedagen ; . maximale werk- en minimale rustperioden ; . voorwaarden voor het ter beschikking stellen van werknemers, inzonderheid door uitzendbedrijven ; . gezondheid, veiligheid en hygiëne op het werk ; . beschermende maatregelen met betrekking tot zwangere of pas bevallen vrouwen, kinderen en jongeren ; . gelijke behandeling van mannen en vrouwen, alsmede andere bepalingen inzake niet- discriminatie.


Er begrüßt die Ergebnisse, die im Rahmen der vorrangigen Maßnahmen für die Jugend im Bereich des Austauschs mit Drittländern erzielt worden sind, sowie die vom Europarat bereits geleistete Arbeit. 2. Zu den weiter unten genannten Bereichen verweist der Rat auf folgendes: - die Schlußfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Minister vom 30. November 1994 [7] über die Förderung von Praktika für Jugendliche im Rahmen eines freiwilligen Dienstes; - die Entschließung vom 31. März 1995 über die Zusammenarbeit bei der Jugendinfor ...[+++]

Gebieden - samenwerking tussen overheids- en niet-gouvernementele structuren voor jeugdzaken ; - opleiding van jongerenwerkers ; - voorlichting aan jongeren ; - uitwisselingen van jongeren ; - vrijwilligerswerk van jongeren. a) Samenwerking tussen overheids- en niet-gouvernementele structuren voor jeugdzaken De Raad constateert dat de democratische structuren voor jeugdzaken in de derde landen zich onderling alsook ten aanzien van die in de Lid-Staten ongelijk ontwikkelen, waardoor het soms moeilijk is tot een doeltreffende samenwerking te komen.


Die Note stellt darüber hinaus die Ausnahmeregelung zum Verbot von gefährlicher Arbeit für Jugendliche in Artikel 7(3) des gemeinsamen Standpunkts in Frage.

De nota stelt ook de afwijking van het verbod op gevaarlijk werk door adolescenten uit artikel 7, lid 3, van het gemeenschappelijk standpunt ter discussie.


--------- (*) KOM(95) 74 [1] Diese fünf Schwerpunkte lauten: - Förderung von Investitionen in die Berufsbildung; - Steigerung der Beschäftigungsintensität des Wirtschaftswachstums (durch eine flexiblere Organisation der Arbeit, eine Lohnpolitik und Initiativen zur Schaffung von Arbeitsplätzen, die neuen Bedürfnissen entsprechen, z.B. im Bereich von Umwelt und sozialen Diensten); - Senkung der Lohnnebenkosten; - Verstärkung der Wirksamkeit der Arbeitsmarktpolitik durch Vermeidung von Praktiken, die sich nachteilig auf die Arbeitsbereitschaft auswirken, und durch den Übergang von passiver zu aktiver Arbeitsmarktpolitik; - Verstärkung d ...[+++]

[1] De vijf principes van Essen zijn: - bevordering van investering in beroepsopleidingen; - vergroting van het werkgelegenheidseffect van de groei (door een flexibele organisatie van het werk, initiatieven voor loonbeleid en schepping van werkgelegenheid die overeenstemmen met nieuwe behoeften, b.v. op het gebied van milieu en sociale diensten; - terugdringen van indirecte loonkosten; - verbetering van de effectiviteit van het arbeidsmarktbeleid door het vermijden van praktijken met een nadelige uitwerking op de bereidheid tot werken en door over te gaan van een passief naar een actief arbeidsmarktbeleid; - verbetering van maatregel ...[+++]


w