E. in der Erwägung, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung entweder bei der Verteilung von Leb
ensmitteln Schlange stehen muss oder das Land verlassen hat, dass das Welternährungsprogramm in den ersten drei Monaten des Jahres 2007 Nahrungsmittelsoforthilfe für 1,5 Millionen Bürger von Simbabwe bereitgestellt hat, jedoch davon ausgeht, dass mehr als 4,5 Millionen Menschen an Unterernährung leiden; in der Erwägung, dass die Produktivität der Landwirtschaft seit 1998 um 80% zurückgegangen ist und mehr als 3 Millionen Bürger von Simbabwe, von einer Gesamtbevölkerung von 12 Millionen, nach Südafrik
...[+++]a geflohen sind,