Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch
Anspruch auf Beförderung
Anspruch auf Gegendarstellung
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruchsbegründung
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Gegendarstellung
Gegendarstellungsanspruch
Gegendarstellungsrecht
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Recht auf Gegendarstellung
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht

Traduction de «anspruch gegendarstellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anspruch auf Gegendarstellung | Gegendarstellungsanspruch | Gegendarstellungsrecht | Recht auf Gegendarstellung

Recht van antwoord | recht van weerwoord


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht










Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Kapitel VI der Richtlinie muss jede natürliche oder juristische Person, deren berechtigte Interessen - insbesondere Ehre und Ansehen - aufgrund der Behauptung falscher Tatsachen in einem Fernsehprogramm beeinträchtigt worden sind, unabhängig von ihrer Nationalität ein Recht auf Gegendarstellung oder gleichwertige Maßnahmen in Anspruch nehmen können.

Op grond van Hoofdstuk VI van de richtlijn dient elke natuurlijke persoon of rechtspersoon ongeacht zijn nationaliteit over het recht van weerwoord of een vergelijkbaar recht te beschikken wanneer zijn wettelijke rechten ten aanzien van zijn goede naam of reputatie zijn geschonden door een onjuiste bewering tijdens een televisie-uitzending.


2. das Recht auf Gegendarstellung gemäss Kapitel II und III des Gesetzes vom 23. Juni 1961 über das Antwortrecht, eingefügt durch das Gesetz vom 4. März 1977, wobei der Anspruch auf Gegendarstellung an den für den Beitrag verantwortlichen Nutzungsberechtigten zu richten ist.

2° het recht op weerwoord, overeenkomstig de hoofdstukken II en III van de wet van 23 juni 1961 betreffende het recht tot antwoord, ingevoegd door de wet van 4 maart 1977, waarbij het verzoek om weerwoord aan de voor de participatie verantwoordelijke gebruiker moet worden gericht.


Nach Kapitel VI der Richtlinie muss jede natürliche oder juristische Person, deren berechtigte Interessen - insbesondere Ehre und Ansehen - aufgrund der Behauptung falscher Tatsachen in einem Fernsehprogramm beeinträchtigt worden sind, unabhängig von ihrer Nationalität ein Recht auf Gegendarstellung oder gleichwertige Maßnahmen in Anspruch nehmen können.

Op grond van Hoofdstuk VI van de richtlijn dient elke natuurlijke persoon of rechtspersoon ongeacht zijn nationaliteit over het recht van weerwoord of een vergelijkbaar recht te beschikken wanneer zijn wettelijke rechten ten aanzien van zijn goede naam of reputatie zijn geschonden door een onjuiste bewering tijdens een televisie-uitzending.


2. das Recht auf Gegendarstellung gemäss Kapitel II und III des Gesetzes vom 23. Juni 1961 über das Antwortrecht, eingefügt durch das Gesetz vom 4. März 1977, wobei der Anspruch auf Gegendarstellung an den für den Beitrag verantwortlichen Nutzungsberechtigten zu richten ist.

2° het recht op weerwoord, overeenkomstig de hoofdstukken II en III van de wet van 23 juni 1961 betreffende het recht tot antwoord, ingevoegd door de wet van 4 maart 1977, waarbij het verzoek om weerwoord aan de voor de participatie verantwoordelijke gebruiker moet worden gericht.


w