73. bekräftigt, dass die EU die Todesstrafe unter allen Umständen ablehnt, und fordert die EU auf, gemäß den EU-Leitlinien für die Todesstrafe weiterhin mittels Zusammenarbeit und Diplomatie auf möglichst vielen Foren weltweit auf die Abschaffung der Todesstrafe hinzuwirken und außerdem sicherzustellen, dass das Recht auf einen fairen Prozess für jede Person, der die Hinrichtung droht, vollkommen gewahrt bleibt und keine Folter und sonstige Misshandlung zur Erzwingun
g von Geständnissen angewendet wird; weist darauf hin, dass die EU Hauptkapitalgeberin zur Unterstützung der Organisationen der Zivilgesellschaft ist, d
...[+++]ie sich für die Abschaffung der Todesstrafe einsetzen; fordert die Kommission auf, diese grausame und unmenschliche Strafe weiterhin als eine der thematischen Prioritäten des EIDHR beizubehalten; 73. wijst er nogmaals op dat de EU onder alle omstandigheden tegen de doodstraf is, verzoekt de EU om op alle mogelijke fora in de wereld samenwerking en diplomatie te blijven gebruiken om de afschaffing van de doodstraf te bereiken, in overeenstemming met de EU-richtsnoeren betreffende de doodstraf, en om er tevens voor te zorgen dat het recht op een eerlijk proces vo
lledig geëerbiedigd wordt voor elke persoon die terechtgesteld dreigt te worden, zonder het gebruik van marteling en andere mishandelingen die worden gebruikt om bekentenissen af te dwingen;
...[+++] herinnert eraan dat de EU de voornaamste donor is van maatschappelijke organisaties die tegen de doodstraf strijden; vraagt de Commissie om deze wrede en onmenselijke bestraffing als een thematische prioriteit te behouden onder het EIDHR;