Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EFL-Unterricht halten
Englisch als Fremdsprache unterrichten
Fremdsprache
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Umgärung
Zweite Ehe
Zweite Fremdsprache
Zweite Gärung
Zweite Sprache
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweite alkoholische Gärung
Zweiter Technischer Schiffsoffizier

Traduction de «Zweite Fremdsprache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Zweites Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


Umgärung | zweite alkoholische Gärung | zweite Gärung

nagisting op fles | tweede gisting | tweede vergisting




EFL-Unterricht halten | Englisch als Fremdsprache unterrichten

ESOL-taallessen geven | lessen Engels als tweede taal geven








Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Beirat hat der Kommission mitgeteilt, dass für die Prüfung von Sprachkenntnissen in der Sekundarstufe I (ISCED-Stufe 2) und der Sekundarstufe II (ISCED-Stufe 3), wenn die zweite Fremdsprache auf dieser Stufe gelehrt wird, in der EU die Kompetenzniveaus der Gruppen elementare Sprachverwendung und selbständige Sprachverwendung (Stufen A1 bis B2) auf der Skala am aussagekräftigsten sind.

De Adviesraad heeft de Commissie laten weten dat de meest gebruikelijke niveaus van de schalen in de EU voor het toetsen van taalvaardigheid in het lager voortgezet onderwijs (ISCED-2) en het hoger voortgezet onderwijs (ISCED-3) als de tweede vreemde taal op dat niveau wordt onderwezen, variëren van het niveau van basisgebruikers tot zelfstandige gebruikers (niveau A1 tot B2).


Wenn vor dem Abschluss der ISCED-Stufe 2 keine zweite Fremdsprache gelehrt wird, sollten Daten von Schülern der Sekundarstufe II (ISCED-Stufe 3) erhoben werden.

Als voor het eind van ISCED-2 geen tweede vreemde taal wordt onderwezen, moet de steekproef van leerlingen worden genomen van leerlingen van het hoger voortgezet onderwijs (ISCED-3).


Bei der „Gesamtpopulation“ der Erhebung sollte es sich um die Gesamtzahl der Schüler im letzten Jahr der Sekundarstufe I (ISCED-Stufe 2) oder im zweiten Jahr der Sekundarstufe II (ISCED-Stufe 3) handeln, wenn in der Sekundarstufe I keine zweite Fremdsprache unterrichtet wird.

De "totale populatie" van het onderzoek in statistische termen moet het totale aantal leerlingen zijn die zijn ingeschreven in het laatste jaar van het lager voortgezet onderwijs (ISCED-2), of in het tweede jaar van het hoger voortgezet onderwijs (ISCED-3) indien in het lager voortgezet onderwijs geen tweede vreemde taal wordt onderwezen.


Die Empfehlung des Beirats lautet daher, dass im Falle von Ländern, in denen die zweite Fremdsprache nicht vor Ende der ISCED-Stufe 2 gelehrt wird, Daten von Schülern im zweiten Jahr der ISCED-Stufe 3 erfasst werden sollten.

Op basis van het advies van de Adviesraad moet het onderzoek gegevens verzamelen van leerlingen in het tweede jaar van ISCED-3 in landen waar de tweede vreemde taal niet voor het eind van ISCED-2 wordt onderwezen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der „Zielgruppe“ handelt es sich um Schüler im letzten Jahr der Sekundarstufe I (ISCED-Stufe 2) oder im zweiten Jahr der Sekundarstufe II (ISCED-Stufe 3), wenn in der Sekundarstufe I keine zweite Fremdsprache unterrichtet wird.

De doelgroepen bestaan uit leerlingen uit het laatste jaar van het lager secundair onderwijs (ISCED-2) of, indien op dat niveau geen tweede vreemde taal wordt onderwezen, het tweede jaar van het hoger secundair onderwijs (ISCED-3).


4. erinnert daran, dass verbesserte Sprachkompetenzen zur Förderung der Mobilität sowie zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, des Verständnisses anderer Kulturen und der interkulturellen Beziehungen beitragen; unterstützt in vollem Umfang den Vorschlag der Kommission für einen neuen Benchmark der EU bei den Sprachkompetenzen, nach dem mindestens 50 % der 15-Jährigen über Kenntnisse einer ersten Fremdsprache verfügen und bis 2020 mindestens 75 % eine zweite Fremdsprache erlernen sollten;

4. wijst erop dat grotere talenkennis mobiliteit in de hand werkt en de inzetbaarheid voor werk, begrip voor andere culturen en interculturele relaties verbetert; schaart zich volledig achter het voorstel van de Commissie voor een nieuwe EU-lat voor talenkennis op grond waarvan ten minste 50 % van de 15-jarigen een vreemde taal moet kennen en ten minste 75 % vóór 2020 een tweede vreemde taal moet leren;


4. erinnert daran, dass verbesserte Sprachkompetenzen zur Förderung der Mobilität sowie zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, des Verständnisses anderer Kulturen und der interkulturellen Beziehungen beitragen; unterstützt in vollem Umfang den Vorschlag der Kommission für einen neuen Benchmark der EU bei den Sprachkompetenzen, nach dem mindestens 50 % der 15-Jährigen über Kenntnisse einer ersten Fremdsprache verfügen und bis 2020 mindestens 75 % eine zweite Fremdsprache erlernen sollten;

4. wijst erop dat grotere talenkennis mobiliteit in de hand werkt en de inzetbaarheid voor werk, begrip voor andere culturen en interculturele relaties verbetert; schaart zich volledig achter het voorstel van de Commissie voor een nieuwe EU-lat voor talenkennis op grond waarvan ten minste 50 % van de 15-jarigen een vreemde taal moet kennen en ten minste 75 % vóór 2020 een tweede vreemde taal moet leren;


Ab der zweiten Klasse der Sekundarstufe erlernen alle Schüler eine zweite Fremdsprache.

Alle leerlingen leren een tweede vreemde taal vanaf het tweede jaar van de middelbare school.


Es wird ein Hauptschwerpunkt auf das Erlernen und die Verwendung von Fremdsprachen gelegt: Alle Schüler lernen eine erste Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Deutsch) ab dem ersten Jahr der Primärschule und eine zweite Fremdsprache (jede in der Schule unterrichtete Sprache) ab dem zweiten Jahr der Sekundarschule.

De nadruk ligt sterk op het leren en het gebruik van vreemde talen. Alle leerlingen krijgen vanaf het eerste jaar van het primair onderwijs onderricht in een eerste vreemde taal (Engels, Frans of Duits) en vanaf het tweede jaar van het secundair onderwijs in een tweede vreemde taal (een van de talen die in de scholen worden onderwezen).


Ab dem ersten Jahr der Grundschule lernen alle Schüler eine erste Fremdsprache (Englisch, Französisch oder Deutsch), ab dem zweiten Jahr der Sekundarstufe kommt eine zweite Fremdsprache hinzu (eine der an der Schule unterrichteten Sprachen).

Alle leerlingen krijgen onderricht in een eerste buitenlandse taal (Engels, Frans of Duits) vanaf het eerste jaar van het primair onderwijs en in een tweede buitenlandse taal (een der talen die in de scholen onderwezen worden) vanaf het tweede jaar van het secundair onderwijs.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Zweite Fremdsprache' ->

Date index: 2024-08-08
w